Mitglied inaktiv
... Grumpf. Wir haben heute zwei Stunden lang völlig vergeblich versucht, eine Babytrage für mich und meine Maus zu kaufen.
Sie ist drei, bald vier Monate alt, und von sämtlichen probierten Exemplaren hat nicht eines ihren Kopf ausreichend gestützt. Schließlich hat sogar die Walz-Verkäuferin geraten, einfach noch zu warten, bis sie sitzen kann, und dann meine Kraxn zu verwenden.
Das ärgert mich schon, meine Süße ist eigentlich auf der Normkurve- bei der U4 vor Weihnachten hatte sie 65cm (zu 5,6kg).
Was ist das für ein Mist mit den Babytragen? Das kann doch nicht sein, dass die alle nur für kleine Babys gedacht sind Das war echt frustrierend !!
Habe probiert: Eine Manduca, eine von Chicco, eine Bondolino, eine von Esprit und eine von BabyBjörn.
Gibts das, kann das sein? Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden? es reicht doch nicht, wenn der rand der Trage nur unten am Hinterkopf ansteht, oder?
Warum nimmst du kein tuch?
wir hatten für das alter eine babybauchtrage von chicco aus stoff und das war optimal. eine richtige babytrage für auf den rücken ist erst ab 6 monaten oder so geeignet
Wenn du eine Rückentrage meinst - die hatten wir erst, als Malte schon 7 oder 8 Monate war. Da müssen sie sicher allein sitzen können. Die Bauchtragen hab ich nie gehabt - meine Kinder waren auch im Liegen sehr, sehr glücklich. Und bei Malte hätte ich sie wegen den Komplis beim KS gar nicht nutzen können, die ersten 3-4 Monate.
hat doch extra ne kopfstütze und man kann ihn verlängern, indem man den reissverschluss an babys rücken öffnet. also wir benutzen den schon von anfang an und haben null probleme damit. www.manduca.de lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht