Elternforum Rund ums Baby

Babys und das ewige Thema - Schlafen

Babys und das ewige Thema - Schlafen

Rina1982

Beitrag melden

Hallo zusammen, irgendwie beschäftigt mich das......man liest und hört doch immer mehr Mamas klagen, dass ihre Babys schlecht schlafen... Warum kann man die Kleinen nicht so nehmen wie sie sind - liebesbedürftig, hungrig und einfach nähesuchend. Und ich rede nicht von gesundheitlichen Problemen. Das ist ja was anderes. Ich gehe davon aus, dass fast jede Mama mal auf dem Zahnfleisch daherkommt. Aber es geht doch auch alles vorbei. Weiss nicht warum ich das jetzt schreibe, musste ich einfach mal loswerden... LG Rina


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Weil sich viele Mütter selbst verrückt machen. Die stehen den ganzen Tag bei jedem zucken ihrer Babys straff bei Fuß oder schleppen sie mit sich rum. Man muss ein Kind nicht mit aufs Klo oder zum Duschen nehmen. Nein es darf auch mal nörgeln.


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Also ins Bad habe ich meine auch immer mitgenommen. Und “rumgeschleppt“ habe ich sie auch viel. Auch nachts waren sie immer bei mir. Ich frage mich oft nur, warum sich denn so viele wundern und nach Gründen suchen weshalb Babys z.B. alle zwei Stunden an die Brust wollen.... Aus einem Grund - Nähe!


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Weil auch das Mama-Sein gelernt sein will und das Schlaflabor Mama schon früher so stattfand. Davon hast du nur nichts mitbekommen. Zusätzlicher Schlafmangel lässt einem auch schon mal irrational denken. Kein Verbrechen und völlig menschlich finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Kalt, emotionslos und völlig ohne Verständnis für die Bedürfnisse von echten Babys. Vielleicht deshalb erfindest du dir so gern welche, um hier als Supermuddi dazustehen, die angeblich immer alles im Griff hat. Hast du nicht, sonst würdest du nicht seit Jahren regelmäßig auf Kur fahren. So einfach durchschaut man deine dummen Lügen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Also zwischen "nörgeln " und sich fast die"Lunge aus dem Hals schreien" ist schon ein riesiger Unterschied! Aber anscheinend hast du wirklich keine Ahnung von Babys. Ich gehöre zu der sorte Mama, die ihr Baby mit auf's Klo genommen hat und sehr vieeel getragen hat. Mein baby wollte/will es so, also kriegte/ kriegt es so!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Mich irritiert das auch. Alles kann man im Internet nachlesen...aber irgendwie glauben einige, Kind kriegen und dann geht es gerade so weiter wie bisher. Es ist definitiv anders, aber der „Stress“ entsteht - das ist meine Meinung / erst und hauptsächlich dadurch, dass man sich der veränderten Situation nicht einfach anpasst. Warum muss es geleckt aussehen, warum müssen die Fenster geputzt werden? Wenn man jemanden hat der einem was abnimmt, gut, dann kann man auch Fenster putzen. Hat man keinen, stirbt doch niemand, weil man mal ein paar Monate die Fenster nicht putzt. In den ersten Jahren sah es bei mir Zuhause nicht wirklich geleckt aus. Und? Wen juckt das? Hat das Kind geschlafen, tat ich es auch. Natürlich ist das eine harte Zeit! Zumal wenn man so ein high-need Baby hat. Aber es geht rum...“völlig am Ende“ passt doch nicht auf so eine schöne Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Hallo Rina, Ich glaube das liegt sehr an einem falschen Bild was uns Müttern vermittelt wird! Als ich zum ersten mal Mutter geworden bin, hatte ich erstmal gar keine Erwartungen an meine Tochter. Sie lag (genau wie jetzt mein Sohn). Nachts neben mir im Bett, oft Stunden lang mir meiner Brust im Mund. Tagsüber hatte ich sie ständig im Tuch. Es war überhaupt kein Problem für mich. Klar war ich müde und ich hatte Momente in denen ich dachte “Hilfe niemals werde ich noch ein Kind bekommen “, aber das waren kurze Momente und dann ging es mir wieder gut. Als sie 6 Monate alt war haben mir dann (unabhängig von einander) mehrere Frauen erzählt das ihre Babys schon seit Monaten durch schlafen und plötzlich hatte ich das Gefühl das ich etwas falsch mache! Es fing an mich zu stören, das ich so wenig Schlaf hatte. Ich achtete plötzlich viel mehr darauf wie viel entspannter doch andere Kinder wirkten, zählte wie oft meine Tochter Nachts kam, usw. . Und das machte mich echt fertig! Bis ich gemerkt habe dass ich einfach meine Tochter so annehmen muss wie sie ist. Und zack ging es mir wieder gut! Mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt und hat heute das erstmal mehr als 2 Stunden am Stück geschlafen, na und? Ich glaube wir Mütter müssen lernen uns weniger zu stressen, nicht alles glauben was erzählt wird, aber wir dürfen auch mal jammern und verzweifelt sein, oder?


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich darf man sich mal verzweifelt sein und auch mal heulen, wenn monatelang das Kind schlecht schläft. Das ist alles menschlich. Ich war auch irgendwann das erste Mal Mama. Aber wie du schon sagtest, ich hatte auch keine Erwartungen an meine Kinder, habe nicht alles hinterfragt, warum und weshalb. Ich habe einfach das gegeben, was meine Kinder gebraucht haben. Und mich nicht stressen lassen was andere sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rina hat es vor einigen Tagen übrigens auch selbst angesprochen: andere Mütter Lügen bei diesem Thema sehr gern, eben um nicht schlecht bzw. besser als andere dazustehen. Hinzu kommt auch noch ein falsches Bild, welches oft der Werbung geschuldet ist - Babys mit Windel XY oder mit Brei Xyz schlafen IMMER ohne zu Mucken 12 Stunden am Stück - und wenn es nicht so ist, dann macht die Mutter natürlich was falsch! Nichts ist entfernter von der Wahrheit als das! Vielen Fragestellerinnen tut es immer sehr gut, wenn sie erfahren, dass sie eben NICHT die einzigen mit "schwierigem" Baby sind. Dass ihr Baby im Grunde auch gar nicht schwierig ist, sondern sehr oft einfach völlig normal mit seiner geballten Ladung an Bedürfnissen. Ich empfehle dann gern entsprechende Bücher, weil mir die Zeit fehlt, hier immer ellenlange Beiträge zu verfassen. Aber für ein paar Zeilen Mut machen und für Verständnis für die Babys werben, reicht es immer und gern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub mir :) Meine Kinder haben alle drei mit 6 Wochen etwa 8 Stunden durchgeschlafen. Aber nicht auf Dauer ! Jeder kam in eine Wach-Phase. Der eine früher, der andere später. Aber bei jedem Kind habe ich Wach-Phasen erlebt. zwei Stunden Schlaf - zwei stunden wach.... war keine Seltenheit. Das ging bei meinem Jüngsten bis fast zum 3. Geburtstag. Als er in den Kiga kam, wurde es besser. Wie viele Nächte habe ich mit ihm im Wohnzimmer verbracht, damit mein mann schlafen konnte. Er hat das nie verlangt, ich habe das immer freiwillig gemacht, weil ich drei Jahre Erziehungsurlaub hatte, er aber Vollzeit arbeiten ging. Klar war ich auch oft an meine Grenzen gekommen, aber das steckt man weg. Es kommen wieder bessere Zeiten. Spätestens, wenn sie ausziehen *lach* Wenn also Mütter erzählen, ihre Kinder schlafen so schön durch, dann denk ich mir jedesmal: "Wie lange noch?"


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das Dauerhaft. Immer von 20 Uhr bis 5 Uhr....Mit 6 kam dann eine Stunde hinzu. Dafür hat die Lütte 13 Monate konstant durchgeschrieben und fast nie geschlafen. Sie braucht auch jetzt mit 9 sehr wenig Schlaf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Auch ich habe einige Zum Thema hier die Beiträge gelesen. Klar handelt sich bei vielen um das erste Kind und gerade da ist man unsicher. Hat Sorge, dass es dem Baby nicht gut geht und etwas hat oder man was falsch macht. Das simpelste „die Nähe haben wollen“, was der urinstinkt ist des Babys, ist der letzte Gedanke, wegen der Sorge des möglichen falsch machens oder wie oben erwähnt, es könnte schmerzen haben... Ich war bei meinem ersten Kind auch sehr unsicher, lag vlt auch an meinem Alter. Zu der Zeit gab es aber für mich nicht die Möglichkeit im Netz zu schauen oder die tollen Bücher „Ohje ich wachse“ oder andere... Ich habe meine Kinder alle herumgetragen. Die Nächte kaum schlafen können. Ich finde es bemerkenswert, wie man als Mutter trotz Monate langer oder vlt Jahre lange Zeit ohne durchschlafen zu können, es doch irgendwie schafft die Kraft dafür zu haben durchzuhalten. Ich habe es nie geschafft, mich mittags hinlegen zu können. Auch hier bei meinem 1,5 Jahre alten Sohn habe ich seit dem 7. Monat Schwangerschaft nicht einmal durchgeschlafen. Ich gehe wieder arbeiten und schaffe es trotzdem. Ich kann das schon verstehen, dass man auf dem Zahnfleisch geht und völlig am Ende ist mangels schlaf. Aber wir haben das hier alle durchmachen müssen- denke ich mal. Man kann den Müttern nur Mut machen und versuchen zu erklären, dass einfach nur die Nähe sucht, auch wenn es in dem Moment nicht klar für sie sind und wie ich es selbst bei meiner ersten immer sagen lassen musste: die Zeit geht auch vorbei( das nicht durchschlafen).


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

weil auch durch die Medien und eben durch Gespräche mit anderen vermittelt wird, WIE das Kind zu sein hat, wie und wann es essen soll, schlafen soll usw. Alles andere, was abweicht, wäre nicht normal. So kriegt man es ja immer irgendwie mitgeteilt. Leider.... Leider habe ich mich vor 13 Jahren auch so "einwickeln" lassen mit falschen Infos. Beim zweiten Kind fünf Jahre später habe ich alles oder halt vieles anders gemacht. Und es lief wesentlich ruhiger, entspannter und besser ab. Ich hatte nicht mehr den Gedanken, im Zugzwang zu sein, dieser "Normerfüllungsdruck" war weg. Ich bzw. wir gingen unseren Weg. Ich muss mich immer enorm zusammenreißen, dass ich nichts sage. Denn egal wo man hinkommt, das will keiner hören. Alle wollen ihr Kind nach Plan und Schema F erziehen, es muss funktionieren, so habe ich manchmal den Eindruck. Eine abweichende Meinung wollen die meisten nicht hören.... den es wird ja immer dies und jenes geraten/gesagt/gezeigt. Für mich als ausgebildete Tagesmutter und Stillberaterin ist das immer sehr schwer. Aber ich sage nichts mehr, ohne konkret gefragt worden zu sein. Keine Beratung ohne Auftrag habe ich mir vorgenommen. So muss ich es halten, sonst ärgere ich mich zu sehr.... Achso, und müde bin ich schon immer.... war zu meiner Lehrzeit schon so, mit den Babys erst recht und jetzt als Mutter und Arbeitnehmerin in Teilzeit ist es auch nicht viel besser. Müde wird man immer sein. Man muss sich halt mal zusammenreißen und vor allem auch kleine Pausen einlegen. So ein Mittagsschläfchen von kurzer Dauer kann wahre Wunder bewirken. melli


