Elternforum Rund ums Baby

Baden plötzlich die Hölle

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baden plötzlich die Hölle

Shaddi

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen :) Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Sohn (im Sommer zwei Jahre alt) Baden auf einmal hasst. Er fand es vorher immer ganz toll, zu planschen und hatte nie Probleme damit, Wasser über den Kopf zu bekommen. Auch wenn es ihm ins Gesicht gelaufen ist, fand er es witzig oder hat es weggewischt. Ich spiele immer viel mit ihm dabei, tadel ihn nicht, auch wenn sich vor lauter Spaß langsam die Tapete von der Decke schält. Schon wenn ich ihn nackt rüber ins Badezimmer trage, fängt er voller Vorfreude an, zu zappeln und grinst. Nun, eben bis vor ein paar Wochen war es so. Für mich ist kein Grund ersichtlich, wieso Baden plötzlich so schlimm ist. Zuerst ging es noch, bis es ans Einseifen ging, aber beim letzten Mal hat er schon geweint und geschrien, als ich ihn ausgezogen habe. Bin dann mit in die Wanne, aber auch das half nicht. Beim Shampoo ausspülen hat er sich mit so viel Kraft über Kopf und Gesicht gerieben, dass ich wirklich dachte, er verletzt sich gleich dabei. Durchgehend geweint hat er dabei auch. Er mag eigentlich Wasser, waren letztes Jahr im Sommer fast täglich am See oder er hat im Planschbecken gespielt. Seit es wärmer wird, sind wir auch dieses Jahr viel am Wasser. Nur Baden ist anscheinend Folter. Ich möchte ihn nicht zwingen. Hin und wieder Haare waschen, muss aber sein. Ich habe die Häufigkeit schon runtergefahren und wasche ihn ansonsten nur mit Waschlappen. Vermutlich ist das, wie so oft, eine Phase, die bald wieder vorbeigeht. Habt ihr trotzdem Tipps, wie ich ihm das baden wieder schmackhaft machen kann?


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Moin Wir haben unserem absoluten Wasserhasserkind einen grellbunten Badefisch mit Musik und Lampen gekauft. Fische müssen ins Wasser, also wurde auch nur im Wasser damit gespielt. Und dann sind wir mit 2 absoluten Dusch und Badegegbern eine Woche in einen Center Park gefahren. Das war nicht gut überlegt Aber zurück gekommen sind wir mit zwei Wasserratten.. Alles nur eine Phase und einfach das Baden einschränken..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Das Gleiche hier - unsere Tochter wurde im Januar 2 Jahre alt. Sie war eine absolute Wasserratte, wollte immer mit mir unter die Dusche. Wasser oder Shampoo in die Augen? Kein Problem. In der Badewanne mal ausgerutscht und untergetaucht? Locker weg gesteckt. Aber seit ein paar Wochen ist komplett der Wurm drin. Ein bisschen habe ich die Vermutung, dass das mit einem Magen-Darm-Infekt zusammenhängt, den sie hatte. Damals wollte sie nach jedem Erbrechen in der Dusche sauber gemacht werden, aber als sie dann wieder gesund war, fing plötzlich das Drama an. Vllt. hat sie da mit der Dusche was Negatives verknüpft - keine Ahnung. Wir haben die Häufigkeit jetzt reduziert - früher wollte sie jeden Tag, jetzt 2x die Woche und nur, wenn sie mag. Haare waschen muss 1x die Woche sein - finde ich zumindest - und da haben wir jetzt nach ewigem Drama eine gute Lösung für sie gefunden. Mein Mann hält sie über das Waschbecken und wir waschen wie beim Friseur. Ausgespült wird dann mit einem großen Krug, so läuft ihr nichts in die Augen. Toll findet sie es nicht, aber sie wehrt sich nicht und weint nicht mehr. Freitag und Samstag frag ich sie, ob sie ihre Haare waschen mag und am Sonntag muss es dann sein. So hat sie zumindest ein bisschen Entscheidungsspielraum.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Meine Tochter hatte das auch in dem Alter. Ich habe ein bällebad-planschbecken gekauft und das vor die wanne gestellt. Grade so viel Wasser reingemacht, dass ich sie problemlos waschen konnte. Dann langsam von mal zu mal die Haare immer ein Stück mehr gewaschen, an den spitzen zu erst. Mit einem becherchen nass gemacht und andere becherchen mit ins Wasser. Irgendwann hat sie es mir nach gemacht, sich selber Wasser über den Kopf geschüttet. Jetzt klappt es wieder in der wanne, sogar mit duschschlauch, wo sie richtige Panik vor hatte. Einen trockenen Waschlappen um ihn auf die Augen zu legen hat hier auch immer gut geklappt.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Danke euch :) Ich werd auch mal nach einem spannenden Spielzeug suchen, das es dann nur in der Wanne gibt. Fürs Auto haben wir auch so eins. Das bleibt immer im Auto und wird nur bei längeren Fahrten ausgepackt. Ist schon ein halbes Jahr alt, aber immer noch superspannend. Vielleicht klappts ja :) Dann wird auch erstmal noch weiterhin nur einmal die Woche gebadet, bzw. Haare gewaschen. Das mit dem Waschbecken versuchen wir vielleicht auch mal. Ansonsten eben wie immer durchhalten. Sind ja nur noch 16 Jahre xD


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Bei unserer Tochter war es in dem Alter auch so. Ich vermute der Auslöser war, dass sie einmal versehentlich "groß" ins Badewasser gemacht hat. Ich habe das zwar nicht kommentiert und nur alles sauber gemacht, aber sie hatte sich irgendwie selbst darüber so erschrocken. Wir haben auch verschiedene Tricks probiert. Was noch nicht genannt wurde: - Kind in die leere Wanne setzen und dann erst anfangen das Wasser einlaufen zu lassen - Schaumbildung vermeiden (evtl. plötzlich ekel davor) - das Kind darf sich selber einseifen - Kind nicht nackig sondern mit Badeklamotten baden lassen Letzter Punkt hat bei uns wieder die Wende gebracht. Anscheinend hat es ihr Sicherheit gegeben. Viel Erfolg euch!