Elternforum Rund ums Baby

Babyschale

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Babyschale

Nöf

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir sind momentan auf der Suche nach einer Babyschale und eine Halterung fürs Auto. Wo habt ihr die Babyschale? auf dem Beifahrer sitz oder auf der Rückbank? Die Frau beim Babymarkt hat klar gesagt der kommt auf die Rückbank. Jedoch habe ich Bedenken wenn ich alleine mit dem Kind fahre kann ich das Kind überhaupt nicht sehen wenn mal was sein sollte.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Bei meinem großen Sohn hatte ich einen 3 Türer. Die Babyschale stand, wenn ich allein war meist vorn, halt mit air bag aus. Kind 2 war auch viel vorn wenn ich allein mit ihm unterwegs war. Kind 3 genauso. Kind 2 und Kind 3 hassen bzw. Haben das Auto fahren gehasst. Vorn war es für alle viel erträglicher. Ich geh von mir aus und sage klar, ein Kind welches hinten sitzt und schreit bzw. dadurch auch das atmen vergisst wie meine teilweise, lenken mich 100 mal mehr ab, als ein Kind welches vll auf dem Beifahrersitz nur meckert. Wichtig ist halt den airbag aus zu schalten, das geht nicht bei allen. Die base fang ich bei Kind 2 recht praktisch. Bei Kind 3 wollte ich keine. Gurten geht eben auch.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ich hatte immer Römer, beim dritten mit Base. Das war total super. Trotz Schiebetüren fand ich das Gurtgefummel immer ätzend. Ich hatte die Schale nie vorne in meinem Auto. Hätte es aber ganz sicher gemacht wenn ich ein Kind gehabt hätte wo es nötig gewesen wäre. Meine waren alle sofort am schlafen wenn der Motor anging.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Statistisch gesehen ist der Beifahrer Sitz der unsicherste Platz im Auto, meine Kinder saßen immer hinten


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Hier genau so. Es gibt Spiegel die du am Kopfteil des Rücksitzes befestigen kannst. Dann siehst du dein kind. Aber wenn du das Gefühl hast irgendwas stimmt nicht mit dem baby musst du eh rechts ran fahren. Lg


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

War ich allein mit Kind unterwegs, kam sie nach vorne. Airbag natürlich aus!!! Wir hatten keine Halterung.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Die Base ist die beste Anschaffung g die wir tätigen konnten, neben der ergobaby xD auch bei Nummer zwei liebe ich sie und auch trotz der Schiebetüren. Einfach klick und es passt. Einmal habe ich die Schale angeschnallt...nervte mich sosososososo sehr... Beide Kinder sitzen hinten und fahren rückwärts (2.5 und ein halbes jahr). Beide haben einen Spiegel und ich sie durch meinen im Blick. Die kleine hinter dem Beifahrersitz, der große hinter dem Fahrer. Zum schnuller reinstecken reicht es alle mal... aber die beiden sind auch pflegeleichte Mitfahrer... Beifahrersitz würde bei mir nicht in Frage kommen, ABER ich kann ges hrei auch einfach wirklich wegblenden bis zum nächsten Parkplatz...


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo, unser Sohn fährt von Anfang an auf der Rückbank hinter dem Beifahrersitz mit, und solange er ihn nicht abgebaut hat, hatten wir an der Kopfstütze einen Igel-Spiegel. Abgesehen davon, dass es sicherer ist, kommt so auch niemand in Versuchung, sich während der Fahrt mehr absolut notwendig um das Kind zu kümmern, und ein Blick in den Rückspiegel ist fast immer drin. Viele Grüße


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Wir haben uns jetzt wieder für den gleichen entschieden den auch der große schon hatte. Maxi Cosi citi. Mit dem waren wir sehr zufrieden. Ist ohne Base. Gesessen hat er immer hinten hinter dem Fahrer. Das soll statistisch gesehen der sicherste Platz (nach dem Fahrer) sein. Wir hatten aber auch kein Problem beim fahren. Er hat zwar viel gemeckert, aber sich nie ein Rage geschrien das ihm die Luft wegblieb. Wobei ich selbst dann lieber anhalten würde als ihn vorne auf dem Beifahrersitz zu haben. (Ich bin da aber auch geprägt, meine Eltern hatten Weihnachten 1999 einen schweren Autounfall, einer meiner Brüder saß vorne bis auf meinen Vater waren alle schwer verletzt mit bis zu einem Jahr Krankenhaus und Reha - da bin ich einfach allein deshalb vorsichtiger)


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hi, dann schaut mal in eure Fahrzeuganleitung, wo ihr überhaupt was einbauen könnt. Mir war z.B. die Base wichtig, die braucht dann Isofix und man darf kein Bodenfach haben, auf dem der Fuß der Base stehen würde. Hieß in meinem Wagen dann: Rückbank. Airbag ausschalten zu lassen, war mir auch nicht ganz sicher. In Einzelfällen haben Werkstätten das schon falsch gemacht. Mit Spiegel sieht man das Kind ohne Probleme. Ist die Babyschale hinter dem Fahrer, dann wird das evtl etwas eng. Zumindest beim Stillen auf dem Fahrersitz habe ich jetzt mit Reboarder dahinter ein Problem. Der Babypo hängt dann auf dem Lenkrad und hupt manchmal. Wichtige Fragen sind eher: kannst du das Sonnenverdeck der Babyschale vom Fahrersitz aus verstellen, Wasserbecher und Kekse reichen? Angeschnallt. Für Fortgeschrittene: beim Fahren.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Bei deinem letzten Absatz musste ich gerade echt lachen! Es erinnert mich immer wieder an diese absolut kuriose Situation mit meiner Mutter. Wir waren unterwegs, lange Fahrt über mehrere Stunden und haben uns zwischendurch einen Döner geholt. Sind dann dort weg gefahren, dachte irgendwo hin wo wir besser stehen bleiben können um in ruhe zu essen. Da packt sie während der Fahrt ihren Döner aus, legt ihn auf die Hupe, holt eine Gabel aus der Tasche und lenkt essend mit den Ellenbogen weiter. Nebenbei hat sie sich dann noch ein Tuch von der Küchenrolle abgerupft weil sie das Lenkrad immer wieder eingesaut hat. Ich glaube ich habe noch nie sowas irres gesehen und mein Blick war wahrscheinlich zum totlachen! Soviel zum Thema für fortgeschrittene (Mir ist natürlich klar das die Situation echt gefährlich war, aber das kam so genial rüber das ich nur verdattert war und sie einfach nur geistesabwesend anstarren konnte)


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Kind groß war auf dem Beifahrersitz (mit ausgeschaltetem Airbag). Auf der Rückbank nur wenn da hinten entweder Mama oder Papa saßen. Er hat unsäglich gebrüllt während allen Fahrten und wenn ich alleine fuhr, konnte ich ihm wenigstens den Finger zum Nuckeln anbieten und es war Ruhe. Kind klein saß ausschließlich hinten, aber sie hat bei jeder Fahrt sofort geschlafen. Wir hatten kein Isofix, der kam erst ab dem Reboarder.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Es gibt einen ausführlichen Test von Stiftung Warentest. Wir haben eine Schale von Cybex, Aton M. Die steht hinten rechts, weil da statistisch gesehen der sicherste Platz ist und ich Statistikerin bin. Ich finde es sehr angenehm die Schale nicht vorne zu haben. So ist man gezwungen bei Geschrei anzuhalten und kommt nicht in die Bredouille sich während der Fahrt ablenken zu lassen und in die Gefahr eines Unfalls zu bringen.