Elternforum Rund ums Baby

Babysachen zu verschenken

Babysachen zu verschenken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt jemand Mutter-Kind-Einrichtungen bzw. Heime, etc. die Babysachen benötigen? In unserem Umkreis wird es nicht benötigt aktuell. Wäre zu verschenken und ich würde das Porto auch übernehmen!


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Kita meines Sohnes sammelt eine Erzieherin einmal im Jahr Kleidung für ein Frauenhaus. Leider jetzt gerade nicht (immer im November). Aber vielleicht könntest du bei euch in der Gegend da mal nachfragen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist die Caritas immer froh um Kinderkleidung, vielleicht bei euch auch? Viele Grüße


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Beim DRK gibt’s Sozialstationen bei denen man die abgeben kann. Ebenso gibt es Jugendheime etx. die das bei Bazaren verkaufen und den Erlös dann behalten können.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns nimmt auch die Tafel so was mitunter. Bei unserer erstens Tochter gabs auf der Säuglingsstation gebrauchte Sachen. Jetzt bei der zweiten gab es für alle nur noch die gleichen Hemdchen und Strampler, halt nur rosa oder blau.


Frau Dingens

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon in der Kleiderkammer nachgefragt? Wir haben dort letztens 8 Säcke Baby- und Kindersachen abgegeben. Sie haben sich sehr gefreut und auch beim Ausladen geholfen.


The Librian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Assen! Die meisten Heime (ich arbeite selbst in einem) sind sehr gut versorgt, da viele Menschen ähnliche Gedanken haben. Zudem gibt es für Bewohner:innen finanzielle Hilfen, die zwar nicht üppig sind, aber in der Regel ausreichen. Andere Ideen: In unserer Region wurde vom Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr aktuell für die kroatischen Erdbebenopfer gesammelt, vielleicht gibt es in Deiner Gegend eine ähnliche Sammlung? Ansonsten auf ebay Kleinanzeigen oder Facebook-Gruppen einstellen... Es gibt viele Familien, die 5 Euro zu viel verdienen, um Hilfen zu beantragen und dementsprechend rumkrebsen...