Kuegelchen
Huhu Guten Abend allerseits:-) Mich beschäftigt seit einiger Zeit das "Babysitting-Verhalten" meiner Schwiegereltern. Wir wohnen in einem Haus mit den Schwiegereltern. Nun dachte ich eigenlich die Schwiegereltern würden ab und an babysitten, aber nichts passiert. Das sie es anbieten erwarten wir nicht, aber wenn wir fragen ob sie die Kinder mal am WE für ein oder zwei Stunden nehmen, bekommen wir entweder keine Antwort, ein ungläubiges Lachen oder folgende Kommentare zu hören: "Wir hatten damals auch niemanden, waren mit den Kindern alleine." oder "Wir haben unsere Kinder groß gezogen, nun seid Ihr an der Reihe Eure Kinder groß zu ziehen". Weitere Gründe für das Nicht-babysitten hören wir nicht. Allerdings erwähnt meine Schwiegermutter immer wieder wie wichtig es für eine Ehe ist, wennd die Ehepartner mal unter sich sind , Zeit ohne die Kinder verbringen können. Wenn ich dann sage wir würden ja gerne aber es passt ja niemand auf die Kinder auf, ernte ich Schulterzucken oder ein Lächeln. Um es gleich vorweg zu nehmen; andere mögliche Babysitter gibt es nicht. Wenn ich bei den Schwiegereltern bin gehen sie übrigens liebevoll mit den Kindern um, an mangelnder Liebe scheitert es also nicht, auch zeitmäig könnten die Schwiegereltern als Babysitter tätig werden. Ich weiß wenn man Kinder hat muß man Abstriche machen, darf kein Leben wie "vor den Kindern " erwarten und hat eben weniger Zeit für den Partner...aber ich sehe meinen Mann manchmal tagelang (wegen seiner Arbeit) nicht. Und wenn er dann - wie dieses WE - mal einen ganzen Tag frei hat und nix arbeiten muß würde ich sooo gerne mal ein oder zwei ungestörte Stunden mit ihm verbringen.... Fällt jemandem was Schlaues dazu ein? Ich weiß auch gar nicht was ich nun hören will...ich mußte das aber mal loswerden. LG Kügelchen
Hmm, ich würde ganz bewusst ein Gespräch suchen und fragen wie die Schwiegereltern sich das vorstellen UND/ODER einen Babysitter suchen und bezahlen. lg
Such Dir einen bezahlten Babysitter.
meine schwiegermutter is genauso. bloß nich alleine sein mit dem kind, da schiebt sie panik. is ja nich schlimm, aber es hat lange gedauert bis sie das zugeben konnte
Mmmhhh...das dachte ich zuerst auch und habe nachgefragt. Meine Schwiegermutter meinte daraufhin "Ich habe fünf Kinder groß gezogen, da sind die Enkel kein Problem."...
Solche Sprüche kenne ich auch, kann man nix machen, es ist die Entscheidung Deiner Schwiegereltern. Das muss man akzeptieren.
Ja, etwas anderes als akzeptieren kann man ja nicht. Dennoch nagt Frust in/an mir. Wie und warum kann ich allerdings gar nicht in Worte kleiden:-)
Bei mir kommen solche Sprüche von meiner Mutter. Find ich auch blöd, zumal wir von ihren Eltern auch nix hatten und sie das auch immer blöd fand. Aber wenn Not am Manne ist, ist sie immer da, das hilft auch schon mal weiter. Wir gehen am Samstag zum ersten Mal 2 Stunden shoppen. Das ist unsere erste gemeinsame Unternehmung ohne Kinder seit 7 Monaten, wenn es Dich tröstet...
ich hab das unglaublich große glück das meine freunde für mich jederzeit mein baby sitten würden. meine nachbarin macht das einmal die woche damit ich in RUHE einkaufen kann, ohne genöhle und ohne das am ende sachen auf dem band liegen, die ich gar nicht wollte
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..