Elternforum Rund ums Baby

Babys Schlaf 7 Monate

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Babys Schlaf 7 Monate

LisaDario

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Babys Schlaf - das beschäftigt glaube ich die meisten Eltern. Aber bei uns ist es schon krass glaube ich... Unser süßer Junge schläft abends nur an der Brust ein (nicht schlimm für mich) aber wacht dann sehr oft auf. Wenn es gut läuft 3-4 x, wenn es eine schlechte Nacht ist können es auch schon mal 6-7 x sein. Ist aber schon deutlich besser wir waren ein paar Wochen bei bis zu 10 x wach werden. Er macht dann zwar kein Theater, will nur an die Brust und schläft wieder ein. Aber das ist trotzdem sehr ermüdend langsam. Ich denke mir aber es wird ja immerhin besser und irgendwann wird er schon durchschlafen... wie sieht das bei euch aus? Wachen eure Kids auch so oft auf? Der Mittagsschlaf ist leider auch so ein Thema. Er schläft nur in trage, Kinderwagen oder Auto... früher ist er immerhin auch beim stillen eingeschlafen unter Tags aber das klappt auch nicht mehr. Es ist einfach alles zu spannend - auch im dunklen Schlafzimmer. Wenn man ihn ins Bett oder die wiege legt und nebenbei staubsaugt schläft er komischerweise manchmal ein. Aber immer nur 30 Minuten. Wieso schafft er es nicht länger zu schlafen? Nachts klappt es doch auch oder im kiwa und so. Da schläft er auch unter Tags 1-1,5 h... Gerade die Problematik unter Tags würde ich gerne irgendwie in den Griff bekommen damit ich auch mal zu was komme... habt ihr irgendwelche Tipps oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Lernen die Kinder es wirklich irgendwann? Ganz liebe Grüße Lisa


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaDario

Das ist ALLES ganz normal und so wirklich tun kannst du auch nichts. . . Das Kind ist älter geworden und wie du es schon auf den Punkt bringst ist mittags alles andere zu spannend. Vielleicht mittags versuchen so wie nachts zu schlafen und du legst dich mit hin? Also Schlafzimmer dunkel und so. . Das mit nachts, Nein, bei euch ist es nicht besonders krass;-) sondern auch normal. Glaub nicht unbedingt wenn die Mütter in deinem Umfeld sagen, dass ihre Kinder GAAAANZ anders sind Natürlich gibt es auch Kinder die von Anfang an durchschlafen, aber die Regel ist das eher nicht. Mein Sohn ist in dem Punkt genau wie deiner gewesen und kam in dem Alter auch noch so oft. Selbst jetzt, mit 17 Monaten ist er mindestens 5 mal pro Nacht wach und wird kurz gestillt. Wir erziehen Bedürfnisorientiert und akzeptieren es. Er schläft bei uns im Bett. Wenn das für dich nichts ist, ist es völlig in Ordnung, verstehe mich nicht falsch. Aber dein Kind verhält sich ganz typisch :-)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaDario

