Elternforum Rund ums Baby

Baby wurde mitgenommen (Grund Vitamin K)

Anzeige kindersitze von thule
Baby wurde mitgenommen (Grund Vitamin K)

Nuriii

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, mich beschäftigt die Frage schon ewig,deshalb wollte ich hier mal alle Fragen wie oft so etwas vorkommt und ob es überhaupt normal ist. Weil alle in meinem Bekanntenkreis sagen, dass esbei Ihnen nicht der Fall war. Hier nun meine Frage. Nach der Geburt wurden wir in unser Zimmer gebracht (spontangeburt vaginal) Nach ca. 1 stunde kam die Hebamme und eine Krankenschwester und meinten dass sie mein Kind mitnehmen müssen um Vitamin K zu verabreichen. Ich war in dem Moment gar nicht in der Lage aufzustehen und habe es akzeptiert (heute frage ich mich echt wieso ich das zugelassen habe). Naja er kam zurück aber gewaschen obwohl ich gesagt hatte dass ich das nicht möchte. Im Nachhinein habe ich von meiner Zimmernachbarin mitbekommen dass ihr kind nicht mitgenommen wurde. Das Vitamin wurde im Zimmer gegeben. Und wirklich alle die ich gefragt haben sagten mir das gleiche. Wer hatte hier die gleiche Erfahrung und musste bzw. Sollte sein Baby mitgeben? Übrigens kam er total erschöpft zurück weil er wohl ununterbrochen geweint hatte (was logisch ist weil eben die Mama nicht da ist) Und hat plötzlich ein leicht erhöhtes Infektwert was aber ohne Antibiotika dann auch runter ging. Ich frage mich heute noch warum Er mitgenommen wurde. Danke im Voraus


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Ehrlich gesagt finde ich es jetzt gar nicht so schlimm. Ich habe deei Kaiserschnitte hinter mir und oft haben die Schwestern meine Kinder mitgenommen. Zum wickeln, zum wiegen, für Tests. Als Entlastung und weil ich eben auch nicht aufstehen konnte. Vielleicht verstehe ich auch die Frage nicht so ganz. Aber grundsätzlich finde ich da jetzt erst mal nichts schlimmes dran. Und dass er total erschöpft war, weil er geweint hat, weil du nicht da warst. Hättest du ihn zb gewickelt, ausgezogen oder oder, hätte er sich da vermutlich genauso weggeschrien. Ich musste bei allen Kindern länger auf Station bleiben. Und hab da Situationen erlebt, wo Kinder halt schreien, egal ob bei Krankenschwestern oder den Eltern selbst. Manchen Kindern ist es eben alles wurscht und anderen nicht. Finde ich jetzt alles normal und nicht ungewöhnlich. Vielleicht haben sie noch ein paar andere Tests gemacht wozu sie ihn mitnehmen mussten? Manchmal wird eben nicht alles kommuniziert. Für die Krankenschwestern ist das alles normal und "Fließbandarbeit". Die haben ein unglaubliches Arbeitspensum zu erledigen und denken vielleicht nicht immer daran, alles auch hinreichend zu kommunizieren. Kostet eben auch alles Zeit.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Guten Morgen, Weiß nicht ob ich das richtig verstehe. Dein Baby war nach der Entbindung dann eine Stunde bei dir und dann hat es eine Krankenschwester abgeholt? Das war bei uns so. Erstmal Bonding und dann wurden Messungen gemacht usw. Bei meinem KS hatten sie es gleich gemacht, weil ich ja noch genäht wurde. Dann ging es zu Papa. Ich denke dein Baby war "fertig" weil es auch einfach noch keinen Tag alt war. Da ist ja alles anstrengend. Wir haben die vitamin K gaben später auch gesehen. Das schmeckt nicht, aber sonst? Da meine Tochter am 2. Tag hohe Gelbsuchtswerte und Verdacht auf Infektion hatte durfte sie die zweite Nacht nicht bei mir Sein ich verstehe dein Gefühl. Falls deine Sorge ist, das das die Bindung beeinflusst, dann Keine Angst. Dss mit dem waschen ist Schade. Kann es mir aber auch iwie nur schwer vorstellen. Die meisten Hebammen wischen eigl nur vorsichtig einmal drüber. Sprich es ruhig an. Dann geht es dir besser. Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch!


Meerverliebt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

War hier auch so. Baby war ne Stunde bei uns. Dann wurde Vitamin K gegeben. Käseschmiere entfernt, gewogen, gemessen etc. Ich fand da nichts dabei.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Ich musste kurz nach der Geburt in den OP. Mein Sohn wurde währenddessen gewaschen, aber der Papa war immer dabei. Warum wolltest du nicht, dass er sauber gemacht wird?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frankie91

Die Käseschmiere sollte am besten einziehen und nicht abgewaschen werden, so aktuelle Empfehlungen, da sie vor Infektionen und Austrocknung schützt. Das habe ich aber auch zu spät gelernt.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke, das ist gut zu wissen. Mein Fruchtwasser war ganz grün, da war es bestimmt richtig es abzuwaschen


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Ich verstehe, dass dich das beschäftigt. Ich habe auch eine Weile und einige Gespräche mit der Hebamme gebraucht um einiges aus dem KH einordnen zu können. Wenn die kleinen bei den Schwestern/ Ärzten viel schreien, bekommen sie für die Untersuchung oft einen Schnuller, im Zweifel mit einer Glukoselösung drauf. Da das bei dir nicht der Fall war, würde ich interpretieren, dass er wohl relativ ruhig war - aber klar, die ganzen neuen Eindrücke waren sicher anstrengend! Ich denke die Info er war unruhig und wollte zurück, sollte dich beruhigen. Oder eine Entschuldigung sein, wieso sie ihn nicht länger behalten haben. Weil gerade wenn die Schwestern merken, dass die Mama sehr erschöpft ist, holen sie die Kinder auch mal um ein bisschen Ruhe zu gönnen. Schade, dass da die Kommunikation nicht gut war. Mein Großer wurde im KH jede Nacht für ein 1-3 Stunden geholt. Vitamin K Gabe, Gehörtest, Hüftultraschall in der Kinderklinik… ich war froh da nicht mit hinlaufen zu müssen und mal kurz ein paar Momente für mich zu haben, in Ruhe ins Bad gehen zu können etc.


Nuriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Danke dir für deine ausführliche Antwort!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Wie wäre es gewesen, wenn du die Schwestern oder Ärzte im Kh gefragt hättest'? Wenn du dich das heute noch fragst, hat das Kind irgendwas zurückbehalten? und warum soll das Baby nicht gewaschen werden? Sorry aber im Moment sind hier wieder seltsame Posts unterwegs


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das ist in manchen Krankenhäusern noch sehr üblich. Da werden die Kinder für Untersuchungen aus dem Zimmer geholt. In Krankenhäusern die „Babyfreundlich“ zertifiziert sind, ist das nicht mehr so. Da werden alle Maßnahmen im Zimmer durchgeführt!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Kind und Mutter sollten möglichst nicht getrennt werden, stört den bonding prozess. Baby waschen kenne ich aus keiner einzigen Klinik.hier im Umkreis, macht man nicht mehr. Hier am Uniklinikum kommt es häufiger vor, dass Pflegekräfte aus der Onko helfen müssen und dann auch Quatsch machen,weil sie sich nicht auskennen. Gewollt ist das aber nicht, gibt auch Ärger, wenn sowas beim Chefarzt landet.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

das mit dem Bonding wird m.E. überdramatisiert. Als meine Tochter vor 19 Jahren geboren wurde hatten alle, wirklich alle Wöchnerinnen starken Husten, bzw. waren stark erkältet. Die Schwestern haben von sich aus angeboten die Babys ins Säuglingszimmer zu nehmen damit wir in Ruhe husten und auch die Babys schlafen können. Die Babys haben ihre Mütter später am Husten erkannt, wenn wir auf dem zum Säuglingszimmer waren um die Babys abzuholen..... Aber das hat meiner Beziehung zu meiner Tochter ( "Bonding" ) nicht geschadet. Macht den Müttern doch kein unnötig schlechtes Gewissen. Ich denke die TE wird die erste Stunde genug mit dem Baby gekuschelt haben, so das das zu verschmerzen ist. Es gehört mehr dazu um Schaden zuzufügen.


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Danke & Amen! Genau so sehe ich das auch. Bei meiner ersten Tochter war aus diversen Gründen auch kein „Bonding“ möglich. Hat unserer Beziehung null geschadet, ganz im Gegenteil.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Sie fühlt sich immer noch unwohl bei dem Gedanken, dass jemand Fremdes ihr Baby mitgenommen hat und ich habe ihr geschrieben, dass das nicht lege artis war. Sie spinnt nicht rum. Wenn das so überdramatisiert wird, warum wird in der heutigen Geburtshilfe dann soviel Wert drauf gelegt, Kind und Mutter nicht zu trennen? Und zwischen Trennen für Wiegen, Blutabnahmen etc. und Müttern Hilfe anbieten, damit sie schlafen können, liegt ein himmelweiter Unterschied. Es macht auch einen Riesenunterschied, ob ich mein Baby jemandem mitgebe, der mir sympathisch ist, oder jemandem, der einem ruppig kommt, wo ich aber das Gefühl habe "das muss so". Und natürlich kann man auch bonden, wenn man getrennt wird, ich hatte bei Kind 2 einen Kaiserschnitt in Vollnarkose, geht gar nicht anders bei sowas. Aber nochmal, wenn es geht, vermeidet man das, sieht man ganz wunderbar an dem Ausgangspost hier.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

hätte es mir nicht geschadet. Ich mach das - aus Gründen - trotzdem jedesmal, wenn ich Auto fahre. Es gibt immer Geburten/Krankenhausaufenthalte, wo es sich nicht vermeiden lässt und die Allermeisten gehen da trotzdem gut raus. Aber eben nicht alle, kommt auch sehr drauf an, was man sonst noch so für Probleme im Leben hat.


Nuriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Sind das wirklich ernst gemeinte Fragen? Denn wenn ja würde ich es grundsätzlich gerne beantworten aber wenn du mein post und Frage eher seltsam findest warum dann die Mühe es zu kommentieren?!?


Nuriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Da war eine Krankenschwester dabei die mein Sohn gewaschen. Sie hatte keine Ahnung vermute ich. Die Hebammen haben tatsächlich nicht gewaschen 


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Hallo! Das klingt nach der Neugeborenen Untersuchung, die wurde bei uns am Tag nach der Geburt gemacht. Da konnten mein Partner und ich mit, aber wenn es bei dir so schnell nach der Geburt war, wollten sie dir wahrscheinlich etwas Ruhe gönnen. Das handhabt vielleicht jedes KH anders. Aber wenn direkt nach der Geburt die Ärzte oder Schwestern mit mir gesprochen hatten, habe ich auch noch nicht alles genau mitbekommen, weil ich einfach von der Geburt so fertig war. Wurde er wirklich gebadet oder nur grob sauber gemacht? Grob sauber gemacht wurde meine Tochter auch. Aber die Eltern werden bei uns gefragt, ob sie das erste Mal baden zusammen machen möchten bzw. gezeigt bekommen wollen. Bei unserem Sohn haben wir das zusammen mit der Krankenschwester gemacht. Bei unserer Tochter haben wir das dann mal abends alleine gemacht. Aber nach dem ersten Bad wird grundsätzlich vorher gefragt. Was das mitnehmen angeht, meine Kleine hatte Gelbsucht und musste dann alle paar Stunden auf die Neo zur Lichttherapie, da hab ich sie zwar selbst hin gebracht, weil es mir gut ging, aber während der Therapie war die Kleine alleine dort. Also es ist wirklich nicht ungewöhnlich, wenn das Baby mal mitgenommen wird.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Ich kenne es auch nur so, dass Vitamin K vor Ort gegeben wird. Das sind ja nur Tropfen, die in den Mund kommen. Aber vllt haben sie noch was anderes gemacht? Am Anfang sind ja einige Tests. Ich finde es nicht schlimm. Ich habe meine Kinder immer ohne schlechtes Gewissen mitgegeben und war dann während dessen auf der Toilette oder habe schnell geduscht.


Nuriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ja das frage ich mich eben was gibt es denn sonst. Die Hebamme meinte ausdrücklich nur Vitamin k. Komisch


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Ich verstehe dass es dich aufgewühlt hat,aber ehrlich gesagt fände ich das alles nicht dramatisch Erhöhte Infektionswerte haben viele Neugeborene,da diese aber nicht sehr spezifisch sind können die Werte auch hoch gehen wenn die Kinder leichte Anpassungsschwierigkeiten wegen dem Blut haben,das ist nichts dramatisches und es hat sicher nichts mit der Untersuchung zu tun Manchmal sind die Schwestern ein bisschen zu still was Informationen angeht, vielleicht haben sie deine Situation auch anders eingeschätzt und wollten dir kurz die Möglichkeit geben auszuruhen Meine Kinder mussten bis auf eines komplett auf Intensivstation,und bei der dritten war es auch so dass die Schwestern wohl etwas bemerkt hatten und sie sagten sie nehmen sie kurz zur Untersuchung mit,und danach war klar sie muss auf die ITS,sie wollten mich aber nicht vorher schon beunruhigen Neugeborene dürfen erschöpft und müde sein,die Geburt ist für ein Baby nicht ohne Ich an deiner Stelle würde mich nicht verrückt machen


Nuriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammar

Danke dir für deine Antwort 


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Frag in der Klinik nach. Die Akten werden zehn Jahre aufbewahrt. Grundsätzlich finde ich es aber nicht ungewöhnlich. Bei uns gab es auch eine Reihe an Tests, zu denen ich nicht mitgenommen wurde. Währenddessen konnte ich mich Mal selbst kurz frisch machen.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Wir waren nach der Geburt noch einige Zeit im Kreißsaal. Als wir dann auf Station kamen, wurde das Baby kurz mitgenommen, gesäubert, angezogen. Danach immer wieder mal (Hörtest, Vitamin K wiegen,...). Ich fand das überhaupt nicht schlimm. War bei beiden Kindern so und habe mir nie Gedanken gemacht, ganz im Gegenteil. Da konnte ich wenigstens mal zur Toilette oder duschen oder so .


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Wenn es Dir keine Ruhe lässt, würde ich an Deiner Stelle einfach mal in der Klinik nachfragen. Es gibt sicher Kliniken, in denen das noch so gemacht wird (war früher üblich), ich kenne es allerdings auch nur so, dass Mama und Baby nicht mehr getrennt werden, sondern alles im Zimmer oder woanders im Beisein von Mama und/oder Papa gemacht wird…


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Wo ist denn das Problem? Ist das kind vertauscht? Hat man es gefoltert? Ist das urvertrauen zerstört? Wie macht.man das beim kaiserschnitt? Da wirst du zusammengenäht und das kind.ist bei der Hebamme. Das geschieht 1000mal am.Tag.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Bei meiner 1. Sectio haben sie ihn rausgeschnitten, super schnell untersucht (der Anästhesist konnte ihn sehen und hat mir die ganze Zeit erklärt, was sie machen) und meinem Mann in den Arm.gelegt an meinem Kopfende, damit ich ihn anfassen und anschauen konnte. Beim 2. KS war ich in Vollnarkose, da hat ihn auch mein Mann bekommen,.bis sie mich zusammengeflickt hatten, das dauert ja ewig. Er ist dann mit mir zusammen in den Aufwachraum umgezogen und hat ihn gehalten, bis ich wach wurde. Und ja, das ist schlimm für viele Mütter, wenn man die Geburt komplett verpasst oder wenn das Baby mitgenommen wird und man weiß nicht, was los ist. Kontrollverlust in einer Situation,.in der man sich psychisch eh im Ausnahmezustand befindet. Gute Geburtshelfer vermeiden unnötiges Trennen und wenn es sich nicht vermeiden lässt, erklären sie währenddessen oder wenn es nicht anders geht hinterher.


Bone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Das Kind liegt beim KS, während die Frau zusammengenäht wird, auf deren Brust. Dafür gibt es einen speziellen Schlaufenschal. So selbst erlebt. Für die ersten 30min etwa. Danach erst werden die restlichen Untersuchungen gemacht.


Nuriii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wow extrem Rational. Aber Danke an alle anderen Damen die dir eine schöne Antwort gegeben haben. 


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuriii

Das erste Kind war ein Notkaiserschnitt. Ich lag also noch im Bett. Hatte noch den Katheter und wurde noch nicht mobilisiert. Mein Mann durfte wegen den Corona Auflagen das Familienzimmer nicht verlassen. Die Krankenschwester hat das Kind mit zum Untersuchungszimmer gegenüber mitgenommen... Fand ich jetzt nicht so geil .. aber halt notwendig. Er hat auch Vitamin K bekommen und eine Blutabnahme am Handrücken und hat natürlich geweint tut ja auch weh... Aber dann hab ich ihn direkt wieder bekommen. Alle anderen Untersuchungen wurden in mein Beisein gemacht.