Celibe88
Hallo an alle, ich überlege schon die ganze Zeit was wir unserer kleinen Tochter zu ihrem ersten Geburtstag schenken können. Sie hat noch einen großen Bruder (5/1/2), daher ist schon viel vorhanden. Für die Oma hab ich eine schöne Holzkugelbahn besorgt, wo sie die Kugeln schon selbst rollen lassen kann. Ich freue mich auf Eure Ideen! LG
Also zum ersten Geburtstag würde ich mir da keinen Stress machen, den bekommen die Kinder noch gar nicht richtig mit und mit großen Geschenken sind die doch noch überfordert. Ich würde wohl ein Puky Wutsch oder ein BobbyCar schenken, je nachdem wie weit das Kind ist......davon hat es dann auch noch lange was.
Nix weiter, auch wenn es schwer fällt. Was noch eine Idee wäre, wenn sie noch nichts eigenes hat, wäre ein Besteck zum Essen. Ansonsten braucht sie erst mal gar nichts weiter. Wer was schenken möchte, kann ja was für das Sparkonto tun ;-) Kleidung, Lauflernschuhe... Spielzeug kommt doch erst später, macht doch jetzt noch gar keinen Sinn, außer vielleicht ein Ball. Wir haben früher hochwertige Spielsachen wie Murmelbahnen teilweise geteilt, damit jeder in der Verwandtschaft was zum "Geben" hatte. Aber ansonsten, haltet Euch "klein"
Ja da gebe ich euch recht. Zu Ostern bekam sie von hape einen großen Holz motorikwürfel wo alle zusammen gelegt haben und am spannendsten sind nunmal doch die Spielsachen vom großen Bruder
Meine Nichten fanden zum 1. Geburtstag diese Holzpuppenwagen toll. Zum laufen lernen bzw. sicherer laufen lernen ;) egal, ob da eine Puppe drin war oder nicht, sie sind damit ganz stolz losgezuckelt. Dort könnten auch viele zusammen legen. Kleinigkeiten wie Puppendecke ect. kann man dann zum Nikolaus besorgen :) und zu Weihnachten dann eine Puppe.
Bei uns gabs das hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000EULX9I/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1492953848&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=hip+hop+zebra+fisher+price&dpPl=1&dpID=41gFgydOo0L&ref=plSrch Nicht von uns, wäre ich nie drauf gekommen, sowas lautes, buntes. Aber erstaunlicher weise ist es immer noch der große Hit, mit bald 2. Ansonsten gab es zb so eine relativ simple Holzeisenbahn (3 Teile, mit ein paar bauklötzen zum drauf stecken). Die liebt sie auch immer noch.
Ein Puppenwagen aus Holz. Klasse zum transportieren von Sachen und laufen lernen.
War bei uns auch schwierig, weil auch schon ein großer Bruder da war. Bei uns gab es einen Krabbeltunnel. Ansonsten gehen Bücher ja auch immer. LG
Gutschein für die 1. Schuhe! (Bei uns haben sich die Großeltern fast drum gekloppt, wer die bezahlen durfte;-) Lg
Bei uns gab es zum ersten die Haba Kullerbü Bahn, Pukylino, Bauklötze von Woodenstory, Stabilo Woody Buntstifte, wie immer Bücher, Sand spielzeug von Spiel stabil, Steckpuzzle und ein Tamburin. (Das waren natürlich die Geschenke von allen)
Von Grimms gibt es auch viele schöne Spielsachen die auch schon ab 1 geeignet sind. Ansonsten vielleicht ein hochwertiges Kuscheltier, welches das Kind lange begleiten kann (mein Sohn hat jetzt nach 23 Jahren Spaß an meiner Käthe Kruse, die ich als Baby bekommen habe &521;)
Danke an euch alle für die tollen Ideen!
Ich mache garnichts mit dem Kurzen. Der wird 1 Jahr, merkt eh nicht, wenn keiner feiert ;-) Zu Ostern gab es auch keine Geschenke oder sowas. Wozu? Bis jetzt hat er alles was er braucht. Nächstes Jahr ist das natürlich was ganz anderes, da gibt es eine Kleinigkeit. Falls jemand was schenken will (was definitiv passiert bei 3 Omas u 2 Opas) werden wir uns Lauflernschuhe und Stoppersocken wünschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?