Meine Kinder waren beide so. Mein Großer hat erst mit 4 bis 4,5 Jahren angefangen endlich durchzuschlafen. Seitdem schläft er aber super und tief und fest die ganze Nacht. Als Baby wurde er auch teilweise stündlich wach, in guten Nächten nur 4 mal. Mit 2 bis 3 Jahren wurde er dann meistens nur mehr 1 bis 2 mal pro Nacht wach, manchmal öfter. Er hatte teilweise auch Wachphasen, in denen er bis zu 1,5 Stunden nicht mehr weiter geschlafen hat. Der Kleine ist jetzt 20 Monate alt und toppt den großen Bruder sogar noch. Er schafft Wachphasen bis zu 2,5 Stunden, in denen er einfach nicht weiterschlafen will, dann im Bett und auf mir herumkrabbelt und manchmal auch irgendwann zum schreien anfängt. Er wird ebenso sehr oft wach und schläft meistens maximal 3 Stunden am Stück, ist teilweise stündlich wach. Er isst nachts aber gar nichts mehr, also am Hunger liegt es nicht. Er verweigert schon seit Monaten die Flasche und will auch nachts weder essen noch trinken. Wirklich einen Tipp kann ich dir nicht geben, außer durchzuhalten. Irgendwann wird es schon besser, aber es kann eben Jahre dauern. Ich habe seit der Geburt meines Großen (also seit 6 Jahren) keine einzige Nacht mehr durchgeschlafen. Ich bin wirklich schon froh, wenn ich mal drei bis vier Stunden am Stück schlafen kann, kommt aber selten vor, da mein Kleiner eben meistens nicht mal so lange am Stück schläft. Du kannst nur schauen, wie du am besten für dich damit umgehst und was du tun kannst, dass du es eben schaffst. Z.Bsp. mal tagsüber schlafen, wenn dein Kind bei Papa ist. Oder er steht morgens mit dem Kleinen auf und du bleibst noch ein paar Stunden liegen. So haben wir das oft bei meinem Großen gemacht, mittlerweile hab ich mich an den Schlafmangel gewöhnt und schaffe es jetzt besser als beim Großen. Und mein Kleiner liegt bei mir im Bett, damit ich nachts wenigstens nicht aufstehen muss. Ich rede auch nachts nicht mit ihm, wenn, dann flüstere ich nur und sage ihm, dass wir in der Nacht alle schlafen, es gibt kein Licht und kein Beschäftigungsprogramm. Ich tröste ihn schon, wenn er weint, aber ich trage ihn nicht herum und stehe nicht auf mit ihm, sodass er merkt, dass nachts geschlafen wird und sich das hoffentlich irgendwann mal angewöhnt. Beim Großen war ich immer in seinem Zimmer mit einer Matratze neben seinem Bett. Er wollte nicht in unserem Bett bleiben, ist immer hinausgeklettert und ich wollte anfangs eigentlich auch kein Familienbett haben. Beim Kleinen ist es mir mittlerweile egal, er bleibt zum Glück in meinem Bett und es ist schon viel angenehmer, wenn man nicht dauernd aufstehen muss in der Nacht. Ich würde das, so wie ich es beim Großen gemacht habe, nicht noch mal aushalten, dafür geht der Schlafmangel schon zu lang und es passt jetzt so besser. Beim Großen musste ich allerdings auch Flaschen in der Nacht machen und wickeln, da er sonst ausgelaufen ist. Das hat schon mehr geschlaucht, als einfach nur daneben zu liegen und eben Hand rüberlegen oder Schnuller und Kuscheltuch suchen. Den Kleinen wickel ich die ganze Nacht nicht und Essen machen brauche ich eben auch nicht. Tagsüber haben meine Kinder auch beide nur im Kinderwagen geschlafen. Das hat mich aber nie gestört. Ich habe sie eingeschaukelt oder bin spazieren gegangen und dann haben sie geschlafen. Wir hatten auch Phasen, in denen der Kleine nach 30 min unausgeschlafen aufgewacht ist. Ich habe dann jedes Mal, wenn ich gemerkt habe, er rührt sich, schnell den Kinderwagen weiter geschaukelt. Meist ist er durch das erneute Schaukeln dann noch einmal eingeschlafen und war dann ausgeschlafen. Jetzt schläft er meistens 1 bis 1,5 Stunden am Tag und das reicht, dass er bis zum Abend durchhält. Der Große hat 4 Jahre lang Mittagsschlaf gemacht, 4 Jahre lang im Kinderwagen. Wir haben zum Glück einen ganz großen, sodass er bis zum Schluss Platz darin hatte. Er hat den Mittagsschlaf so lange gebraucht, bis er es dann endlich den ganzen Tag über durchgehalten hat. Beim Großen hab ich auch noch alles Mögliche probiert, wie Bett umstellen, Temperatur und Kleidung anders wählen, Bachblüten, Homöopathie, Osteopathie, etc. Es hat nichts geholfen, dass er besser geschlafen hat. Irgendwann hab ich alles sein lassen und irgendwann hat er ja auch von selber angefangen gut zu schlafen. Ich habe ihn nie schreien lassen und ihn nie alleine gelassen und er hat dadurch nie Angst vorm Schlafengehen gehabt und jetzt geht es wirklich einfach. Er geht alleine ins Bett und schläft die ganze Nacht. Es hat lange gedauert, aber es hat sich ausgezahlt. Und deshalb hoffe ich, dass dieser Moment beim Kleinen auch irgendwann kommen wird. Bis dahin weiß ich aber, dass es noch lange dauern wird und dass ich die nächsten Jahre da eben noch durchhalten muss. Alles Gute!


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaDario

Mein Baby ist fast 8 Monate alt. Seit etwa 5 Monaten wird er stündlich bis alle 1,5 Stunden nachts wach und will an die Brust. Tagsüber stillt er etwa alle 2 bis 3 Stunden und bekommt bei jeder familienmahlzeit was vom Tisch (8, 12 und 18 Uhr). Die älteren Geschwister (4 jahre und 2 Jahre) waren flaschenkinder. Da war es tagsüber alle 3 bis 4 Stunden eine flasche und nachts 1-2 Mahlzeiten. Ein deutlicher Unterschied. Das ist allerdings nur meine Erfahrung. Kenne viel, die sagen, ihr stillkind wird nachts nur 2 mal wach oder sogar komplett durch oder das Flaschen Kind trinkt 5 mal. Alles unterschiedlich. Tagsüber haben und schlafen meine Kinder noch hauptsächlich im Laufstall und im kinderwagen. Ab ca 2 Jahren auch gerne auf dem Sofa. Auch die Schlafdauer tagsüber ist ganz unterschiedlich. Die große hat hauptsächlich powernapping gemacht, immer nur 30 Minuten, egal wo. Bis sie nur noch einen mittagsschlaf gemacht hat. Der aber nie länger als 1,5 Stunden. Der mittlere hat von 4 mal 30 Minuten, über 2 mal 45 Minuten bis 1 mal 2 stunden am Tag alles durchgemacht. Der kleine ist derzeit bei vormittags 40 Minuten, mittags 1-2 stunden und nachmittags 20-30 Minuten angekommen, wobei der nachmittagsschlaf immer mal ausfällt. Die Kinder sind alle unterschiedlich. Halte dich einfach an deinen Schatz. Er zeigt es dir ja ganz gut, wann er was möchte. Und mit spätestens 1,5 jahren ist der schlafbedarf und der essensrhythmus meistens für eine längere Zeit fix.


Senii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaDario

Ich verstehe dich. Mein Baby wacht auch sehr oft auf. Manchmal jede Stunde und möchte gestillt werden. Am Anfang wollte ich, dass er in seinem Bett schläft, habe aber langst aufgegeben, weil ich keine Kraft mehr habe jedes Mal aufzustehen. Er schläft neben mir und ich bekommen nicht wirklich mit wie oft er gestillt wird, weil ich nach dem anlegen manchmal gleich einschlafen kann. Ich bleibe aber meistens wach und warte dass er fertig ist. Es ist denke ich 5/6 Mal pro Nacht. Es ist richtig anstrengend so zu schlafen. Ich hoffe es dauert keine 3 Jahre, wie ich in anderen Kommentare gelesen habe. Ich bin soooo müde


LisaDario

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaDario

Vielen Dank für eure Kommentare und aufbauenden Worte!!! Bin froh dass es andern auch so geht... Irgendwann wird es dann bestimmt besser :-) danke euch!