Elternforum Rund ums Baby

Babymilch mit Leistungswasser

Anzeige kindersitze von thule
Babymilch mit Leistungswasser

Mimarel

Beitrag melden

Hallo an die flaschenmamis Meine kleine (14 monate) bekommt Bebivita 2er Milch. Sie trinkt noch 3 Flaschen am Tag (abends, nachts und morgens) Seit Anfang an koche ich natürlich das Wasser ab für die Zubereitung der Flasche. Meine Frage ist nun ob sie mittlerweile auch einfach Leitungswasser trinken kann. Also das ich jede Flasche quasi nur mit warmen Leitungswasser direkt zubereiten kann ohne Wasser abkochen zu müssen Danke schonmal


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

a) Nein, kein Abkochen nötig. Warmes Wasser aus der Leitung genügt. b) PRE statt 2er Milch (Warum???)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Das war nicht die Frage. Überlasst es doch einfach den Müttern, was sie ihren Kindern geben und macht einfach selber alles richtig.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch nicht böse gemeint. Viele wissen es gar nicht (Ich wusste es zuerst auch nicht) dass 2er Milch total unnötig ist und sogar oft Zucker als Zutat enthalten statt den normalen Milchzucker. LG


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich dachte immer, man soll warmes Leitungswasser nicht trinken sondern nur kaltes.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

Kommt drauf an ob es von der Therme kommt oder ausm Untertischgerät. Aus zweitem würde ich kein Warmwasser zum trinken nehmen.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Wenn das heiße Wasser bei euch mit über 60 Grad aus der Leitung kommt hättest du theoretisch von Anfang an nicht Abkochen müssen aber in dem Alter ist das sowieso kein Problem. Habe als meine Tochter ca. 6 Wochen alt war nur noch Leitungswasser genommen und auch nichts mehr sterilisiert.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Nur kaltes Wasser aus der Leitung verwenden, kein warmes.


MaGin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Um die Leitung sauber zu halten, sollte man regelmäßig Wasser entnehmen. Wenn länger nichts entnommen wurde, Wasser weglaufen lassen, bis es kalt (4°C) aus der Leitung kommt. Dann darf man auch einfach warmes Wasser trinken. Handelsübliche Gasthermen erhitzen das Wasser auf ca. 80°C. Aus der Leitung kommt es dann mit 50- 60. Das ist für die meisten keime tödlich.