Mitglied inaktiv
Ich möchte für morgen einen Königskuchen Backen, und jetzt kommt mein Problem: mein Kind ist Rosinenhasser, würde also alle rauspicken - darf man in Anbetracht dieser Tatsache Rumrosinen (die ich sehr mag) reinhauen, oder ist dann der ganze Kuchen vom Alkohol (20% echter Rum) "verseucht"? Oder ist es lächerlich sich da einen Kopf zu machen, weil die Restalkoholmenge vernachlässigbar ist?
Kind ist sieben. Und das Krümeltrolline wird gebeten, ihre Meinung für sich zu behalten.
Alkohol verkocht nicht..daher würde ich es nicht machen... Hast du eventuell eine minibackform und könntest für dein Kind extra was Backen?
Ich würde auch einen kleinen Kuchen ohne Rosinen extra machen.
Grummel... Hab wenig Lust auf Extrawürste... Wenn es danach ginge, kriegt das Kind morgen einen simplen Rührkuchen ohne alles, denn es mag auch kein Trockenobst und keine Nüsse, und genau das macht eben den Königskuchen aus! Also rauspicken allein ist keine Garantie dafür, dass das Kind keinen Alkohol mitnascht? Dann mache ich es eben wirklich so: ein Kuchen ohne alles fürs Kind, in einer Muffinform, und richtigen Königskuchen für meinen Mann und mich...
Nein...mach lieber einen eigenen
hast du nicht irgendwas anderes leckeres da, was dein kind essen könnte? vll pfannkuchen machen oder so?
Klar. Theoretisch könnte ich dem Kind einiges aus dem Ärmel zaubern, aber mir ging es diesmal bewusst um Königskuchen - eben weil hier morgen die heiligen Drei Könige gefeiert werden...
Ähm, Alkohol verdampft sehr wohl, vorallem bei der backzeit. Zwar nicht aus den Rosinen, aber aus dem Teig drumherum definitiv.
Es scheint eine Streitfrage zu sein, das mit dem Alkohol. Ich mache den Kuchen so wie ich will, und Kindchen kriegt entweder eine Miniportion ohne alles oder gar nicht...
ich kenne das auch nur so, das der alkohol verdampft
mach es einfach so und lass ihn (oder sie?) mal probieren.
kind wird ja wohl keinen ganzen kuchen verdrückend und dann schmutzige witze erzählen
würde ich sie raus lassen . . . Mache ich auch so . . . Rumrosinen würde ich da nicht reinmachen . . .
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige