Kater Keks
Wenn Daniel gegen 9 Uhr in die Kita kommt, gibts noch Frühstück?! Bei uns in der Kita wird 8 Uhr gefrühstückt, bzw. unsere Jungs essen zu Hause Frühstück, der Kleine nimmt zwar trotzdem immer mal was mit, falls er sich doch nochmal mit dazu setzen möchte. Aber 9 Uhr Frühstück?! Finde ich sehr spät! Und dann frühstückt ihr nicht vorher zu Hause?!
was für eine frage
und übrbigens wird hier im kiga auch erst nach 9 uhr gefrühstückt.
Echt? Auch erst 9 Uhr?
bei uns wird auch um 9 Uhr gefrühstückt....ganz einfach weil viele Kinder erst so um 8.30 kommen und dann noch ein bisschen Spiel, warmwerdezeit dabei ist und dann sitzen alle am Tisch. und ja mein Mittlerer frühstückt zuhause seinen Kakao und sein Joghurt....im Kindergarten isst er sein Brot oder was auch immer....
Kater Keks - hab dir unten geantwortet
Danke, hab ich eben erst gesehen.
ist hier überall normal in den Kindergärten und Krabbelstuben. die Kinder bekommen dann doch viel zu früh wieder Hunger....um 11.30 gibts dann mittag.
Naja, unsere Kita macht 7 Uhr auf, die ersten Kinder sind da auch schon da, der Großteil kommt ab 7.30 Uhr - 8 Uhr. Bei uns gibts 8 Uhr Frühstück, gegen 10 Uhr eine Obstrunde und ab 11.30 Uhr Mittag.
in der Frühbetreuung dürfen die Kinder auch essen...die geht hier auch ab 7 Uhr los. Wenn die Kinder schon um 7 da sind dann können sie das was sie zuhause noch nicht essen können trinken und essen...oft wird dann ein Kakao warmgemacht oder Bröten werden geschmiert....etc.....soviele sinds hier nicht, ist überschaubar.
manchmal möchte ich im 3/4-takt kotzen... 1. warum sollen kinder, deren eltern nicht arbeiten, nicht bis 14 uhr in den kiga gehen? ich habe sogar bis 16 uhr gebucht (hole aber um 14 uhr ab), damit ich für einen potentiellen arbeitgeber flexibel bin. das argument, man nehme einer arbeitenden familie den platz weg, ist dämlich. zumindest bei UNS gibt es anmeldefristen und dann wird entschieden, wer einen platz bekommt: arbeitende eltern, die den platz brauchen, und alleinerziehende haben vorrang. es ist nicht MEIN problem, wenn man sich nicht frühzeitig um einen platz kümmert. wie gesagt: ich kan nur von meinem kaff und meinem kindergarten reden. in andere städten mag es anders aussehen 2. in unserem kiga gibt es frühstück von 7-10.30. wir laufen 5 minuten zum kindergarten, wo ein reichhaltiges frühstücksbuffet steht. mein kind mag daheim nicht mehr zu sich nehmen, als einen schluck tee.
Ja, da hast du recht.....zum ersten Punkt. Da hab ich Joosy auch was zu geschrieben.
Hier gibts Frühstück von 8- 10 Uhr in der Kita. Aber es wurde vor einiger Zeit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um ein zweites Frühstück handelt und man den Kindern bitte morgens etwas zu essen geben soll.
ja wer zu erst da ist malt zuerst,aber hier ist es zb so,das geschwisterkinder immer vorgezogen werden,ob karbbelgruppe oder kiga. mich ärgert es dann schon,wenn ich meine nachbarn sehe,die 3 kinder im krabbel und kiga alter haben,alle einen platz haben,und keiner arbeiten geht. ich habe meine tochter vor einem jahr auf die krabbel liste setzen lassen(beim kiga,schon als sie 2 wochen alt war)und habe immernoch keinen platz. ich will arbeiten gehen,bekomme aber einafch nicht die möglichkeit
eine ganz andere sache ,ist es natürlich,wenn man arbeiten gehen will,aber nichts findet.
aber wie erkennt man sowas?
es werden doch eh alle hartz4'ler über einen kamm geschert
das ist blöd aber auch verschieden....ich war im November in der Krabbelstube und bekam sofort die Zusage für kommenden Herbst... Aber bis 14 Uhr nimmt noch kein Kind den Platz weg. Ich war bis jetzt auch immer zuhause und meine Kinder hab ich um 12.30 abgeholt.....es war auch gerne gesehen dass sich die Kinder dann zum Rasten mit in die Schlafrunde gesellen durften und nachmittags noch spielen konnten...hab das aber erst mit 5 bei der Grossen in Anspruch genommen für zweimal die Woche. Beim Mittleren auch. Aber die zwei Stunden machen das kraut nicht fett....bis 12 bleiben viele Kinder.
ich bekomme momentan auch alg,würde da aber mehr als gerne raus. ich will gar nicht alle arbeitslosen über einen kamm scheren,aber es gibt nunmal welche,die nicht arbeiten wollen.ich kenne auch einige,die das ganz offen sagen. und dann,nur dann finde ich es unfair.
wie gesagt,bei uns ist es so.hier gibt es soweiso totalen betreuungsnotstand. gibt ja auch staatliche tagesmütter,die sind aber total voll,und ellenlange wartelisten. und die,die mann aus eigener tasche bazahlen muss,sind hier so teuer,das sich das nur die gut situierten bezahlen können. es wäre für mich zb,aber schonaml die möglichkeit,einen halbtagsjob anzunehmen
klar verstehe ich auch und sehe ich genauso ABER, um mal ehrlich zu sein: man verallgemeinert doch immer wieder. man hört dann so sachen wie: "typisch hartz 4'ler" oder eben " sie nehmen einen den kiga platz weg" vll sollte man es auch von einer anderen perspektive betrachten: die kinder haben sozialen umgang und können unter sich sein, weg vom hartz 4 leben und spaß an der gesellschaft haben.
ja,es wird viel zu oft ungerechtfertigt verurteilt,stimmt vollkommen.finde ich auch nicht gut,wie gesagt,ich bin momentan,in der gleichen situation,und dürfte mir auch schon dumme sprüche anhören. das mit dem sozialem umgang,finde ich auch richtig,obwohl ich sagen muss,das es auch andere möglichkeiten gibt. es gibt spielgruppen oder sonstiges,mach ich mit meiner tochter ja auch.
spielgruppen waren bei uns immer überfüllt und man bekam dort keinen platz und als meine kinder älter waren, waren auch die sportclubs ausgebucht (die kostenlosen). es ist schwierig in so einer situation und viele hartz 4'er leiden unter soziale isulation und spielen es eher runter. ich würde mich da eher nur ärgern keinen platz zu bekommen, es aber nicht auf andere schieben. schließlich bekommt man vom kindergarten die ab/zusagen und nicht von einer hartz 4 familie a la "hiermit nehme ich ihrem kind seinen platz im kindergarten weg - liebe grüße ihre hartz 4 familie"
mit den programmen für kinder,ist es hier eigentlich ganz toll,hier gibts viel obs jetzt schwimmen,spielen usw ist,entweder kostenlos oder für wenig geld.
mich ärgert es halt wirklich,bei den familien,die nicht arbeiten gehen wollen.
und ja,da wäre ich auch soweit zu sagen,die plätze würden anderen familien mehr helfen.
Hier in der Kita auch um 9 Uhr Frühstück. Viele Kinder kommen aber auch erst um 8.30 - 9 Uhr und haben nicht gefrühstückt.
bei uns gibt es zb eine cafeteria. es kann zwischen 8 und 10 uhr gefrühstückt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.