KleineMäuse
Es schließt sich eigentlich aus: Barfußschuhe mit dünner Sohle, Wanderschuhe mit ordentlichem Profil. Gibt's eine Kompromisslösung? Ich suche für meine Kinder (5+6) Schuhe zum Wandern, die nicht hart wie Bretter sind.
Kommt drauf an, was ihr unter Wandern versteht. Alpines Gelände und Klettersteige würde ich auf jeden Fall auf Profil zurückgreifen, ggf mit Goretex, dann kann man auch durch kleine Bäche ohne gleich klatschnass zu sein. Aber das bedeutet immer gleich auch feste Sohle und Steifigkeit. Wir waren mit Salomon oder Adidas terrex (?) immer zufrieden. Wenn’s jetzt eher Wald, Wiesen, Wurzeln und (Schotter) Wege sind , dann verwenden wir gerne auch die Leguano Sockenschuhe. Bei uns entscheiden meist die Kinder, welche Schuhe sie anziehen wollen.
Wir haben welche von decathlon, MH 500, zum Teil hoch, zum Teil halbhoch. Die sind nicht so steif, haben gute Sohlen und kosten nicht so viel - bei diesen schnellwachsenden Füßen brauchen wir manchmal 2 aufeinanderfolgende Größen pro Saison, weil ich auf Passgenauigkeit achte (wandern im Schwarzwald, Vogesen, Cevennen und Pfälzer Wald). Mir ist außerdem die Knöchelstabilität wichtig. Unsere Tochter hat schmale Füße, die kommt ebenso wie der kleine Sohn gut mit dem "Mädchenleisten" zurecht, der Mittlere braucht das "Jungenmodell" für die Sohlenbreite.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung