Elternforum Rund ums Baby

babylove wegen Langos

Anzeige kindersitze von thule
babylove wegen Langos

desire

Beitrag melden

das ist meistens ein Germteig in ganz heissem Fett ausgebacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja weiß wollte eigentlich nur fragen ob hier jemand rezepte hat. oder vielleicht auch andere rezepte die ich noch nicht kenne. Manche machen langos auch mit kartoffeln?? Wir essen sie gerne, einfach mit sauerrahm bestreichen und tomaten belegen dazu einen salat.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wir bestreichen sie gerne mit Knoblauch wie aufm Jahrmarkt.... Mit Kartoffeln kenn ich sie nicht.....klingt aber lecker...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

kommst du auch aus österreich? wie machst du sie den??


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen die nicht selbst...bzw. ich nicht. Aber meine Tante die im selben Haushalt wohnt.......eigentlich nur "pur" mit Knoblauch bestrichen...ev. einen Salat dazu...meistens als Leckerei für die Kinder..... Ja ich komm aus Linz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guck mal: 25 g Hefe 300 ml Wasser, ca.37°C warm 1 TL Salz 1 m.-große Kartoffel(n), gekocht 700 ml Mehl, und etwas zum Ausrollen der Fladen 700 ml Öl Zum Bestreichen: 60 g Butter 1 Knoblauchzehe(n) Zubereitung Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. In eine große Schüssel das Mehl sieben, das Salz hinzufügen und die gekochte Kartoffel schälen und in die Schüssel pressen. Jetzt alles gut miteinander vermengen. Eine kleine Mulde in die Mehlmischung formen und dort das Hefewasser hineingeben. Mit dem Handmixer (Knethaken befestigen) zu einem Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Danach den Teig in 16 gleich große Stücke teilen und dies zu Fladen ausrollen. Öl in einem großen breiten Topf erhitzen. Das Öl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn sich an einem Holzstab kleine Bläschen bilden. Währenddessen die Knoblauchzehe schälen und in eine Pfanne pressen, die Butter hinzufügen und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Gut umrühren, damit der Knoblauch nicht anhaftet. Dann die Teigstücke nacheinander frittieren. Wenn die Fladen durchgebacken sind und eine schöne leicht braune Farbe haben, herausnehmen, auf einem Küchentuch das überschüssige Fett etwas abtropfen lassen und dann mit der Knoblauchbutter bestreichen. Sofort servieren!


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weis gar nicht wie meine Tante die macht...gg Aber danke fürs Rezept...muss ich ja glatt mal selbst ausprobieren....


guinan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://a.grocceni.com/langosch.html etwas runterscrollen LG Bettina


mariecarma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

In Ungarn sehr bekannt, wird dort verkauft wie bei uns Pommes. Auch mit Pflaumenmus z.B. Ich kenne es auch mit Kartoffeln. Saulegger