Vanessa19911
Hallo
Mein Sohn ist jetzt 7 Monate... trinkt 6 Uhr 150 Milch 9 Uhr isst er Porridge 12 Uhr seinen Gemüse Kartoffel Fleisch Brei 15:30 Uhr Reiswaffeln oder 150 Milch (die er aber momentan ablehnt) und 18uhr seinen Milchbrei. 19:15 Uhr bekommt er nochmal 180 Milch. Über den Tag verteilt trinkt er 180 Wasser. Ist das alles ok so??
Danke schonmal fur hilfreiche Antworten
Klingt für mich gut. Ich würde nur nachmittags noch Obst anbieten und nicht nur Reiswaffeln. Ob nun fest oder püriert ist ja egal aber gar kein Obst im Speiseplan finde ich nicht optimal.
Wann hast du denn mit der Beikost angefangen? Wenn er alles gut verträgt und keine Bauchschmerzen hat, klingt das ganz gut. Und wie oben schon geschrieben, würde ich auch Obst anbieten. Vor allem als Nachspeise mittags, damit das Eisen besser aufgenommen wird (Vitamin C).
für mich fehlt da auch obst/rohkost. würde das als nachmittagssnack einbauen und vlt morgens/abends noch in den brei. auch geb ich nicht jeden tag das gleiche. würde da auch ein bisschen variieren. auch mal brot, pfannkuchen, joghurt etc. zum frühstück/abendessen oder als snack. du isst ja bestimmt auch nicht jeden tag das gleiche.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige