Jana2021
Hallo zusammen, meine Kleine ist nun 11 Monate alt. Sie zieht sich seit einigen Wochen an Möbeln und Gegenständen hoch und lässt sich dann ab einer gewissen Zeit nach hinten fallen. Sie fällt dann manchmal recht übel auf den Hinterkopf und weint dann sehr. Nun kann ich ja nicht ständig hinter ihr stehen und es verhindern den ganzen Tag. Wie macht ihr das? Habt ihr eine ähnliche Situation? Bald fängt ja auch die Kita an und da mache ich mir auch schon total Sorgen weil die Erzieher ja gar keine Zeit haben jedem Kind andauernd zur Seite zu stehen. Ein Erzieher hat ja mehr als 1 Kind unter sich. Bin total unruhig :(
Das ging bei uns ganz schnell vorbei, vielleicht 3-4 Tage, dann ist sie schon nicht mehr nach hinten gefallen. Babys lernen sehr schnell.
wir sind auch grad in dieser phase. ich hab ihm einfach gezeigt, wie er sich auf den hintern plumpsen lassen kann. das macht er jetzt oft. wenns ihm zu hoch ist, meckert er und greift nach meinen händen. da lässt er sich dann auf den hintern fallen. vlt. kannst du ihr das auch beibringen. wir üben auch gerade, wie man rückwärts von der couch oder vom bett kommt.
Das rückwärts von Bett oder Couch klettern übe ich auch schon seit 2 Monaten mit ihr, ich hoffe sie versteht das bald, bis jetzt geht sie trotzdem immer mit dem Kopf voraus runter (ich halte sie natürlich fest).
Das haben wir auch gerade. Meiner ist 8 Monate und so mutig, dass er jetzt immer im Stehen los lässt. Oft fällt er auf den Po aber vor 2 Tagen auch mitten aufs Gesicht, wie ein Brett... Ich glaube auch, dass sie es einfach lernen müssen, da kann man nicht viel helfen. Lg
Von Ikea gibt es Turnmatten - relativ fest, dennoch definitiv weicher als Fliesenboden.
Die hatten wir eh noch da und dann im Standardbereich für die Laufübungen hingelegt. Kind rumst beim Sturz immer noch ordentlich (und merkt daher, dass das so noch nicht top war), aber verletzt sich nicht ganz so sehr. Wir haben die Matte auch nicht überall hingetragen, aber eben an der Stelle liegen gehabt, wo meist geübt wurde. So konnten wir auch ruhigeren Gewissens mal zwei Schritte weiter zurück gehen und beobachtet machen lassen.
Wichtiger ist aber eigentlich: Halt den Boden immer möglichst frei von hartem Spielzeug, wenn geübt wird. Wir hatten mal lange mit dem Abdruck eines Duplosteins auf der Stirn zutun… Der lag da keine Minute ehe Kind hinfiel.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein