Mitglied inaktiv
Hallo... ich habe noch nie mit Salzteig gebastelt und möchte das nun aber ändern. Wie geh ich da am besten vor? Wie wird der Teig gemacht? Wird der Teig im Ofen gebacken oder an der Luft getrocknet? Und vorallem wie lange??? LG Simone
Du brauchst: 2 Tassen Mehl 1 Tasse Salz 1 Tasse Wasser 1 Teelöffel Öl 1 Schüssel bunte Wasserfarben 1 Pinsel 1 Wasserglas oder Lebensmittelfarbe (wenn du mit buntem Salzteig basteln willst) Verknete alle Zutaten in einer Schüssel zu einem festen Teig. Ist er etwas zu trocken, fügst du noch ein klein wenig mehr Wasser dazu. Wenn du mit buntem Salzteig basteln willst, dann gib etwas Lebensmittelfarbe in den Teig. Los geht's mit dem Kneten, Rollen, Formen, Basteln! Vor dem Backen muss der Teig bei Zimmertemperatur gut durchtrocknen: einen ganzen Tag! Danach wird der Ofen bei etwa 50 Grad vorgeheizt. Dann schiebst du den Salzteig je nach Dicke ein bis zwei Stunden in den vorgeheizten Ofen. Bei etwa 100 bis120 Grad geht's schneller; ist der Ofen aber zu heiß, kann der Teig Blasen werfen! Je dicker die Figuren oder Formen sind, um so länger musst du warten. Wenn sie abgekühlt sind, kannst du sie noch bunt anmalen. Viel Spaß!
200g Mehl 200g Salz ca. 125 ml Wasser Alle Zutaten gut durchkneten bis eine geschmeidige Masse entsteht. Trocknen im Backofen: (pro 1/2cm Dicke) 1 Std. bei 75 Grad, dann 1/2 Std. bei 100 Grad, dann 1/2 Std. bei 125 Grad, dann 1 Std. bei 150 Grad. Ist sogar hier von rub!! Lg Angie
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich