Elternforum Rund ums Baby

Barbie - Umfrage

Barbie - Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Tochter wünscht sich eine Barbie-Puppe zu ihrem 4. Geburtstag. Ist das OK?? (mein mann ist dagegen) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollte das nicht ok sein? Und warum ist Dein Mann da dagegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat jetzt schon eine alte von mir und liiiiiebt sie! Warum denn nicht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist drei einhalb und hat meine barbies bekommen sie spielt super gerne mit, kämmen ins bett legen usw. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist 4 Jahre und hat bestimmt schon über 20 alles von älteren Verwandten Mädchen geschenkt bekommen, sie spielt sehr gerne Barbie. Also bitte schön warum nicht. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine hat an weihnachten mit 2,5 jahren ihre erste barbie bekommen und liebt sie über alles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist 3,5 und spielt seit einem halben Jahr liebend gerne Barbie. Verstehe nicht was man dagegen haben kann.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mann hat einfach Vorurteile gegen diese Puppe: blabla Rolle der Frau als Sexobjekt, Spaß- und Plastik-Gesellschaft etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube kaum, dass ein kind eine barbie damit vergleicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist Blödsinn Die neuen Barbies sind vom aubau her ganz neu gemacht. barbie ist ein Rollenspiel wie jede andere Pupp auch. Lass mal deinen Mann die Barbie Filme gucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum denn nicht? Meine hat mit 5 ihre erste Barbie bekommen - 5 Jahre später hat sie die ganzen Barbies incl. Zubehör einem Kindergarten geschenkt, weil sie "zu groß" dafür ist und die Kinder dort die Puppen incl. Zubehör viel besser gebrauchen können (ihre Worte) und ist dem Diddlwahn verfallen *g* Von hier ein: JA! Das ist vollkommen OK! Was hat dein Mann gegen Barbie? Er soll doch nicht damit spielen ;) MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad deine Antwort gelesen ... Ich denke ein Kind wird die Barbie mit Sicherheit nicht als Sexobjekt sehen und ebensowenig der Plastikindustrie zuordnen - davon mal ganz ab, dürften dann viele Spielzeuge nicht verkauft und an Kinder weiterverschenkt werden ... komische Ansicht hat dein Mann da ... MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch schon mit meinen Eltern gesprochen und die schicken meinen ganze Barbie-Sammlung her. Ich denke Prinzessin freut sich und mein Mann kann nicht groß meckern, da ich ja kein Geld ausgegeben habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde deinen Mann super! Meine Mutter hatte auch ein Problem mit Barbie-Puppen. Konnte sie eben nicht guten Gewissens schenken oder überhaupt vertreten. Das war eine gerechtfertigte, feministische Sicht. Trotzdem musste so ein Ding her, ich bekam dann eine vom Patenonkel. Gespielt habe ich damit aber nicht... Denke, der Kompromiss ist gut so bei euch. Wenn Leo eine will? Hmmmmmm.......mal sehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher ist das Denken ihres Mann gut, halt aus Sicht eines Erwachsenen. Kinder wollen diese Puppen aber zum spielen, mehr interessiert die da nicht, deswegen würde eine Tochter bei mir eine bekommen. Sehe irgendwie kein Problem...aus Sicht eines Kindes!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei diesen ganzen Baby-puppen werden doch die Mädels erst auf ihre Rolle als Mutti vorbereitet. Barbie und ihre Freunde und Freundinnen bieten doch viel mehr Möglichkeiten, die können einen Beruf haben, Hobbies, Reisen, Heiraten oder es lassen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Barbies sind Puppen mit denen das Kind Rollenspiele spielen kann welche für die Entwicklung gut sind, und welche Puppen kommen optisch der Realität näher als die Barbie und Sexobject das sieht vielleicht ein Mann so wegen der Proportionen aber ein kleines Mädchen sieht nur eine Puppe mit haaren die man kämmen und umziehen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich bin auch für Prägung und Vorlieben verantwortlich. Daher gibt es hier auch weder Cars noch Pooh noch anderen Merchandising-Scheiß. Das Wort "scheiße" fällt aber häufiger........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die neue barbie ist ja auch relativ "fett" gegenüber der alten. Und Ken ist auch nicht mehr nur Muskeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit in die Mutterrolle drängen ist Blödsinn. es gibt z.B. barbie Puppen aus der Serie "Ich wäre gerne" da geht es um Berufswünsche z.B. gibt es Rennfahrerin, Tierärztin, Kinderärztin, Rockstar, zahnärztin etc. Es gibt auch Barbie als Prinzessin, als Meerjungfrau, oder als Musketier. Dein mann sollte sch mal informieren. das was er sagt ist überholt ud aus heutiger Sicht Blödsinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ohne diesen Merchandising-Scheiß sind Kinder schnell Außenseiter und das muss ja nicht sein. Dann lieber Lillifee, Barbie, Baby Born, Puuhhs, etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine sehr interessante Sicht! Danke! Stimmt ein bißchen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neeeee! Das kann ich beeinflussen. Und mit drei interessiert ihn das so gar nicht. Wenn es irgendwann sein MUSS, bekommt er auch was. Aber komplette Bekleidung davon finde ich bescheuert und häßlich! Ich kaufe viel lieber Esprit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedenfalls ist das bei uns (noch) so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was bitte ist der Unterschied zwischen Merchadising-Scheiß und Markenklamotten bei beidem soll Dein Kind irgendetwas darstellen oder? Du kannst das sicher jetzt noch beeinflußen, aber sobald die Kinder in der Schule sind, wirst Du das nicht mehr können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau. Dann werde ich wohl oder übel auch mal nachgeben. Ich mag diese Sachen nicht leiden! Und bei Markenklamotten muss das Logo nicht groß sichtbar sein. Das finde ich auch doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe ja ehrlich zu, dass ich gerne Markenklamotten/Schuhe für meinen Sohn kaufe, allerdings immer nur, wenn etwas gerade im Angebot ist und wenn es groß drauf steht, ist es mir egal. Darf man ruhig sehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vollkommen ok