Riinaa
Hallo! Ich möchte fragen, ob ich meinem Kleinen (2 Monate alt) Kamillentee oder Fencheltee (was hilft besser?) gegen Bauchkrämpfe - Blähungen geben kann? Oder muss ich das vorher mit nem Kinderarzt besprechen? Danke für Eure Antworten. Liebe Grüße Rina
Bei kamille wäre ich vorsichtig, fenchel würde ich dem baby geben
Okay, danke für die Info. Warum vorsichtig? Hast du Erfahrung damit gehabt?
Wir haben Baby Bauch Tee gegeben gibts bei Amazon mit Kümmel Fenchel Gute Besserung
Dankeschön
Sab simplex. Tee in dem Alter würde ich nicht machen (führt schnell zu stagnierendem Gewicht und die Wirkung ist mehr als umstritten).
Danke für deine Antwort.
Ich habe bereits SAB Simplex Tropfen bekommen und gebe sie ihm schon seit Anfang der 2./3. Woche. Es scheint ihm zu helfen, aber diese letzten Tage, wohl eher nicht so
Er nimmt eigentlich gut zu (hat innerhalb 1 Woche 400 Gramm zugenommen) also denkst du, mit Tee nimmt er dann nicht mehr zu oder?
Fencheltee soll man erst ab 6 Monaten geben. Da ist irgendein Stoff drin, den die ganz kleinen nicht vertragen. Bei uns hat Bauch- bzw unteren Rücken streicheln (im Uhrzeigersinn) und ein gewärmtes Kirschkernkissen am besten geholfen
das habe ich auch so gelesen. Aber manche geben deren Babys oft Tee (paar Tropfen vor jeder Mahlzeit), daher wollte ich nochmal hier nachfragen.
Danke für deine Tipps.
Gar kein Tee! Bauchmassage, Fliegergriff, "Fahrrad fahren" mit den Beinchen, Wärme, evtl. ein Kirschkernkissen.
Danke für deine Tipps. Das mache ich auch schon
Hallo Riinaa, ich plädiere auch für keinen Tee. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind toll. Und viel im Tuch/ in einer geeigneten Trage tragen. Kind braucht Nähe, Bauch beruhigt sich darin oft. 2 Monate ist das klassische Alter, in dem sie oft unruhig und zampelig werden. Das hat oft weniger mit Bauchweh als Ursache, sondern Bauchweh als Folge zu tun; Folge von rasant zunehmender Wahrnehmung auf allen Lininen, richtiges Ankommen in der Welt draußen, dringendes Nähebedürfnis, weil vieles ängstigt. Das kennen wir alle von Schulkindern: Da ist der Bauch noch ganz nah an der Seele. Gibt es Probleme in der Schule, haben sie - ganz real - Bauchweh. Bei den Kleinen kann man ja noch kaum zwischen solchen seelischen "Problemen" und der körperlichen Manifestation unterscheiden. Darum bin ich auch ein großer Skeptiker dieser Vorstellung, das Baby hätte Bauchweh und müsste zwingend ein Mittel dagegen bekommen. Das beste Mittel ist Tragen, viel Nähe, nicht ZU viele Reize und viel Sicherheit geben. Gute Besserung für Purzel! Viele Grüße Sileick
Bitte nicht mit Gegenständen im Po herummanipulieren, wie es mancherorts noch emfpohlen wird. Damit kann man das Baby richtig verletzen! Außerdem mus es ja selbst lernen, wie es geht, auch der Darm muss das. Gut auch: - Bauchmassage in Darmrichtung (Dickdarm) beim Kind (von Dir aus gesehen unten links am Bauch beginnen und rechtsherum kreisend leicht massieren). Bäuchleinöl geht gut dafür. - Baden mit dem Kind entspannt, und der Hautkontakt tut gut. - Beim Füttern keine Windel anziehen und untenrum unbekleidet lassen (Schnuffeltuch als Decke drüber, Moltontuch