Elternforum Rund ums Baby

Bärenmarke ruft Milch zurück

Anzeige kindersitze von thule
Bärenmarke ruft Milch zurück

Kater Keks

Beitrag melden

https://m.focus.de/gesundheit/news/verunreinigung-mit-bakterien-naechster-milch-rueckruf-in-deutschland-baerenmarke-warnt-vor-verzehr_id_11329253.html Nur zur Info, hab es gerade gelesen.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

meine, da vorhin was gelesen zu haben


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich hab es nur gerade in diesem Artikel auch gelesen. Vorher hatte ich das nicht mitbekommen.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

meine, da vorhin was gelesen zu haben


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hab die doch tatsächlich heute Abend gekauft. Da ist der Handel wohl nicht so schnell mit dem entsorgen gewesen.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Komisch, das häuft sich in letzter Zeit. Letztens erst irgendeine 1,5%ige Milch, jetzt Weihenstephan, Bärenmarke direkt hinterher.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Danke für die Info


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir bevorzugen Nahrungsmittel ohne Gentechnik Milch von Weihenstephan und Bärenmarke stammt von Kühen die verändertes Futter beommen. https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft-gentechnik/gentechnik-futtermitteln/milch-ohne-gentechnik


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFL

Der Rückruf erfolgte aufgrund von Darmkeimen in der Milch!!! Wieso glaubst du, dass Milch ohne Gentechnik nicht betroffen sein könnte? Ich hatte gerade diese Woche zwei noch nicht abgelaufene Tetrspaks Milch einer bekannten Marke aus dem Edeka, die jetzt nicht unter den zurückgerufenen war. Beide Packungen waren schlecht, haben nach Schimmel geschmeckt, sodass wir sie wegkippen mussten. Hätte man das eigentlich irgendwo melden sollen?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFL

Was hat Gentechnik oder nicht, Bio hin oder her, mit einer späteren mikrobiologischen Belastung zu tun?