Elternforum Rund ums Baby

babysitterkostenfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
babysitterkostenfrage

Melli130

Beitrag melden

Hallo, Was für ein Stundenlohn würde euch vorschweben. Babysitter ist 14 Jahre alt, kommt abends, wenn die Kinder schon im bett sind und wenn was ist, kann angerufen werden und Ich bin innerhalb von 3 Minuten da.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Wenn der Sitter quasi nur da ist und nicht versorgen muss... 5 Euro... für Nichtstun finde ich das super.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich hab damals dafür 8 DM bekommen ;-) Ich würde sagen zwischen 5-10 Euro. Meine Nichte bekommt, wenn die Kinder schlafen 8 Euro und wenn sie wach sind 15 Euro (sind drei Kinder).


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sie ist fast 18 (Kinderpflegerin) und für drei Kleinkinder finde ich das voll ok.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

15 Euro netto ist der Hammer und dafür sittet man gern. Hier würde das sicher keiner zahlen.


-jasmin-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Wow. Und dann noch die Steuern drauf. Nicht schlecht. Hier wird Kinderpflegerinnen 10 Euro Bruttolohn gezahlt


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -jasmin-

Sie macht es ja privat bei den Nachbarn (neben ihrer Arbeit- die natürlich deutlich schlechter bezahlt wird...)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -jasmin-

für 15 netto hier überhaupt was zu finden ist schon wie ein Sechser im Lotto ich bin grad baff


-jasmin-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Dann wäre mir weniger und dafür angemeldet lieber. Im Falle eines Unfalls bei ihr oder noch schlimmer bei den Kindern für mich ein no go.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -jasmin-

Aber man meldet doch auch keine 14 Jährige Babysitterin an, oder sehe ich das falsch?? Da kann doch genauso was passieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Naja es ist ja auch ein unterschied in mal gelegentlich aufgepasst wird,also nichts regelmäßiges oder eben drei feste Nachmitage die Woche. Dann würde ich auch anmelden aber sonst eher nicht.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie macht es nur gelegentlich oder geht spontan am Abend mal rüber, wenn Not am Mann ist. Ich hab es zumindest noch nie gehört, das eine Babysitterin angemeldet wird


-jasmin-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Naja. Unter 18 jährige benötigen das Einverständnis eines Erziehungsbetechtigten und unterliegen dem Jugendschutz. Klar das wenige auf den Gedanken kommen, ihren Babysitter anzumelden. Trotzdem ist es (streng genommen/ eng gesehen) Schwarzarbeit. Oder Nachbarschaftshilfe Vorteil bei angemeldeten Babysitter wäre aber z.B.? das die zahlenden Eltern es steuerlich absetzen können. Bei 15 Euro für Std. lohnt sich das ja vielleicht richtig :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Unsere Babysitterin ist 16 Jahre alt und bekommt 7Euro die Stunde.Tagsüber und abends wenn bereits geschlafen wird,wird gleich bezahlt. 15 Euro die Stunde? Wie alt sind denn die Kinder dass die Babysitterin mit allen dreien noch so viel zu tun hat? Das finde ich persönlich sehr viel für eine 14jährige ungelernte Kraft.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du mich meinst: sie ist eine fast 18 Jährige Kinderpflegerin und die Kinder sind zwischen 10 Monate und drei Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Ich habe nicht bemerkt dass du nicht diejenige bist die gepostet hat.Sie schrieb dass die Babysitterin 14 ist. Aber auch bei einer 18 jährigen Kinderpflegerin finde ich 15 Euro sehr hoch gegriffen. Wenn ich überlege dass in den meisten Ausbildungsberufen deutlich weniger gezahlt wird als 15 Euro die Stunde!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Und sicherlich ist der Stundenlohn sehr gerechtfertigt, wenn sie kurzfristig und flexibel einsetzbar ist. Drei Kleinkinder würde ich jedenfalls nicht für 15 Euro die Stunde wickeln, betüddeln, entsabbeln. Soviel könnte man mir gar nicht bezahlen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal ob Heilerziehung oder Kinderpflege oder oder oder... so viel verdient hier keiner.


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das sehe ich auch so und daher finde ich es voll ok. Für mich wäre das nichts...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Naja dass auch ein bisschen Lust sich mir Kindern zu beschäftigen und Interesse an Kindern vorhanden sollte ist klar. Aber das ist ja in vielen Berufen so! Aber das hat ja nichts mit der Bezahlung zu tun. Die wenigsten Arbeitnehmer in einem Ausbildungsberuf verdienen 15 Euro netto die Stunde!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist schon klar, aber beim Babysitter sehe ich das ein bisschen wie beim Schlüsseldienst: Da gibt es eine Zulage für Flexibilität und unkonventionelle Arbeitszeiten.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Drei Kinder können manchmal viel anstrengender sein, als 10 Erwachsene. Ein Auszubildender arbeitet nicht spät abends oder am Wochenende. Ein Babysitter hat keinen regelmassigen Lohn gesichert, wie ein Auszubildender. Ich finde 15 € für 3 Kinder gut - hier undsnkbar, wären eher 25.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich wunder mich auch grade, finde das mehr als angemessen. Hier würde das definitiv eine gelernte Kraft nicht unter 20 Euro machen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Kommt sicher auf die Region an... hier verdient das keine gelernte Kraft.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

So in etwa ist das hier auch. Andere AN muessen ebenfalls kurzfristig verfuegbar etc.sein. Verdienen brutto aber weniger. Ich werde babysitter...witzel ich manchmal. 10€....ich bekomme weniger brutto und habe teilweise 180 kinder acht stunden^


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich denke meine Freundin, die Heilerziehungspflegerin ist würde ihren Job auch gern tauschen gegen 3 gesunde Kinder für 15 netto.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

mf4 (hihi, ich hab mich gerade vertippt und erst mal mf5 geschrieben): Backpfeife gefällig? Es geht hier nicht um einen Stundenlohn für einen Vollzeitjob. Es geht um einen angemessenen Stundenlohn für eine kurzfristige Aushilfstätigkeit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hilfe mf5... nein danke, kein Bedarf. Ich würde auch 20 zahlen, wenn eine vertrauensvolle Person auf meine Kinder achtet und ich mir das leisten kann... keine Frage. Babysittende Jugendliche und abendliches nur-da-sein kenne ich aus dem Freunde- und Bekanntenkreis aber nicht in dieser Höhe. Hier arbeiten so viele für 5-10 netto, dass man da einen anderen Blick hat.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Hallo, einer 14 jährigen würde ich wahrscheinlich 7 od. 8 Euro anbieten. Wir zahlen hier einer 18 Jährigen 10 Euro die Stunde für 3 Kinder sitten ( 7 J, 6 J. und 3,5 J.) Kinder sind abends alle wach. Die Sitterin ist angehende Erzieherin. LG Rosinchen


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Zahlen hier 20 Euro für einen Abend. Können mal 3 Stunden, mal aber mehr sein. Bei uns sind es auch schlafende Kinder (nach etwa einer Stunde) und der Babysitter darf gerne einschlafen, fernsehen, Internet surfen, telefonieren und die Kühltruhe ausräumen und aufessen, sobald die Kids schlafen (wobei hier anscheinend nie gegessen wird...) Sollte es mal Probleme geben, dann darf/soll sie uns anrufen und wir kommen heim. Sehe es daher als leichten Job und würde auch eher nicht mehr bezahlen. Mal sehen wie es wird, wenn Nr. 3 dabei sein wird... werden dann evtl eine "Erschwerniszulage" zahlen, die ist noch nicht ausgehandelt, aber auch im Falle "schwieriger" Kinder angekündigt...