Mitglied inaktiv
Hallo alle miteinander und frohe Weihnachten!
Heute habe ich bei meinem kleinen babypuder benutzt und mein Bauch Gefühl sagte mir das ich dass noch Ball durchdenken muss.
Vor 2 Monaten circa kam mein Freund mit babypuder um die ecke da krümel s seit der Geburt (er ist jetzt 13 Monate alt). Permanent mit einem Wundenpo zu kämpfen hat. Da so gut wie nichts hilft wollten wir einfach mal gucken. Und tatsächlich hilft es super! Selten hat etwas so gut gewirkt bei ihm. Wir haben das von Penaten.
Jetzt habe ich heute im Internet geforscht, das es total schädlich ist. Jetzt mache ich mir natürlich Vorwürfe!
Gibt es hier jemand der das auch öfter mal benutzt hat. Wir benutzen es seit 2 Monaten wie gesagt, höchstens einmal am Tag.
Hey, Das Puder kenne ich nicht, aber was habt ihr denn alles versucht gegen den Wunden Po? Vielleicht listest du es einfach mal auf? Manchmal hat hier jemand ja noch eine "Geheimwaffe" oder eine Hebammenweisheit auf Lager. Was sagt der KiA? Ist es sicher kein Pilz oder eine Art Infektion?
Hallo, Unser kleiner Mann ist jetzt 11 Wochen und ehrlich gesagt benutzen wir es seit er ca. 3-4 Wochen alt fast täglich. Ich war Anfangs auch dagegen, weil ich dachte dass es unnötig ist. Er hatte dann aber mit 2-3 Wochen einen leichten Ausschlag und die Hebamme meinte wir sollen eine Wundsalbe benutzen. Dadurch wurde es aber schlimmer… Freunde haben uns dann zufällig Fettwolle zur Geburt geschenkt. Wir haben dann Puder mit fettwolle kombiniert und nach 1-2 Tagen war alles wieder heil :) wir sind dann irgendwie beim Puder geblieben und würden zur Not dann die fettwolle dazu nehmen. Ich habe nur gelesen dass Puder wegen der Erstickungsgefahr gefährlich sein soll?! Deshalb ist die Puderdose immer verschlossen außer Reichweite… Liebe Grüße :)
Erstickungsgefahr ist mir nicht bekannt, aber Puder wird als "Feinstaub" eingeatmet und das muss nicht sein. Gegen wunden Po half hier am besten sofortiges Windelwechseln nach dem großen Geschäft und abwaschen der Haut mit Wasser. Dann auf die trockene Haut die Weledacreme für den Windelbereich oder Zinkpaste.
Ich bin zwar nicht so überängstlich, aber sogar meine Hebamme sagte schon vor 18 Jahren: ja kein Babypuder verwenden. Man kann noch so toll aufpassen, die Kleinen atmen das ein und das ist nicht gesund. Auch in der Altenpflege, wenn ältere Menschen Windeln tragen, kommt kein Puder zum Einsatz. Zinksalbe wirkt gut. Bei uns hat sogar die gute alte Penaten oft geholfen, wenn die Kinder wund waren.
Hallo, wir nutzen den Puder seit 17! Monaten und würden auch nichts anderes mehr benutzen. Lg
Als unser Sohn einen richtig schlimmen Po hatte, habe ich ihn mit ganz starkem schwarzen Tee abgetupft. Das hat Wunder gewirkt. Habt ihr das schon mal probiert?
Oh gute Idee! Danke das mache ich morgen mal.
ist nur unguentum molle. bekommst in der apotheke. das ist ein salbengrundstoff aus wollwachs und vaseline. dick auftragen. alles andere hat zusätze, trochknet aus etcpp. wir haben bei beiden jungs nur das genommen und es hat bestens geholfen. ist an sich reines fett, was dann nix von außen an die haut lässt und verhindert, dass sie spröde wird. auch penaten hat zusätze, wundschutzcreme hat zusätze, das braucht man alles nicht.
Warum muss man sich, wenn man dann doch unsicher wird, gleich Vorwürfe machen.? Früher gab es auch Babypuder, die Kinder haben das auch unbeschadet überstanden. Dann nimm es nicht mehr.
Wir benutzen seit Tag 1 die inotyol Creme :) hilft sehr gut! Er ist jetzt fast 18 Monate:)
Was habt ihr denn alles gemacht? Puder kann auf Dauer scheuern und wird eingeatmet, sollte man definitiv nicht dauerhaft verwenden!!! Ansonsten hilft einfaches klares Wasser beim waschen, sehr gerne Muttermilch auftupfen, Weleda windelsalbe gelegentlich, heilwolle in die Windel geben und Windeln oft wechseln, am besten nackig strampeln lassen.
Wenn das Kind permanent wund ist, würde ich auf die Windeln oder Feuchttücher tippen. Unsere Tochter vertrug zB Pampers nicht. Babypuder braucht kein Mensch und ist im Zweifel gefährlich. Daher: Windelwahl überdenken Keine Feuchttücher Schwarzer Tee zum trocken machen Zinksalbe
Ihr habt es doch sicher warm in der Wohnung... Dann mal schön nackig strampeln lassen, damit alles durchtrocknet. Du kannst Muttermilch auftupfen und so trocknen lassen. Dünn Zinksalbe drauf... Und ggf Arzt schauen lassen, dass es kein Pilz ist.
Ich hätte zusätzlich noch den Fön- Tipp. Einfach den Po schön warm trockenfönen. Durch das ständige Cremen mit irgendwelchen Wundschutz-Cremes etc. und dann gleich wieder die Windel um, da ist es ständig feucht und keine Luftzufuhr, so dass die Haut mal richtig trocknen kann. Und natürlich Zinksalbe.
Ein pilz ist es nicht. Stillen tu ich leider seit dem er 11 monate ist nicht mehr daher ist keine mm verfügbar. Windeln haben wir alle möglichen durch. Pampers gingen auch gaaaaarnicht. Nackig lassen wir ihn drei mal für je ne halbe Stunden. Ich versuche den schwarzen Tee auf jeden Fall.
Lass es halt im Zweifel weg... aber ehrlich, tausende Babys sind mit Babypuder groß geworden. Es ist jetzt auch eher keine tödliche Gefahr. Besser als ein wunder Po, finde ich.
Wir wurden damals als Babys gepudert (kennt noch wer den Spruch "gepudert und gepampert"? ;)), D.h. so lebensgefährlich wie es teilweise dargestellt wird, ist es nicht. Aber wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann probiert Zinksalbe oder die Lavera Windelcreme (auch mit Zink und Naturkosmetik) aus. Übrigens hat mir die KiA explizit von der Weleda Creme abgeraten - ätherische Öle haben am schon gereizten Po absolut nichts verloren!
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?