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

die erste Zeit mit den Zwergis. Beim Ersten war es am schlimmsten. Wenn die Kleine endlich schlief (immer erst zwischen ein und drei Uhr), versuchte ich Milch aus meinen schmerzenden Brüsten auszustreichen, weil diese wochenlang viel zu viel war. Brustwarzen verarzten, Stillhütchen auskochen. Da hatte ich auch noch nicht die Fähigkeit auf Knopfdruck einzuschlafen. Der Mann ebenso am Zahnfleisch und unter Druck, weil er im Job mit 4 Stunden unterbrochenem Schlaf mindestens genausoviel leisten soll wie vorher. Beste Stimmung daheim. Studium, in der Arbeit immer viel zu viel vorgenommen, Hausbau, etc.? NICHTS im Vergleich. Mein Sohn ist nachts noch immer stundenlang wach, obwohl er bald zwei wird. Morgens muss ich aber aufstehen, weil ich ja noch ein Kind habe. Zum Teil wurde er viertelstündlich wach. Du kannst mir glauben, dass man da nach Gründen sucht, um sie zu beheben, damit diese Folter ein Ende hat. Mir hat gegraut vor der nächsten Nacht. Ich verstehe schon, was du meinst, trotzdem ärgert es mich, weil ich gerade selber in der Situation bin. Eine gewisse Besserung ist zum Glück schon da. In ein paar Jahren hab ich alles verklärt und verfasse vielleicht Posts wie deines. Ich hoffe aber nicht, weil Zusammenhalt unter Frauen und so. Liebe Grüße Lisi Noch ein Tipp an die AP vom vorherigen Post, die das wahrscheinlich liest: Wir überleben das, weil mein Mann in einem anderen Raum schläft und er mich am Wochenende ausschlafen lässt - oft bis 11 Uhr! Danach bin ich wieder ein Mensch, habe Kraft für die neue Woche und mir geht das Herz wieder über vor Glück über meine wundervollen Kinder und meinen attraktiven und liebevollen Mann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Viele Mamas sind gerade beim ersten Kind verunsichert und ängstlich. Und auf die Mutterrolle wirst du (obwohl man sich vielleicht gut vorbereitet, indem man zig Bücher liest) nicht 100% vorbereitet. Vorstellung und Realität sind oft verschieden. Jede Mama, die hier ihr "Problem" schreibt und nach Hilfe von erfahrenen Mamas sucht, liebt ihr Baby. Es ist satt, liegt im Familienbett und schläft trotzdem nicht. Einige haben eben noch nicht die Erfahrung gemacht, wie bestimmte Situationen mit Babys sind. Woher sollen sie auch wissen, wie es ist, tage-, wochen- oder monatelang mit wenig Schlaf auszukommen? In diese Rolle bzw. Situation muss man doch auch erstmal reinwachsen bzw. erleben. Und na klar sagt man "das geht vorbei" oder "das ist alles nur eine Phase". Aber IN DEM MOMENT denkst du relativ wenig daran. Du willst, dass es JETZT vorbei ist (ist es natürlich oft nicht). Wie es bereits geschrieben wurde, gaukelt dir die Gesellschaft oft ein falsches Bild vom Mamasein vor. Hast du nie probiert eine bestimmte Situation zu ändern, weil du glaubtest, dass es dadurch deinem Baby besser geht? Hast du dir nie Hilfe geholt oder nach Rat bei Freunden/Familie gefragt? Warum hast du nicht die Situation einfach so hingenommen? Im Nachhinein kann man immer große Töne spucken. Vergiss bitte nicht, wie du mal angefangen hast. So, das musste jetzt auch mal raus!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr treffend geschrieben! Danke!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Ich war gesegnet mit 2 friedlichen, gut schlafenden Kindern. Mein Sohn als Flaschenkind schlief mit 11 Wochen durch, meine Tochter als vollgestilltes Kind mit 8 Wochen. Ich schreibe das nur dazu weil viele denken, Flaschenkinder wären "satter" und deshalb besser schlafen. Ich kenne es aber auch anders, meine Tante die nur 3 Jahre älter ist als ich, hat 1,5 Jahre früher als ich ihren Sohn bekommen. Als sie bei uns waren fragte ich sie wann ihr Sohn durch geschlafen hat sagte sie, das er immer noch nicht durch schläft. Als sie mir die Einschlafsituation schilderte und ich das meinem Kia erzählte meinte er, das wäre kein Wunder. Ich denke ein großes Problem ist das viele Eltern denken ihre Kinder müssen funktionieren. Wenn man als Eltern ein gutes Team bildet, kann man sicherlich den Stressfaktor gering halten. Es gibt sicherlich Kinder die länger brauchen um in dieser Welt anzukommen und mehr Bedürfnisse haben als andere. Dann andere Babys zum Vergleich heranziehen ist verkehrt.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Weil Mütter heute oft mehr machen müssen als einfach nur Mutter sein Ich habe ab dem 4. Lebensmonat meines Kindes arbeiten müssen, Schichtdienst, nebenbei noch gekellnert 1-3x die Woche, habe mein Studium angefangen (Master) als der Kleine ein Jahr alt war und den Haushalt geschmissen, während mein Ex einen Job nach dem Anderen verlor und daheim nur noch mehr Chaos machte Ja, da habe ich auch oft verzweifelt reagiert und mich gefragt wie ich meinem kind das Ein- und Durchschlafen erleichtern kann