Mone86
Hallo, wir sind bald ein paar Tage im Urlaub. Mein kleiner Sohn ist genau 9 Monate alt, er isst sehr wenig. Zuhause koche ich für ihn selbst. Ich werde ihm für mittags Gläschen mit Fleisch - Gemüsebrei mitnehmen. Die Frage ist nur kann ich das offene Glas ohne Kühlen am nächsten Tag nochmals verwenden? Oder würde was dagegen sprechen? Ich würde es auch nicht in der Sonne oder Hitze lagern. Lg. Mone
Klar immer rein damit, was für eine Frage .Auch ohne Hitze und Sonne schlägt sowas mal schnell um.
Liebes Pupsi, ich kenne mich mit Gläschen Nahrung nicht aus, deshalb die Frage. verschlossen hält es 1 Jahr ohne Kühlen und offen keine 24 Stunden?
Würde ich nicht machen. Beiß in den sauren.Apfel und tu es weg. Oder koch selber. Was wollt ihr denn essen? Im Restaurant kann man auch mal 1 Kartoffel mit Butter bekommen ect.
Warum aufgewärmter Mist anbieten.
Warum kannst du nicht einfach verschwinden? Warum brauchst du 2 Nicks?
Gute,absolut berechtigte Frage!
Hast du keine Möglichkeit es zu kühlen? Also länger als einen Tag würde ich es auf jeden Fall nicht stehen lassen. Auf jeden Fall vorher selbst kosten,bevor du es ihm gibst. Und noch eine Frage. Wärmst du es ihm nicht auf? Sondern gibst es ihm nur so?
Nein im Gasthaus würde ich es auf wärmen lassen, essen aber nicht immer Im selben Gasthaus, sonst wäre es kein Problem. Sonst soll er bei uns einfach etwas mitessen.
Ja, kannst du,steht auch auf den Gläschen drauf. Einen Teil rausnehmen,kühl stellen, den Rest erwärmen. Ignoriere Pupslieschen einfach, sie will nur provozieren.
Sie kann doch nicht kühlen
Jedes Hotel hat einen Kühlschrank.Sollten sie zelten, würde ich dann eben eine Kühltasche mit Adapter mitmehmen. Das Leben kann so einfach sein.
Ah Danke, dass ist gut im Hotel, und paar stunden bis wir im Hotel sind macht nichts?
Wie gesagt, in eine gute Kühltasche stellen. Es gibt doch extra welche für Autos die man anschließen kann. Da dürfte nichts passieren.
Hallo Geht ihr campen? Dann würde ich es wohl am Tag drauf verwerfen. Offen sollte man es wohl nicht ungekühlt lagern. Vielleicht kann man mehrmals am Tag davon nehmen, wenn man nicht direkt aus dem Glas füttert
Die meisten Breigläschen für Mittag sind nicht dazu gedacht, sie ungekühlt am nächsten Tag zu geben. Bei den Nachmittagsbreien und Obstsachen sind es meist 3 Tage im Kühlschrank. Wenns keinen Kühlschrank gibt, dann würde ich es nicht mehr geben... Ps: Schwägerin kochte immer selbst, im Urlaub sollte es dann Gläschen geben. Ein Glück hatte sie eine Miniküche im Hotel... Kind hat alles verweigert. Probiere es also besser vorher aus.
Nein, wenn es nicht gekühlt gelagert wird, würde ich es am nächsten Tag nicht mehr geben.
Bloß nicht offen ungekühlt lagern. Da vermehren sich die Keime schneller drin als du "Brechdurchfall" sagen kannst. Ich würde auch unbedingt empfehlen, entweder im Hotel nach einem Kühlschrank zu fragen oder aber eine Kühltasche mitzunehmen, die man ans Netz hängen kann. Ganz viele Hotels haben doch auch eine Minibar auf dem Zimmer. Da würde ich einfach die Getränke rausräumen und meine offenen Gläschen reinstellen. Vielleicht kannst Du da ja mal anfragen oder auf der Internetseite vom Hotel schauen, ob sie so eine Minibar haben. Und wie schon jemand sagte - unbedingt vorher ausprobieren, ob Dein Kleiner die Gläschennahrung überhaupt annimmt. Falls nicht, dann könntest Du ihm doch vielleicht etwas Selbstgekochtes eingekocht mitnehmen. Viel Spaß im Urlaub!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein