kangaru
Moin,
habe eine nun 7 Jahre alte Babyschale, welche von meinen beiden Jungs jeweils 9-10 Monate genutzt wurde. War damals ein Neukauf. Ist gut erhalten, wir hatten nie einen Unfall.
Kann ich die mit gutem Gewissen noch jemandem anbieten? Habe mal den Einwand der "Materialermüdung" aufgeschnappt, der mir auch logisch erscheint, aber deswegen wegwerfen? Das würde mir so leid tun.
Hat jemand ansonsten einen Tipp für eine weitere sinnvolle Verwendung? Braucht der ADAC so was vielleicht, z.B. für Kunden, welche im Urlaub nen Autounfall haben und deren Schale kaputt ist?
Her mit euren Vorschlägen, ich kann sie nicht einfach auf den Müll tun
Ich habe hier eine Babyschale, die locker 10 Jahre alt ist (von meiner Tochter). In der wird bei Omi (die dann mal ich bin) zu hause vielleicht mal das Enkelchen schaukeln.
wenn du sie beim nächsten sperrmüll rausstellst nimmt sie bestimmt jemand mit der sie brauchen kann. ich hab mich das wegen der materialermüdung mal bei einem fahrradhelm gefragt; gebe sachen bei uns im umsonst-laden ab wenn ich keine weitere verwendung mehr dafür habe und niemand im umfeld was braucht. hab den helm dann dort abgegeben denn bevor jemand GARKEINEN für sein kind nimmt, aus finanziellen gründen, dann doch lieber einen unfallfreien gebrauchten. außerdem frage ich mich, ob das mit der materialermüdung wirklich so ist oder tricks sind, damit neue sitze etc gekauft werden; oder ob am ende sollbruchstellen eingebaut sind damit die dinger irgendwann wirklich kaputtgehen.
habt ihr eine Katze? Unsere nutzt eine Babyschale als ihr Körbchen :))
Ich denke nicht, das in nur 7 Jahren schon eine Materialermüdung vorhanden ist. Dies passiert eigentlich nur bei extremen Verhältnissen, stark ausgesetzter Hitze, starke Belastung usw. Wenn Du Augenscheinlich keinen Mangel siehst, kann man diese noch ganz normal verwenden.
Fürs auto auf keinen Fall mehr. Aber vielleicht um ein baby darin zu schaukeln
wenn du den platz hast, heb sie doch einfach auf... manches löst die zeit, ich konnte mich von der babyschale auch eine zeitlang nicth trennen und irgendwann wars ok. oder heb sie auf und packe lieblings-erinnerungsstücke deiner kinder rein. ich mach für meinen sohn eine kiste mit strampler, kleinen socken, baby-lieblingsspielzeug etc und schenke ihm das später mal, vielleicht wenn er selbst papa wird oder so (wenn nicth papa dann halt so). dann bei dir halt keine kiste, sondern babyschale ;-)
wir haben hier nen Kontaktladen von der Diakonie, da werd ich ihn hinbringen, denn so hat jemand der knapp bei Kasse ist die Chance sein Kind sicher zu befördern
Babyschalen fürs auto müssen eine bestimmte kennnummer haben damit sie überhaupt noch im Straßenverkehr genutzt werden darf. Für Zuhause um ein Kind in der Wohnung zu schaukeln oder dergleichen ok, aber mehr auch nicht. Wer so eine schale noch im auto benutzt handelt fahrlässig seinem Kind gegenüber.
Solange die ECE-Prüfnorm noch nicht abgelaufen ist (kannst du im Net nachlesen) kannst du die Schale theoretisch noch weiterverkaufen. Ob du sie los wirst, ist eine andere Frage. Wir hatten für unsere Tochter auch einen gebrauchten MaxiCosi (ECE war noch gültig). Wir haben sie von meinem Patenkind übernommen und brauchten die Schale eh nur sehr selten in Omas Auto. Und waren zumindest sicher, dass der MaxiCosi zu 100% unfallfrei ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben