mamabianca
... zumindest sind das genau die Gedanken, die mir auch durch den Kopf gehen. Pro und Contra. Die Krankenhausaufenthalte waren sehr intensiv, insgesamt 7 Wochen, 2 OPs, die Zeit zwischen den OPs, in denen ich ihn zu Hause hatte, waren fast noch schlimmer. Das Baby musste rund um die Uhr betreut werden, genau ein Wochenende lang hatte ich stundenweise Unterstützung durch einen mobilen Pflegedienst. Weil die Verordnungen 14 Tage gültig sind und die Krankenkasse 10 Tage brauchte, um sie zu genehmigen. Ein normaler Alltag als Familie war in den ersten 3 1/2 Monaten gar nicht möglich. Das müssen wir jetzt nach und nach lernen. Ich versuche wirklich, beiden Kindern gerecht zu werden, möglichst auch ohne sie zu trennen, aber wir müssen da erstmal reinfinden. LG
was dein Herz sagt. Und wenn sich dein Baby auch wohl fühlt bei Oma, dann ist doch alles in Ordnung! Bei dem was ihr schon durchgemacht habt. Was habt ihr heute schönes gemacht, dein Großer und du? Wünsche noch ein schönes WE . . . LG
Muckelchen ist wieder zu Hause, liegt in seinem Bett und schläft. Wir waren kaum zu Hause, da hat die Oma auch schon angerufen und gesagt, sie kriegt ihn nicht ins Bett. Er hat nur geweint. Also hab ich ihn wieder abgeholt. Experiment missglückt, aber so richtig unglücklich fühle ich mich nicht :-)
War vielleicht zuviel gewollt. Auch wenn das Baby die Oma "kennt", ist halt noch sehr klein, da kann das passieren. Versuch es nochmal, aber vielleicht in kleineren Dosen und nicht gleich ein Wochenede und über Nacht.
Hätte ich dir auch gleich sagen können, dass dein Murkel dazu noch viel zu klein ist. In dem Alter habe ich noch rund um die Uhr gestillt - das wäre also gleich gar nicht gegangen. Und nur weil ein Kind die Flasche kriegt heißt es nch lange nicht, dass es in dem Alter auch jeden als Mamaersatz akzeptiert... Probiere das frühestens mit 10 Monaten, wenn die zweite Fremdelphase abgeschlossen ist, noch einmal. Unser Kind blieb das erste Mal wirklich problemlos über Nacht bei den Großeltern, als es drei Jahre alt war. Keiner von der ganzen Familie denkt, dass wir was verpasst haben, nur weil es bis dahin dauerte... Und das Baby kann, wenn es sein muss, auch tagsüber mal stundenweise von der Oma betreut werden, damit du was allein mit deinem Großen machen kannst. Dein Großer hat nämlich auch nichts davon, wenn das Baby nachts weg ist, denn da schlafen ja sowieso alle, ihn eingeschlossen!
Macht nix, ich bin - auch wenn das hier nicht so rüberkam - eigentlich schon ne Glucke. Das Kind wohnt praktisch auf meinem Arm, zumindest wenn es wach ist. Das macht die Sache nicht leichter. Leider muss ich bald wieder arbeiten gehen, und dann muss das klappen. NIcht über Nacht, aber einen langen Arbeitstag lang. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint