klapsi
Ich habe noch frische Hefe daheim, hab aber so gar keine Idee was ich backen könnte. Es sollte nichts aufwändiges sein. Habt ihr Vorschläge für mich?
Das beste Fladenbrot der Welt 1 Würfel Hefe 1kg Mehl 100ml Olivenöl 3EL Honig 3 TL Salz 450ml lauwarmes Wasser Gut verkneten, gehen lassen, wieder kneten und zu einem großen oder mehreren kleinen Fladenbroten formen. Gehen lassen. Mit den Fingern Mulden ins Brot drücken und mit Olivenöl beträufeln und mit grobkörnigem Salz bestreuen. Bei 240C° 12-15 Minuten backen. Saulecker
Du kannst Hefe ohne Probleme einfrieren. Ich backe grundsätzlich mit wenig Hefe und langen Gehzeiten, daher teile ich einen Würfel Hefe immer in 3g-Stückchen und friere sie ein, das hält dann sehr lange. Eins meiner Lieblingsrezepte ist dieses hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/2066751334132029/Eifelkrimis-Hefezopf.html Kann man super am Vortag vorbereiten und dann morgens frisch backen.
Du nimmst dann echt nur 3 Gramm her? Für wieviel Mehl?
Für das Hefezopfrezept braucht man 10 g Hefe auf 500 g Mehl (ich nehme dann 9 g). Wenn ich Brot backe, backe ich meistens mit Sauerteig, da brauche ich dann nur etwas Hefe zur Unterstützung (z.B. habe ich ein Bauernbrotrezept, in dem 3 g Hefe auf 600 g Mehl kommen). Ich backe aber auch manchmal ohne Sauerteig, da kommen dann z.B. 2 g Hefe auf 500 g Mehl. Das funktioniert wunderbar, wenn man den Teig lange gehen lässt (je nach Rezept zwischen 12 und 48 Stunden, teils im Kühlschrank). Durch die lange Teigführung wird das Brot außerdem bekömmlicher.
meine Kinder würden sich über Stockbrot am Lagerfeuer seeeehhhhr freuen.
Ich würde dampfnudeln daraus machen, dass wird hier seit Wochen gewünscht
Hefe-Plinsen