Mitglied inaktiv
Hallo! Habe gestern mit Erschrecken festgestellt, dass meine Tochter (5) Schwierigkeiten hat einen großen Ball zu fangen. Unsere Kleine (3) kann es besser als sie. Muss dazu sagen, dass wir eigentlich nie Ball gespielt haben, da meine Tochter das nicht interessiert. Vielleicht will sie es ja auch nie machen, weil sie weiß, dass sie es nicht kann? Liegt es einfach an mangelnder Übung? Was meint ihr? Ansonsten ist und war sie motorisch immer sehr weit. Ist sehr sportlich, ausdauernd, wesentlich besser als andere Kinder in ihrem Alter; aber Ball fangen geht gar nicht. Deswegen habe ich mich gestern auch richtig erschrocken. Passt gar nicht zu ihren sonstigen motorischen Fähigkeiten. Jedenfalls werden wir jetzt wohl öfters Ball spielen, sofern ich sie dazu überredet bekomme. Was meint ihr, ist das normal? Oder hat sie da ein motorisches Defizit? Ball fangen ist ja wohl Hand-Auge-Koordination. Wobei braucht man dies Koordination noch?
ich weiß nicht, wozu man es noch braucht, nur, dass es bei uns mit drei jahren bei der u7a "abgefragt" / ausprobiert wurde. und dann mit vier jahren bei der u8 auch nochmal. übe doch ein wenig mit ihr und wenn es garnicht klappen mag, sprich den kia mal an. denke aber nicht, dass grund zur besorgnis besteht wenn sie sonst in allem fit ist. manches kann man besser, anderes schlechter :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht