zofeli
Hallo ihr lieben,
ich werde voraussichtlich am 21.08. zum ersten Mal Mama und kucke mich momentan ein wenig nach Babykleidung um - ich weiß, es dauert noch, aber ich will ja nur kucken
Das ist mein erstes Baby und ich stelle mir nun die Frage - was trägt so ein Neugeborenes im Sommer? Kurze Sachen? Langärmlige Sachen? Beides?
Und: Woran merke ich, ob dem Baby zu kalt oder zu warm ist?! Fragen über Fragen...
Ich bin da echt ein wenig überfordert, auch wenn es für viele bestimmt lächerlich ist. Aber vielleicht hat die ein oder andere von Euch ja ein offenes Ohr für mich :D
Danke und viele Grüße
zofeli
Hallo, meine Tochter wurde am 29. August bei fast 35°C geboren. Ich habe ihr trotzdem immer lange Sachen angezogen aber alles sehr luftig und nur aus 100% Baumwolle. So hat es mir auch meine Hebamme empfohlen und das war für unsere Kleine genau richtig. Wenn der Nacken vom Baby angenehm warm ist aber nicht schwitzig, dann ist es ok. Zu kalt sollte er natürlich auch nicht sein. Ein kleines Beispiel, was meine Tochter getragen hat: Stoffwindel (da bin ich 100% von überzeugt, würde ich immer wieder machen), kurzärmliger Body, Langarmshirt, Strampler, dünne Söckchen und eine leichte Sommermütze. Wenn es etwas kühler wurde, kam noch eine Baumwolldecke und gegebenenfalls ein Jäckchen drüber. LG Lucky_me
Hallo lucky_me, danke für Deine super Rückmeldung! Wir möchten auch mit Stoff wickeln, hast Du da vielleicht eine Empfehlung? Liebe Grüße zofeli
Viele neigen dazu, ihr Baby zu warm anzuziehen. Da die ja die Temperatur noch nicht so selbst regeln können. Das geht aber in beide Richtungen. Meine Hebamme sagte immer, so wie du dich anziehst, ziehst du auch dein Baby an. Das bedeutete bei unserer ersten Tochter, die in einem sehr heißen Mai kam, dass ich sie auch mal nur mit kurzem Body im Körbchen oder Kinderwagen liegen hatte. Trotzdem kann es natürlich auch kältere Sommer geben. Aber zu viel zu warmes würde ich nicht kaufen. Statt dessen vielleicht dann ein Strickjäckchen überziehen bei Bedarf oder so. Ist halt Geschmacksache. Ich bin ein Strampler Fan. Sie hatte auch diverse. Die sie dann aber aufgrund der unnormalen Hitze gar nicht tragen konnte. Aber wir hatten auch schon kühle Sommer. Langes aber dünnes (Langarmshirts, dünne Baumwollhosen) würde ich dennoch da haben wollen. Aber halt nichts dickes.
Vielen Dank, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter
Hallo meine Tochter kam am 21.8.2019 zur Welt. War sehr heiß. Sie hatte nur einen Body an das hatte gereicht
Woran du es merkst, ob dein Baby richtig gekleidet ist? Griff in den Nacken, ist der zu warm bzw. feucht, dann sollte was weg. Ist er kühl, dann sollte man mehr anziehn. Natürlich wird oft gesagt "so wie man selbst, soll man das Baby kleiden", aber auch das ist doch viel zu unterschiedlich. Am besten sieht man dies in den Übergangszeiten... die einen sind dick eingemummelt, andere widerum rennen halb nackt durch die Gegend. Daher würde ich perönlich nicht nur kurz holen, gerade wenn man raus geht, ist es wichtig die Haut zu schützen und das geht am besten mit Kleidung (selbst im Schatten kann es zu hoher UV Belastung kommen). Was man alles braucht, dazu gibt es zig Listen (auch hier im RuB irgendwo). Kauf nicht zu viel (grad beim ersten Kind wird einem viel geschenkt). Wenn du in einer Großstadt wohnst, ist ein Windelservice gold wert. Weil du erwähnt hast, mit Stoffwindeln zu liebäugeln. Also wenn, da ran horchen (auch wegen Kosten und was sie verwenden) und dann abwegen.
Lang und luftig ;-)
Ich habe normale Kleidung gekauft für meine beiden Sommerkinder, also Langarmshirts und Strampler und Kurzarmbodys wie für mein Winterbaby. Dazu noch 3 oder 4 kleine Baumwolleinteiler mit kurzen Ärmeln und Beinen. War es zu heiß hatten sie meist nur einen kurzen Body an oder nur die Windel Zuhause (oder dazu mit einem dünnen Spucktuch zugedeckt)
Ich habe vor allem weiße Sachen gehabt. Wenn möglich lang, wegen der Sonne. Am schwierigsten fand ich immer heiß und windig. Da hab ich dann ärmellosen Body und T-Shirt angezoge. Meine Tochter hat auch schnell geschwitzt und ist dann ausgekühlt. Ich denke also mit weißen, dünnen Sachen in verschiedenen Längen bist du gut ausgestattet.
Das hängt auch ein bisschen vom Baby ab. Es gibt Kinder, die schwitzen schnell und Kinder, die eher mehr Wärme brauchen, weil ihnen schnell kalt ist. Mein Kleiner ist von der hitzigen Sorte, dem hat im Herbst noch ein Langarmbody mit einem Strampler gereicht, wenn es nicht all zu kalt war. Mein Großer ist von der kühleren Sorte, der hat immer wesentlich mehr bzw. eben eine Schicht mehr als der Kleine gebraucht. Ich würde also von allem ein bisschen kaufen, ein paar Langarm- und ein paar Kurzarmbodys, ein paar Strampler oder Hosen, ein paar Westen, ein paar dünne Hauben, vielleicht einen Pucksack. Hauben deshalb, weil Babys am Kopf die meiste Wärme abgeben und daher schnell auskühlen können, wenn der Kopf frei ist, deshalb kann man ihnen gerade die erste Zeit, wenn sie eher kühl sind, dünne Hauben aufsetzen. Und dann siehst du eh, wie dein Baby ist. Am Anfang kann man sie ja auch noch in Decken oder Stofftücher einwickeln, dass sie es wärmer haben. Ganz frische Neugeborene können ihre Temperatur oft auch noch nicht so gut halten, deshalb brauchen sie meist schon ein bisschen mehr, also vermutlich einen Langarmbody und einen Strampler, auch wenn es sehr warm ist. Sind sie dann ein paar Wochen alt, reicht vielleicht auch schon ein Body alleine aus, wenn es sehr warm ist. Du wirst sehen, du bekommst dann ein Gefühl dafür, wenn dein Baby da ist. Lass es auf dich zukommen und frag sonst noch mal deine Hebamme, was sie dir rät.
Meine Augustkinder sind beide bei über 30 Grad geboren. Lange dünne Sachen sind am besten. Wenn es tagsüber sehr heiß ist waren sie nur im Kurzarmbody.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen