Elternforum Rund ums Baby

Basische Ernährung

Anzeige kindersitze von thule
Basische Ernährung

dasHarlchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine Stieftochter ist diese und nächste Woche bei uns und ich habe gestern erfahren, dass sie Magentabletten nimmt, weil sie seit ein paar Monaten Probleme hat. Der Arzt tippt auf Übersäuerung, da wird mit den Tabletten ein Schutzfilm aufgebaut. Zeitgleich habe ich mir überlegt, dass ich die zwei Wochen versuchen könnte basisch zu kochen. Habe ich nur leider noch nie gemacht Im Internet habe ich schon ein bisschen geschaut, was sie Essen darf und was nicht. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr mir ein paar Tips geben könnt, was ich so kochen könnte. Ich kann ja schlecht jeden Tag Reis oder Kartoffeln mit Gemüse und Sahnesoße machen. Und wir anderen wollen ja auch satt werden. Geht auch sowas wie Haferflocken mit Obst und Joghurt zum Frühstück? Ich danke euch schon mal


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hi, ich kenne mich damit nicht aus, aber vielleicht hat ja die Mutter des Kindes Ideen oder ein Kochbuch für euch? Gerade wenn das Thema neu ist, könnte eine enge Abstimmung sinnvoll sein. Ich weiß natürlich nicht wie euer Verhältnis ist, aber hier würde ich als Mutter dem Vater (ggf. samt Freundin) ein paar Dinge mit auf den Weg geben. Nichtsdestotrotz ist es natürlich auch gut, sich so noch zu informieren :-))


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich habe mit der Mutter heute schon geschrieben. Das mit den Tabletten ist relativ neu, erst seit letzter Woche und die Mutter schaut nicht besonders drauf, was aber daran liegt, dass entweder Kind zu Hause ist und Mutter arbeiten ist oder Kind bis 17 Uhr schulisch bedingt unterwegs ist und wahllos isst ohne zu schauen was. Dadurch dass sie jetzt aber die 2 Wochen Pfingstferien Praktikum bei meinem Mann macht und in der Zeit bei uns wohnt, können wir viel engmaschiger kontrollieren was sie isst und es wäre eine gute Gelegenheit um ihr die Umstellung leichter zu machen. Vielleicht merkt sie dann ja selber, dass es ihr durch kontrolliertes Essen besser geht und macht es dann von selbst - so meine Hoffnung


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ich würde mal genau fragen , an was sie überhaupt leidet. Das ein Magen " übersäuert " und man sich nur basisch ernähren muss ....nun ja....das ist eigentl. absoluter Käse. Hat sie denn Probleme mit Sodbrennen , ist nur die Magenschleimhaut angegriffen oder auch die Speiseröhre ? , hatte sie einen MD Infekt , Stress, Heliobakter priori Verdacht / Behandlung , Gastritis , Unverträglichkeiten ????? ect. pp. ? Wenn die Magenschleimhaut angegriffen wird , kann das verschiedene Ursachen haben , die Tabletten " dimmen" praktisch nur die Magensäureproduktion , so das die Magenschleiimhaut Zeit hat , sich zu regenerieren. Nichts zu stark gewürztes, saures , salziges , außerdem auf Rohkost und alles was schwer verdaulich ist verzichten , am besten mehrere kleine Mahlzeiten.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich hab nur die Info, dass wohl im Moment nur die Tabletten genommen werden sollen und in 4 Wochen soll sie nochmal zum Arzt, der ja die Vermutung hat, dass es am Däurehaushalt liegt. Wenn es bis dahin nicht besser ist, dann steht wohl ne Magenspiegelung an. Aber ich kann und will mir nicht vorstellen, dass nur die Tabletten helfen, da sie ja auch nur da sind, um nen Schutzfilm aufzubauen. Sie wird im August 16, soll sie ab jetzt täglich 2 mal am Tag Tabletten schlucken? Ich würde ihr gern zeigen, dass, wenn man nen anfälligen Magen hat, auch ein bisschen drauf achten muss was man isst und trinkt. Hat sie irgendwas schwer verdauliches gegessen, rennt sie spätestens ne halbe Stunde später aufs Klo. Meine Idee wäre, den Säurehaushalt die 2 Wochen so gut es geht zu regulieren und dann soll sie zu Hause langsam wieder anfangen und herausfinden wann es für ihren Magen/Darm zu viel ist. Dann hat sie für sich selber nen ungefähren Anhaltspunkt. Ob sie das dann für sich nutzt, muss letztendlich sie selber wissen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Also ich wäre für die Magenspiegelung bevor man da experimentiert. Hat das Mädl sich diesen däml. Helikobakter eingefangen oder/ und ein Magengeschwür entwickelt nützt eine gesunde Ernährung erst nach Beseitigung der Ursache etwas. Das ein Zu viel an Magensäure produziert wird , wäre Mögl. , dann hätte sie aber ständig Sodbrennen oder saures Aufstossen. Aber auch DAS " sieht" kein Gasteorologe mal so von aussen.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mh, ok, dann experimentiere ich jetzt noch nicht rum und komme nochmal auf euch zu, wenn es so weit ist. Finde ich dann allerdings seltsam, dass man da erstmal so lange wartet, bis man eine Magenspiegelung macht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Experimentieren , war blöd ausgedrückt ....entschuldige. Natürlich ist eine gesunde Ernährung nie verkehrt. Allerdings das Mädl ist 16 , naja;) . Hat sie gerade Prüfungen oder anderweitigen Stress? Viell. wartet man deshalb erstmal , ob sich die Magenschleimhaut regeneriert . Ansonsten abwarten...ist immer auch eine Frage des Arztes und des Zustand des Patienten , gekoppelt mit den Symtomen. 4 Wochen , wenn der Allgemeinzustand net schlecht ist , ist schon ok. Man muss ja nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen . Manchmal ist es auch bissel Veranlagung , nicht jeder verträgt Sauerkraut und frisches Brot. Nun kann man da mit bissel fettarmer , " leichteren " bzw. nicht so stark gewürztes Essen nat. unterstützen . Aber " basisch " muss die dafür nicht sein :) Trotzdem würde ich es abklären lassen, gerade in dem Alter finde ich es traurig , wenn Essen nur den Gedanken " hoffentl. vertrage ich das " begleitet und so in den Alltag rückt. Alles Gute.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hallo, Hast du denn mal mit dem Mädchen selbst gesprochen, ob sie das überhaupt will? Du meinst es gut und willst dich kümmern -das ehrt dich natürlich. Wenn ich allerdings daran denke , wie ich mit 16 war hätte ich das übergriffig (klingt jetzt vielleicht krasser , als ich es meine) gefunden. Ich denke, wie die meisten anderen auch , dass basische Ernährung in dem Fall nicht hilfreich ist. Sie nimmt wahrscheinlich Pantozol oder ähnliches und dann wird weiter gesehen. Vielleicht kannst du sie mal fragen, ob sie Stress /Kummer hat , der ihr im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlägt? Vielleicht wäre das ein Ansatz? LG und viel Erfolg