Elternforum Rund ums Baby

Baby wird nachts zur selben Zeit wach

Baby wird nachts zur selben Zeit wach

Madeleine86

Beitrag melden

Mein Sohn 4 monate und 3wochen wird seit ca 2-3 Wochen immer zur selben Zeit extrem unruhig wälzt sich hin und er und meckert und schreit. Wenn ich ihm dann die Flasche gebe ist er wach und das zieht sich bis halb 4 nachts. Dann schläft er wieder ist dann aber alle Stunde unruhig und meckert. Geht es hier jemanden genauso, wenn ja hat jemand Tipps was ich tun kann?


Sandra_1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine86

Hallo Wenn er wirklich immer zur selben Zeit wach wird, hat das was mit irgendeinem Organ zu tun. Unsere Organe arbeiten immer um eine gewisse Uhrzeit mehr oder weniger. Manche reagieren da einfach drauf. Google doch mal Organuhr. Da müsstest was finden


Madeleine86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra_1990

Danke schön ich werde mal nach google.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine86

Meine wacht auch immer ungefähr zur selben Zeit auf und kriegt ihre Flasche, weil sie ja auch immer ungefähr zur selben Zeit ins Bett gebracht wird. Sie schläft meistens glücklicherweise kurze Zeit nach dem Fläschchen wieder ein. Aber die Unruhe danach kennen wir auch. So zwischen 4 und 6 Uhr wacht sie manchmal auf, meckert immer wieder und weint gelegentlich, dann muss ich sie entweder in ihrem Bettchen beruhigen oder ich nehme sie einfach zu uns ins Bett (so zwischen 6 und 6:30 stehen wir dann sowieso auf). Als sie noch mehr mit der Verdauung zu kämpfen hatte (in den ersten 3 Monaten), da war das immer die Zeit, in der sie am "lautesten" geschlafen hat und ich glaube, das ist einfach immer noch ihre "Verdauungszeit". Dann wälzt sie sich herum und pupst (immer mal wieder) und manchmal wird sie von der ganzen Anstrengung einfach wach und schafft es dann nicht mehr, sich selbst zu beruhigen und weiter zu schlafen. Abends, wenn ich sie in ihr Bettchen lege, wird sie manchmal auch unruhig und wälzt herum und wacht sogar manchmal auf (wie ich am Video-Babyphon sehen kann), aber sie schläft dann einfach selbst wieder ein. Aber so gegen Morgen wird's halt schwieriger, denke ich, weil sie da einfach nicht mehr so müde ist und so tief einschläft... Hab jedenfalls einmal gelesen, dass es ganz normal ist, das Babys immer wieder aufwachen, aber sie schaffen es oft, ganz alleine wieder einzuschlafen. Und wenn ihnen das nicht gelingt (aus allen möglichen Gründen!), braucht es halt Mama (oder Papa), um sie zu beruhigen. Dann müssen sie eben sichergehen, dass wirklich noch jemand für sie da ist. Dein Sohn scheint gerade so eine Phase zu haben, wo er das mehr braucht. Aber wenn es tagsüber sonst keine Anzeichen dafür gibt, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist, glaube ich nicht, dass viel mehr dahinter steckt.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine86

Meine wacht auch immer ungefähr zur selben Zeit auf und kriegt ihre Flasche, weil sie ja auch immer ungefähr zur selben Zeit ins Bett gebracht wird. Sie schläft meistens glücklicherweise kurze Zeit nach dem Fläschchen wieder ein. Aber die Unruhe danach kennen wir auch. So zwischen 4 und 6 Uhr wacht sie manchmal auf, meckert immer wieder und weint gelegentlich, dann muss ich sie entweder in ihrem Bettchen beruhigen oder ich nehme sie einfach zu uns ins Bett (so zwischen 6 und 6:30 stehen wir dann sowieso auf). Als sie noch mehr mit der Verdauung zu kämpfen hatte (in den ersten 3 Monaten), da war das immer die Zeit, in der sie am "lautesten" geschlafen hat und ich glaube, das ist einfach immer noch ihre "Verdauungszeit". Dann wälzt sie sich herum und pupst (immer mal wieder) und manchmal wird sie von der ganzen Anstrengung einfach wach und schafft es dann nicht mehr, sich selbst zu beruhigen und weiter zu schlafen. Abends, wenn ich sie in ihr Bettchen lege, wird sie manchmal auch unruhig und wälzt herum und wacht sogar manchmal auf (wie ich am Video-Babyphon sehen kann), aber sie schläft dann einfach selbst wieder ein. Aber so gegen Morgen wird's halt schwieriger, denke ich, weil sie da einfach nicht mehr so müde ist und so tief einschläft... Hab jedenfalls einmal gelesen, dass es ganz normal ist, das Babys immer wieder aufwachen, aber sie schaffen es oft, ganz alleine wieder einzuschlafen. Und wenn ihnen das nicht gelingt (aus allen möglichen Gründen!), braucht es halt Mama (oder Papa), um sie zu beruhigen. Dann müssen sie eben sichergehen, dass wirklich noch jemand für sie da ist. (Das einzige, was bei uns WIRKLICH gut hilft, ist, sie zu uns ins Bett zu holen. Sie schläft zwar auch mit streicheln und gut zureden im eigenen Bettchen wieder ein, das dauert aber viel länger, ist mühsamer und dazu bin ich dann doch meistens zu müde.) Dein Sohn scheint gerade so eine Phase zu haben, wo er das mehr braucht. Aber wenn es tagsüber sonst keine Anzeichen dafür gibt, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist, glaube ich nicht, dass viel mehr dahinter steckt.