Elternforum Rund ums Baby

Babyzubehör - Kinderwagen & Co - Empfehlungen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Babyzubehör - Kinderwagen & Co - Empfehlungen?

Moonflower87

Beitrag melden

Hallo, ich suche gerade nach sämtlichen Dingen, die man so für das Baby braucht. Da ich zum ersten mal schwanger bin, habe ich echt gar keine Erfahrungen und merke, dass ich total überfordert bin. Es gibt so viele Kinderwagen, Sitze und Co. Ich suche natürlich etwas, was gut ist aber auch möglichst nicht so teuer. Könnt ihr erfahrenen Muttis da was empfehlen? LG moonflower


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Ich denke, dass da Empfehlungen schwer sind. Da gerade bei diesen Dingen, jede Mama anders ist und jede Mama andere Dinge praktisch findet. Ich würde an deiner Stelle in einen Fachhandel gehen und mir dort vor Ort verschiedene Marken anschauen und ausprobieren. Also beim Kinderwagen würde ich im Laden probieren, wie er sich fahren lässt, wie er sich zusammenklappen lässt, wie viel Platz er hat, ob er sich zum Sportwagen umbauen lässt, ob er in euren Kofferraum passt. All diese Dinge sind wichtig, dass man dann selber damit gut zurecht kommt. Wir haben einen Kinderwagen, der auch im Gelände gut zu fahren geht, weil wir einfach viel unterwegs sind, viel im Wald, auch mal auf Bergen, im Urlaub am Strand und wir unseren Kinderwagen beim Großen schon immer überall mit dabei gehabt haben. Wir haben zwei absolute Kinderwagenkinder und wir brauchen den Kinderwagen täglich. Dann gibt es aber Mamas, die sind nur in der Stadt damit unterwegs, da wäre es dann egal, ob die Räder auch im Schotter fahrbar sind oder nicht und es gibt Kinder, die wollen gar nicht im Kinderwagen liegen. Meine Freundin hat ihren Kinderwagen umsonst gehabt. Ihr Kind wollte nie darin liegen, sie hätte ihn gar nicht gebraucht. Ich wiederum kann es mir ohne Kinderwagen nicht vorstellen. Aber wenn dir jetzt zehn verschiedene Mamas zehn verschiedene Kinderwagenmarken schreiben, weißt du erst wieder nicht mehr und bist wahrscheinlich gleich verwirrt wie vorher. Autositz am Anfang natürlich eine Babyschale, da gibt es viele, die man schon mit Dockingstation über Isofix im Auto fest fixiert hat. Da müsstest du auch im Laden schauen, welche dich da am meisten anspricht bzw. dich vor Ort beraten lassen. Habt ihr Isofix im Auto? Die ersten Jahre ist es für Babys und Kleinkinder am sichersten, wenn sie rückwärts fahren. Aber für die Geburt ist das auch noch nicht relevant, da man da eh nicht entscheiden kann, sondern ihr da sowieso eine Babyschale braucht, die man ohnehin nur rückwärts ins Auto montieren kann. Hast du eine Hebamme? Die kannst du auch nach Erfahrungen fragen, bzw. was sie so meint, was du für ein Baby am Anfang brauchst. Ich wünsche dir alles Gute!


Schafi27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Hallo Wir haben den Bergsteiger Venedig und sind sehr zufrieden. Er kam vor vier Jahren 400€. Sportwagenaufsatz und Babyschale fürs Auto sind mit dabei. Aktuell läuft er die zweite Runde. Das einzige Manko ist, dass er sehr groß ist Alles gute euch


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Hallo, ich brauchte keinen Kinderwagen als Statussymbol und habe mir die jeweils für maximal 50,-€ am Basar gebraucht gekauft - und sie dann für gleiches Geld weiterverkauft. Erstausstattung an Klamotten ebenfalls gebraucht vom Kindersachenbasar. Da sind viele Schadstoffe schon mal rausgewaschen. Den Autositz würde ich neu holen, man weiß nie, was ein Gebrauchter schon durchgemacht hat... Und im Zweifel ist der die Lebensversicherung für das Kind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hier schließe ich mich an! Mir waren die Dinge nicht so wichtig... Kinderwagen habe ich gebraucht von einer Freundin geschenkt bekommen (wurde danach wiederum weitergeschenkt). Die Marke weiß ich nicht mal... Mein Kind war ein absoluter Tragling und so wäre ein neuer, teurer Kinderwagen eh nur die meiste Zeit unnütz rumgestanden. Eine gebrauchte Trage habe ich bei eBay gekauft (und dort wieder verkauft), ebenso viele Klamotten und den Badewannenaufsatz (Babywanne & Wickeltisch). Neu gekauft habe ich z.B. die Wickelauflage, Tragetuch und Autositz. LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Ach so - den Laufstall hatte ich gebraucht geschenkt bekommen. Das Gitterbett war von Paidi, auch gebraucht, allerdings haben wir die Matratze neu gekauft.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Die Frage ist, wie oft du wo unterwegs sein willst. Wir sind immer viel spazieren gegangen, viel auf Spielplätzen, Feldwegen- da sind z.B. größere Reifen von Vorteil. Unser TFK passt zusammengelegt und gekippt auch in meinen etwas kleineren Kofferraum. LG


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Maxi Cosi ist sicherlich die führende Babyschale. Bei Kiwa ist es wirklich Gusto und wo gefahren wird.ich würde immer Lufträder nehmen. Aber wenn der Kiwa in ein Kleinstauto passen muss,gibt es vielleicht die abgespeckte Variante. Ich hatte einen Teutonia mit großer Wanne. Das fände ich wirklich wichtig weil oft die Wanne zu klein wird,während das Kind noch nicht sitzen kann. Mit Teutonia, Bugaboo hast du sicher gute Qualität aber auch teuer.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Bei unserem ersten Kind haben wir gefühlt "jeden Mist" gekauft, manches erwies sich als "ganz praktisch", aber vieles war halt einfach unnötig. - Wenn ihr ein Auto besitzt, ist ein Autositz ne nette Sache. - Kleidung ist auch nicht verkehrt, ein paar Teile in 50 & 56 würde ich besorgen, erfahrungsgemäß bekommt man aber auch gerne kleine Größen zur Geburt geschenkt. - Eine Packung Windeln ist sicher auch nicht falsch (aber auch die werden gerne verschenkt, genau wie Gutscheine von Drogerien). - 1-2 Schlafsäcke für's Baby - eine Handvoll Spucktücher würde ich auch noch empfehlen Alles andere kommt auf euch bzw aufs Baby an. - Wir hatten ein Kinderbett - so gut wie unbenutzt, da Kind nicht drin liegen wollte (inzwischen sind "große Betten" in den Kinderzimmern, so kann Mama/Papa sich mithinlegen, bis Kind eingeschlafen ist) - Wir hatten einen Kinderwagen - so gut wie unbenutzt, da beide Kinder nur drin schrieen - Wir hatten eine Tragehilfe - Sohnemann fand sie super, Töchterchen fürchterlich ; da würde ich empfehlen eine Trageberatung zu machen, wenn das Kind da ist, dann kannst du dich auch munter durchtesten :-) - Wir hatten Fläschchen - die waren bei Sohnemann praktisch, allerdings erst mit 6 Monaten; Töchterchen trank nie daraus - Wir hatten ein Beistellbettchen, das war ganz praktisch, aber auch nur 4 Monate, da fing Sohnemann an mobiler zu werden und es war mir zu riskant ihn da rein zu legen. - wir hatten eine Wickelkommode (wickelten aber schnell auf dem Boden, da Sohnemann sich teilweise windete wie ein Aal, da war mir das einfach sicherer ^^) Ich würde empfehlen, ihr geht erst einkaufen, wenn ihr die Sachen auch wirklich braucht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moonflower87

Beim Kinderwagen schwöre ich auf Hartan topline. Wenn neu zu teuer, dann gebraucht kaufen. Unser ist von 2012, sieht absolut top aus und startet im Sommer mit Kind Nr4. Wir lassen den in der Familie umgehen. Aktuell nutzen wir ihn noch. Vorteil, es ist ein Alleskönner, sprich schwekbar also in beide Richtubg nutzbar, Räder feststellbar, nutzbar im wald wie in der stadt, erst Babywanne, dann buggy und auch super für den Übergang. Bei Bedarf auch nutzbar mit maxicosi oder andern babyschalen. Man bekommt auch grosse Kinder locker rein. Wahlweise anschnallbar und massig Zubehör erhältlich. Nachteil, preis, staufläche und Gewicht.


Moonflower87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Vielen Dank schon mal für eure Empfehlungen. Ich würde das ein oder andere auch gerne gebraucht kaufen, da gibt es doch einiges, was noch so gut erhalten ist. Deshalb suche ich ja auch nach Empfehlungen. :)