Lene1985
Huhu!
Habe auch schon in anderen Foren gefragt und hoffe einfach auf Erfahrungswerte.
Könnt ihr ein Babybett (plus Matratze) für die Zeit nach dem Beistellbett empfehlen? Mit welchem seid/wart ihr zufrieden?
Wie lasst ihr eure Babys sicher auf Reisen übernachten (in eurem Bett, Reisebett etc.)?
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!
Für uns tat es auch ein gebrauchtes Bettchen. Warum auch nicht? Unsere haben zuerst bei uns oder manchmal im Reisebett übernachtet. Das Reisebett sollte man waschen können. Das ging bei uns nicht und das war wirklich blöd.
Ich hab noch nie auf Reisen ein Bett mitgenommen. Anfangs gabs die Kinderwagenwanne (ein Meter lang) anschließend wie zuhause auch meistens mit in unserem Bett oder halt in dem Bett was gestellt wurde.
Was wäre dir denn wichtig? Für mich war relevant: - steht stabil und kann auch als Laufstall dienen, um das Kind sicher darin zu parken, daher war mir eine Pyramidenstumpfform wie beim Babybjörn wichtig - keine Aufstellmechanik, die eventuell klemmt; das hatte ich bei Hauck wiederholt als Erfahrung gelesen; beim Babybjörn nie - seitlicher Reißverschluss ist gut, damit man beim Einschlafen die Hand halten kann - vernünftiges Format für den Kofferraum; unseres war dann in einer ca 60x50x20cm-Tasche, die ich im Kofferraum unter den Kinderwagen legen konnte - nicht zu teuer, da wenig Bedarf; ich habe mich dann für ein günstiges im Babybjörn-Format aber mit zusammen stecken entschieden; die "Matratze" war sehr dünn und ließ sich zum Waschen quasi nicht aus- und einbauen; die musste man eben durch eine Unterlage von oben schützen Aber für die eine Hotelübernachtung mit 9 Monaten und die vorübergehende Beherbung bei der Großmutter mit ca 16 Monaten war das voll in Ordnung.
Babybett empfehle ich eines das mitwächst, wo man ein paar Sprosse rausmachen kann und das man zum Kinderbett umbauen kann. Auf Reisen haben wir darauf geachtet, dass ein Kinderbett gestellt wird oder es mit im Doppelbett schlafen kann.
Zu Babybettfragen kann ich nichts sagen, weil meine da niemals schlafen würde. Aber für uns war immer wichtig, in irgendeiner Form einen Rausfallschutz fürs Elternbett zu organisieren. Hat den Vorteil, dass die Teile oft weniger sperrig als Reisebetten sind.
Wir haben auch nie ein Bett mitgenommen, wenn wir weggefahren sind. Wir sagten vorher immer bescheid im Hotel oder in der Ferienwohnung und bekamen immer ein Bett gestellt. Das einzige, was ich mitnahm, eine wasserfeste Matratzenauflage und das Bettzeug. Man weiß ja nie, wie die Matratze, Kissen oder Decke gepflegt wurden. Zuhause hatten wir ein gebrauchtes Kinderbett. Und zwar ein ganz normales. Weiß nichtmal die Marke. Unser Sohn schlief da fast 3 Jahre drin und zog dann in sein großes Bett. Ich mag diese "Umbaubettchen" nicht. Nur die Matratze kaufte ich damals neu.
Wir haben ein gebrauchtes Paidi Gitterbett von meinem Bruder für die Kleine. Bei meinen beiden Ältesten habe ich von roba ein Gitterbett jeweils gekauft. Das war - finde ich - genau so gut. Alle waren jeweils umbaubar zum Kinderbett. Qualitativ habe ich nicht wirklich Unterschiede gefunden. Eines der beiden roba habe ich an meinen Cousin weiter gegeben, der es dann für seine beiden Kinder noch genutzt hat. Das zweite habe ich dann einige Jahre später für unser 3. Kind selbst wieder benutzt. Für unterwegs haben wir ein Reisebett von Hauck (Dream'n Play) mit zusätzlicher Reisebettmatratze, die sich zusammenklappen lässt. Das hatten wir von meinem jüngsten Bruder (ist jetzt 21) damals noch für Kind 1 bis 3. Dann wurde es meinem zweiten Bruder im Campingurlaub geklaut. Nun haben wir das gleiche für Kind 4 wieder gekauft, nachdem das andere schon gute 21 Jahre alt war und stetig im Einsatz war (Familie, Freunde...) sind wir von der Qualität überzeugt. Und für 30€ beim großen A ist es auch wirklich günstig.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht