SonnenblumeMama
Hallo! :)
Also mein Mann ist Pate von einem 3 Jährigen Jungen. Der Vater ist sehr gut befreundet mit uns.
Es hat vor 2 Wochen angefangen... Da ein paar Kinder verkühlt sind möchte er denn kleinen nicht in denn Kindergarten bringen. Und fragt mich ob ich aufpassen könnte. Da ich eh die ganze Zeit daheim wäre.
Ich habe ja kein Problem damit, hab nämlich schon eine Woche auf ihn aufgepasst... Aber langsam geht mir die Luft aus... Meine kleine Schläft momentan so schlecht das ich schon aussehe wie ein Zombie
Hab es gestern geschafft das ich einen Tag frei bekommen habe....
Hab aber gerade wieder eine Nachricht bekommen ob es morgen wieder gehen würde....
Was kann ich nur tun? Hab schon gefragt wie es im Kindergarten aussieht und da meinte er das die Krippe noch lange nicht vorbei ist.
Will ihn natürlich nicht vor denn Kopfstoßen... Weiß nicht weiter...Hab mit meinen Mann geredet und er meinte ich schaffe das schon
Hey,
wenn du Zeit & Lust hast, dann pass auf ihn auf. Wenn es dir nicht passt, dann sag nein.
Wenn du sagst, dass eure Kleine derzeit so schlecht schläft und dir die Energie fehlt, würde ich absagen und das genau so begründen.
Der kleine KANN ja an die Krippe, der Vater will es nur nicht, damit sein Sohn nicht krank wird (was ich natürlich auch verstehen kann), aber dann muss er sich zur Not frei nehmen. Wenn du wieder fitter bist könntest du ihn ja wieder nehmen.
Davon abgesehen: der Winter kommt. Die Wahrscheinlichkeit, dass noch monatelang Krankheiten in der Krippe grassieren, ist sehr hoch. Will er das Kind den ganzen Winter zuhause lassen?
Wenn er den Kleinen nicht in die Krippe bringen möchte, dann muss ER SELBST aufpassen..... An deiner Stelle würde ich da gleich einen Riegel vorschieben, je länger du das mitmachst, umso schwieriger kommst du aus der Nummer wieder raus. Vielleicht kannst du ja anbieten, einen Tag pro Woche - dann wann es bei dir paßt. Mehr nicht. Allerdings solltest du von deinem Mann mehr Solidarität fordern. Sonst kann er ja gerne auf beide Kinder aufpassen und du machst dir einen schönen Tag..... :)
Beide Männer finde ich äußerst frech unfair rücksichtslos. Und außerdem? Wegen Erkältung? Lächerlich. Sag dem Mann dass du zurzeit kaum schläfst, wegen deines Babys. Und dann sag ab.
Immer dieses „du bist ja eh daheim“ ... kleine Kinder zu haben ist ein 24 Stunden Job, ist das den Herren nicht klar?
Was ist mit der Mutter von dem Kind?
Ich würde das auch nicht zum Dauerzustand werden lassen. Wieviele Stunden am Tag ist der Kleine denn bei dir? Wenn du das gerne machst ist es ja ok aber wenn es dir zuviel wird solltest du es ansprechen. Oder wirklich deinen Mann das mal übernehmen lassen wenn er meint dass es so einfach ist
Meistens bringt er ihn um 8:00Uhr und erzählt mir dann wie lange er hier bleibt. Es ist auch öfters vorgekommen das er meinte das er nur 3 stunden da ist....und dann waren es doch plötzlich 6 stunden. Sie arbeiten beide als Lehrer
Also ich bin derzeit mit unserer jüngsten auch zu Hause und ja ich passe öfter auf die Tochter und den Sohn von einer Freundin auf ( die Tochter geht mit meiner 7 jährigen in einer Klasse) aber a) nicht täglich nüber Wochen und b) habe ich das angeboten. Deinem Mann würde ich Klipp und klar sagen daß er ja sich frei nehmen kann und Babysitter spielen und dem Vater des Kindes würde ich sagen daß Kind gehört in die Kita oder er kann selber aufpassen
Warum meldet er sein Kind im Kindergarten an, wenn er nicht möchte dass das Kind von Herbst bis Ende Frühjahr aufgrund von Grippe dort hin geht ? Das ist doch ein Scherz. Dann hätte er von Anfang an das Geld in die Hand nehmen müssen und eine private Betreuung suchen müssen. Du kannst ja jetzt auch nicht dein Leben nach der Betreuung seines Kindes richten ? Wenn du das möchtest !!! Dann mach es !!! Sonst nicht, DU wirst nur unzufrieden mit der Situation und bekommst schlechte Laune, was sich dann auch noch auf dein Kind überträgt und schon ist die gesamt Situation noch blöder für dich. Meine Jungs waren früher im Kindergarten nur krank (Wintermonate), das ist leider so. Man kann es nicht ändern. Da läuft dauernt irgendwo die Nase oder es wird gehustet. Ist ja schön das er nicht möchte das sein Kind krank wird, das will niemand für sein Kind, aber dann müsste er mit den kleinen das Haus gar nicht verlassen. Mal aushelfen ist ja ok, aber wenn du jetzt nicht auch mal Nein sagst, wird das sicher nee dauerlösung bis der Winter vorbei ist. Immerhin sagt er ja selbst , dass die Grippe noch lange nicht vorbei ist. Ich hätte ihn auf diese Aussage gefragt, wie er sich das für die Zukunft vorstellt? Sei Mutig , er wird sicher nicht böse sein wenn du deine Meinung dazu sagst.
Das ist schon ein bisschen dreist,und demnächst darfst du das Kind dann betreuen wenn es krank ist und dein eigenes bekommt es ab?
Ich passe auch schon Mal auf die Kinder von Freunden auf,es gibt immer Situationen wo es nötig ist,aber diese Situation halte ich für absolut unnötig,meine 5 Jährige geht gefühlt eine Woche in die Kita und ist dann eine Woche krank daheim,manchmal auch länger,das ist eben so,aber besser sie bekommt jetzt alles ab als in der Schule,wenn sie da soviel fehlen würde käme sie ja gar nicht mit.
Für die Eltern ist das natürlich super bequem,es kann natürlich auch sein dass sie dann eingeschnappt sind und Streit mit euch anfangen,aber das liegt nicht daran dass du etwas falsch machst,die beiden nutzen dich schlichtweg aus und das musst du dir nicht gefallen lassen.
Vielleicht gehst du Mal am Wochenende allein raus und überlässt deinem Mann euer Kind,dann merkt er vielleicht dass eines manchmal schon reicht
Was ich immer nicht so ganz verstehe ist wie Partner meinen man schaffe das schon wenn sie gar nicht wissen was man leistet.
Mein Mann arbeitet Schicht und ist jede 2.woche daheim,er schafft definitiv nicht das was ich schaffe,selbst wenn ich arbeiten bin(erwarte ich auch gar nicht,so lange die Kids versorgt sind ist mir der Rest ziemlich egal) er weiß sehr wohl was es heißt Haushalt und 4 Kinder zu versorgen,er käme nie auf die Idee mir noch mehr aufzuhalsen,kommt eine Anfrage ob wir auf ein Kind aufpassen können wird das immer gemeinsam besprochen.
Deinem Mann gegenüber musst du dich auch klar abgrenzen,sag ihm deutlich dass er nicht du bist, und wenn du der Ansicht etwas nicht leisten zu können dass er das akzeptieren muss.
Auch das beliebte Argument aber XY schafft das doch auch mit x Kindenr zählt da nicht,du bist du und gut ist.
Maroulein Gut geschrieben. Unterschreibe ich. Absolut! Mußte mal gesagt werden ;)
Also im Notfall würde ich einspringen - da wäre mir sogar egal wann und wie lange. Bei dir hört es sich aber nach Bequemlichkeit an und da wäre ich raus. Oder du bietest dich als Tagesmutter auf Honorarbasis an......
Besonders nett finde ich ja da deinen Mann. Er meint, du schaffst das schon? Woher weiß er denn, was du schaffen kannst?
Meiner Meinung nach geht das gar nicht. Du bestimmst, wie viel du schaffst. Ende.
Wenn du nicht mehr kannst oder wikkst, dann sag es. Dann sind die Herren halt vor den Kopf gestossen. Na und? Dann kann sich der Vater gerne sehr um sein Kind kümmern und wenn es deinem Mann so wichtig ist, dass das Patenkind betreut ist, dann kann er sich ja gern selbst frei nehmen.
Du und dein kleines Kind sind jetzt erstmal wichtiger. Viele Menschen wollen es immer allen Recht machen und vergessen dabei die eigenen Bedürfnisse und Grenzen. Ja irgendwann der Körper die Reißleine zieht.
Also, sag Nein und gut