drunter, falls was daneben geht). Manche Babys möchten einen freien Po beim Stuhlgang haben, die mögen nicht in die Windel machen. Man kann tatsächlich ein kleines Töpfchen drunterhalten (siehe windelfrei). Das war bei meinem Kind so, habe ich aber leider viel zu spät herausgefunden. Man merkt aber, wenn sie beim Trinken (bzw. am Ende davon) zu drücken beginnen. - Insgesamt viel Hautkontakt. Das beruhigt, weil Glpückshormone dabei ausgestoßen werden. Schließlich: Sei der Fels in der Brandung. Die Ruhe der Eltern hilft oft den Babys. "Kind, ich weiß gerade nicht, was Dir so Probleme macht, aber ich weiß, das geht vorbei. Es wird alles wieder gut. Ich bin bei Dir und begleite Dich da durch." Schön bei der eigenen Atmung bleiben, Kind bei sich haben, Ruhe ausstrahlen, wirkt Wunder! Auch wenn das Kind nicht sofort aufhört, weiter ruhig atmen, bei Dir bleiben, das Mantra denken. Viel Erfolg! VG Sileick
Hallo liebe Sileick!
Ich danke dir für deine Ratschläge und Infos dazu.
Ich werde diese Sachen ausprobieren und viel Zuneigung in diesen Momenten zeigen.
Kenne auch nur: gar kein Tee. Die Kinder sollen ihren Bauch in dem Alter mit Milch füllen, nicht mit Tee. Und wenn der Bauch voll ist, wird ja nicht weiter getrunken... Kenne das Problem leider auch zur Genüge. Zum oben genannten gibt es noch: - Po "abputzen" (regt die Peristaltik an: Darum wird auch oft in frische Windeln geschietert) - Fieberthermometer - mit etwas Penaten oä als Gleitmittel - in den Po (regt auch an, Tip vom alterfahrenen Kinderarzt. Mein Kind wird dabei auch immer kurz ruhig, sobald ich's einführe - denn sonst hätte ich Angst zu verletzen) - Kümmelzäpfchen (kein wissenschaftlicher Wirknachweis, aber nunja) - Bigaia soll ja der Datmflora helfen, aber weiß jemand, wie & wie lange es gegeben wird? Wissenschaftlich nachgewiesen ist meines Wissens auch da nix... ... und im Fliegergriff durch die Gegend tragen, gern eine langweilige, kurze Strecke zum Einschläfern. Ggf. dabei singen - bringt wohl sogar meinem Kind etwas, außerdem hilft es mir, bei dem Geschrei weniger Stress & Ohnmacht zu fühlen - und wenn ich ruhiger bin, überträgt sich das ja auch... Und manchmal hilft einfach nur hoffen auf den Tag, an dem es endlich endgültig besser ist... Da die Frage so oft kommt, könnte RuB nicht mal die komplette Liste zu einem Artikel verarbeiten und den verlinken??
Mit dem Thermometer oh gott, wenn dann mit dem Daumen!
Danke für deine Tipps
Das wäre echt hilfreich, wenn RuB ein Artikel dazu erstellt.
Kein Tee in diesem Alter. Babys sollten das erste halbe Jahr (mindestens 4 Monate) ausschließlich Muttermilch oder Pre bekommen.
Danke für deine Meinung.
Das wird wahrscheinlich ein Schub sein und keine Kolik, lässt es sich kurzeitig durch andere Dinge vom Weinen ablenken? Wenn ja ist es vermutlich einfach Reizüberflutung bzw. ein Schub. Beim Weinen wird dann viel Luft geschluckt und kann auch aua machen, deswegen glauben viele es kommt vom Bauch.
Wir haben auch gerade einen Schub, hoffentlich bald vorbei.
Ja, er lässt sich dann von anderen Sachen meist beruhigen. Das wird es dann wohl sein. Danke für die Infos.
Das hoffe ich auch!