lucky_me
Hallo, wir starten im Januar mit unserer dann 4 Monate alten Tochter das Babyschwimmen. Jetzt frage ich mich, wie wir das hinterher mit dem Duschen machen sollen. So kleine Babies sollen ja eigentlich nur in klarem Wasser gebadet werden. Das handhaben wir bis jetzt auch so (nur Muttermilch im Badewasser) Reicht es dann, nach dem schwimmen die Kleine nur mit klarem Wasser zu duschen oder sollte ich wegen des Chlorwassers doch ein Babyduschgel nehmen? LG Lucky_me
Wer mit Baby ins Chlorwasser geht, der kann auch Duschbad verwenden
Da ich vom Bademeister persönlich weiß, wie viel Chlor man vorm und nach dem Babyschwimmen ins Wasser haut, würde ich nie an Tagen wo Babyschwimmen ist ins Bad gehen
.
Wünsche Dir trotz meiner Einstellung dazu, ganz viel Freude. Die macht's mit Sicherheit.
Ich hab mit meinem Sohn in dem selben Alter mit Babyschwimmen angefangen und habe ihn immer nur gründlich mit klarem Wasser abgeduscht. Er hat das super vertragen. Wüsste nicht was ein Duschgel da besser machen sollte.
Kannst ruhig mildes Waschgel nehmen, das ist so ein Thema über was man sich hauptsächlich beim 1. Kind Gedanken macht. Wenn du mit Chlor auf Babyhaut kein Problem hast, sollte Babyduschgel kein Thema sein. Wir waren auch im Babyschwimmen und meine hat es geliebt! Also viel Spaß!
Hallo! Ich habe meinen Sohn hinterher immer mit einem Duschgel von Weleda abgeduscht. War für mich einfach ein besseres Gefühl als ohne. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Biel Spaß beim Babyschwimmen!
Hab nur mit Wasser abgeduscht.
Bei uns meinte die Kursleiterin nur Wasser. Dann Kopf und zwischen den Zehen föhnen und Mütze auf
Wir waren ganz normal mit 6 Monaten schwimmen, also kein Babyschwimmen. Ich wollte kein extra beheizten Becken und keinen Vergleich unter Müttern. Ich habe sie danach abgeduscht und zu Hause nochmal gebadet. War aber am Anfang auch nur 15-30 min im Wasser. Je nachdem wie sie sich fühlte.
Ich würde nicht mitten im Winter mit einem so kleinen Baby schwimmen gehen. Und man muss ich auch entscheiden wen man zu erst abtrocknen und friert selbst.Nein Danke.
Bei uns hat niemand gefroren, alles war entsprechend für die Kleinen temperiert. Zur AP: wir nutzten (und nutzen es noch heute für Muckel) Urtekram :) quasi ohne alles. Ich habe mich damit besser gefühlt. Ist wohl aber ne Kopfsache
Unsere kursleiterin sagte damals zu uns Wasser reicht. Haben wir dann genau so gemacht und kein Kind hat Probleme bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige