Elternforum Rund ums Baby

Baby will tagsüber nicht schlafen

Baby will tagsüber nicht schlafen

Katzi90

Beitrag melden

Hallo! Ich bin total verzweifelt und am Ende meines Lateins. Mein fast 11 Wochen alter Sohn möchte seitdem er 6 Wochen alt ist, tagsüber nicht schlafen. Er wehrt sich vehement dagegen. Natürlich ist er dann überreizt, übermüdet und nur am schreien. Koliken sind es nicht, die hat er nur mehr sehr selten. Und ich glaube auch nicht, dass es ein Schub ist. Er möchte nicht gepuckt werden, somit reißt es ihm, dank Moro-Reflex, auch ofters mal aus dem Schlaf. Wir haben eine Federwiege gekauft, in der schläft er maximal 30 Minuten, dann wird gebrüllt. Einschlafstillen funktioniert nur nachts. Er möcht ausschließlich über die Schulter getragen werden. Aber mittlerweile kann ich das nur mehr paar Minuten am Stück, da meine Wirbelsäule schon heftig schmerzt. Wenn ich mich mit ihm hinsetze schreit er sofort, nehm ich ihn anders, dann auch. Eine Trage akzeptiert er auch nicht. Kinderwagen ebenso wenig. Er möchte nichts, nur getragen werden. Es kommt mir so vor als wär er unglücklich mit allem und vor allem mit mir. Blockaden hat er keine. Gesund ist er auch. Da ich den ganzen Tag damit verbringe zu versuchen ihn schlafen zu legen, komme ich auch nicht dazu ihn anständig zu fördern. So wie es halt eine gute Mutter macht. Ich komme zu absolut nichts. Esse nur Schrott weils flott gehn muss, vergesse zu trinken. Im Haus schauts aus als wär ne Bombe eingeschlagen. Zum Duschen komme ich nur wenn meine Mutter kurz vorbei kommt und auf ihn aufpasst. Geht das jetzt ewig so?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Nein, das geht nicht ewig so, aber vielleicht noch eine Weile. Es liegt auch sicherlich nicht an dir. Viele Babys legen in genau dem Alter dieses Verhalten an den Tag. Was mir noch einfallen würde (das ist immer mein erster Gedanke) wäre mal ein Tragetuch statt einer Trage auszuprobieren. Das kann man fester binden als die meisten Tragen, sodass es sich perfekt an Mutter und Baby anpasst. Es klappt aber auch nicht immer gleich. Vielleicht gibt es eine Trageberatung bei euch in der Gegend? Alles Liebe und gute Nerven wünsche ich dir.


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Nein, Tragetuch mag er auch nicht. Er mag absolut nix. Ja aber kostet 180€ und bei aller Liebe das ist mir zu teuer für nur eine Beratung. Wer weiß akzeptiert er überhaupt irgendein Tuch oder Trage. Danke dir, aber Nerven hab ich keine mehr.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Ja, das ist schon happig. Das würde ich mir wohl auch gut überlegen. Was passiert denn, wenn du ihn in der Trage hast? Ich weiß natürlich nicht, was du schon alles probiert hast - vielleicht mag er es einfach nicht, vielleicht gewöhnt er sich aber auch noch daran. Bei uns ist das Tragetuch auch erst mit etwa 12 Wochen regelmäßig zum Einsatz gekommen und mit dem Einschlafen war es auch eine Zeit lang sehr, sehr schwer. Es erforderte viel Körpereinsatz, langes Hüpfen auf dem Pezziball oder Kniebeugen, Singen und Summen. Ansonsten kann man noch das Zimmer abdunkeln, oder weißes Rauschen o.Ä. ausprobieren.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Hey, Bitte schau dich nochmal online nach einer anderen Trage Beratung in deiner Nähe um! 180€ erscheinen mir sehr übertrieben! Da wo ich war kostet die Beratung 25€ und das Geld wird auch noch komplett auf den Kaufpreis angerechnet, wenn du das Objekt der Wahl dort kaufst. Die Beratung war wirklich gut und sie hat sich eine ganze Stunde dafür Zeit genommen. Es findet sich sicherlich noch eine Beratung mit weniger überhöhten Preisen in deiner Umgebung..


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Er fängt sofort ins schreien an Ganz abdunkeln können wir tagsüber noch nicht, da bei unsrem Neubau noch die Fensterbretter außen fehlen Das weiße Rauschen verwenden wir beim Abendritual. Meinst du, ich kann tagsüber dasselbe Ritual machen oder sollte ich ein andres wählen. Möchte ihm ja abends eben vermitteln das es jetzt Nachtzeit ist


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich wohne leider am Land und diese Trageberatung ist schon die näheste (50km entfernt). Da hast du echt ne super Beratung gehabt!


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Meiner möchte auch den tragetuch nicht hab es gebunden hab ihn da rein gepackt der hat geschrien das war kaum auszuhalten Dan habe ich meine Jacke angezogen meine Schuhe und schnell raus und Zack war der ruhig und hat geschlafen.... Und das war nicht das erste Mal das er so geschrien hat mit der tragetuch aber selbst das ist normal der muss sich noch voll mit dem ganzen gewöhnen Und mein Baby umso noch mehr er ist 5 Wochen zu früh gekommen er ist ein Früchen hat aber mit Gewicht super nach geholt der solte am 21.9 kommen ist aber am 13.8 gekommen.


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Hm meine hebamme hatt mich da beraten und hatt mir auch gezeigt wie man es bindet Hate es aber danach wieder vergessen und habe mir von der selben Marke und Tuch ein Viedio angeschaut bei Youtube und sofort geklappt... Wie die Vorgängerin sagt mit dem 12 wochen alt war bei mir genau so. Tragetuch von fillikid von babymarkt bestellen um die 35 Euro.... Und glaub mir eine trageberatung brauchst du nicht das klappt wenn du dir echt das Viedio anschausr von der selben Marke und Tuch was 8ch dir da empfohle....


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Hey, ich kann dir nur sagen es geht vorbei. Mein Sohn war genauso die ersten paar Monate und ich hab gefühlt im Stehen oder auf dem gymnastikball geschlafen weil mein Mann vollzeit auf dem Bau am arbeiten ist und teilweise um 6 aus dem Haus war und je nachdem wo sie gearbeitet haben natürlich erst dann um 20 Uhr ca zu hause waren. Ich kann dir nur diese Tipps geben -beruhigende Klänge durchlaufen lassen(Meeresrauschen usw) -Gymnastikball -Ihn zwischendurch mal einfach so baden(sollte nicht zu häufig sein) -abdunkeln -Fliegergriff -was meiner ganz toll fand war Staubsaugen. Ich habe manchmal extra lange gestaubsaugt damit er einschlief


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faolana

Mein Mann ist auf Montage. Daher ist er unter der Woche gar nicht zuhause. Soll ich die beruhigenden Klänge ganzen Tag über laufen lassen oder nur wenn er schlafen soll? Ganz abdunkeln geht leider noch nicht, da uns bei unsrem Neubau noch die Fensterbretter außen fehlen. Beim Fliegergriff ist er skeptisch Staubsaugen mag er auch, reicht aba nicht um einzuschlafen


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Ich würde das mit den Klängen erstmal probieren nur wenn er schlafen soll und wenn er eingeschlafen ist anlassen und ,wenn er auf deinen Arm schläft am besten auch dort lassen. Wenn das nicht klappt einfach laufen lassen den Tag über. Du musst überlegen in dem Sinne ist es ein Baby nicht gewöhnt das es still ist, denn als es in deinem Bauch war war es ziemlich "laut " durch dein Herzschlag, Puls und deine Darmgeräusche und gerade z.b. Meeresrauschen erinnert daran. Mein Slhn ist auch nicht so schnell beim Staubsaugen eingeschlafen, war aber dann ruhig. Manchmal einfach weil ich nervlig es nicht mehr aufhielt mit dem Dauer geschreie habe ich 2 Stunden "gesaugt" nur damit er "ruhig" blieb und ich nicht meine Nerven komplett verliere.


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Mach das mit der meine hebamme sagt auch jetzt bis die Babys 1 Jahr alt sind kann man noch kein richtiges tage Rhythmus einführen ich mache das auch nach mein gefühl. Und das mit dem ab dunkeln geht bei uns auch nicht da habe ich trik der gemacht Handtücher im Fenster einklemmen und Zack es ist dunkel


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Wir mussten unsere Tochter monatelang stundenlang und das täglich über der Schulter tragen. So haben wir uns mit ihr auch hingesetzt, damit sie mal schlafen konnte und sind so geblieben. Rückenschmerzen waren unser täglicher Begleiter. Es wurde irgendwann besser - so mit sechs oder sieben Monate . Bei uns hat keine Tipp geholfen, unsere Tochter litt massiv unter Regulationsstörungen. Sie ist jetzt übrigens 15 Monate alt, schlafen ist noch schwierig, aber sie ist sonst ein wahrer Sonnenschein. Vielleicht fragst du sonst Mal nach einer Überweisung ins SPZ? Uns hat es nicht geholfen, außer uns zu bestätigen, dass wir alles richtig machen. Aber jedes Kind ist anders. Ein Versuch ist alles wert.


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Er möchte nicht, dass ich mich hinsetze. Das endet im Geschrei Es tut mir so weh, dass ich ihm nicht helfen kann... Ich komm aus Ö, daher weiß ich nicht was das SPZ ist


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Dein Baby ist 10 oder 11 Wochen alt unsre ist jetzt 12 wochen alt und das war genau so bei uns bloß nicht sitzen Dan ist das Geschrei ganz groß aber das wird besser jetzt können wir uns hin setzen ohne extrem Schrein.... Mein Baby leidet auch extrem an Regulation Störung und ist noch nicht zu Prozent angekommen in unsere Welt weil er 5 Wochen zu früh gekommen ist... Wie gesagt bei uns ist genau das gleiche und ich glaube auch das sich das so ungefähr mit im 6 Monat bessern wird..... Vom Rücken und Nacken will ich erst gar nicht sprechen nächstes ja gehe ich zur Asian massage.....


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Hast du mal versucht ihn auf dem Bauch schlafen zu lassen tagsüber? Dann hat er keinen Moro Reflex.


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Ja, aber er wird beim umlagern wach und es geht dann von vorn los...


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Kann er auf dem Bauch einschlafen? Dann lass ihn so weiterschlafen, wozu dann umlagern?


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

So schwer es fällt, aber wirf als erstes deine Selbstzweifel über Bord! Du förderst dein Kind jeden Tag, indem du versuchst, Co zu regulieren und alles Körperliche abklären hast lassen. Das einzige, was du noch probieren könntest, wäre über den Kinderarzt eine Überweisung zur Schreiambulanz zu holen, was manchen hilft, anderen nicht. Hier war und ist das Schlafen auch ein Kampf. Meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt, schläft ohne meine Hilfe immer noch nicht ein, aber ich kann entspannt neben ihr liegen (immer öfters sogar aufstehen und eigenen Kram machen). Sie ist ein wahrer Sonnenschein und begeistert jeden auf Anhieb (also ein sehr glückliches Kind, auch wenn es immer Mal wieder Situationen gibt, in denen sie brüllt und brüllt). Bei uns war lange Zeit auch nur Bewegung in Kombi mit Körpernähe angesagt, alles andere klappte nicht. Die Tragehilfe ist phasenweise Mal ok, dann wieder gar nicht. Habe meine Tochter die ersten knapp 5 Monate täglich stundenlang im Fliegergriff herumgetragen (vielleicht eine Alternative zum über der Schulter, falls das akzeptiert wird?), Oft im Storchengang oder auf dem Gymnastikball (habe ich leider erst sehr spät entdeckt, nutze ihn manchmal sogar jetzt noch, wenn der Tag besonders aufregend war und sie nicht anders herunterfahren kann um einzuschlafen), dabei oft im abgedunkelten Raum. Selbstfürsorge ist in so einer Phase sehr schwierig. Aber vielleicht kann dein Mann aktuell mehr im Haushalt abnehmen, deine Mutter Mal was zu essen mitbringen oder dein Baby herumtragen während du was Gesundes zum Einfrieren vorkochst? Trinke, wenn dein Baby trinkt (hatte überall Wasserflaschen verteilt), so vergisst du es weniger leicht. Und nein, es wird nicht ewig so extrem gehen! Bei mir war's schlagartig nach besagten 4,5 Monaten besser (immer noch schwierig, aber nicht mehr in dem Ausmaß), bei anderen kommt der Moment schneller, beim anderen deutlich später. Deine Aufgabe ist jetzt gut durch diese Zeit zu kommen. Dein Baby wird sich deshalb nicht schneller oder langsamer entwickeln. Unser Kinderarzt war jedes Mal super angetan von der Entwicklung meiner Tochter (von den "Koliken" abgesehen). Ich wünsche dir gute Nerven und viel Kraft für die anstrengende Zeit. Es wird einfacher werden!


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ja das mit dem Selbstzweifel is leider leichter gesagt als getan. Ich hab leider das Gefühl keine gute Mutter zu sein. Ich denke, ich hab auch die Wochenbettdepression, warte noch auf einen freien Termin bei der Psychologin. Mit fördern meine ich motorisch und mental. Ich habe Angst, dass ich zu wenig mit ihm mach. Habe ja schon ein schlechtes Gewissen wenn ich ihn in den Laufstall lege und mir mal schnell ein Brot schmier oder den Geschirrspüler ausräum. Beim Fliegergriff ist er sehe skeptisch Mein Freund ist unter der Woche leider auf Montage, daher kann er mir leider nicht helfen. Am WE macht er dafür so viel er kann. Meine Mutter macht auch so viel sie kann, sie arbeitet aber auch noch als Krankenschwester und hat halt auch nicht so viel Zeit. Danke dir. Ich hoffe, ich steh das durch. Manches mal möchte ich einfach nur weg laufen.


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

So was du als erstes machen musst ist ehrlich gesagt runter kommen dein Baby bekommt alles mit wen du sauer bist und angespannt bist und nervös bist und angst hast... Du bis auf keinen Fall eine schlechte Mutter glaub mir... Das was du gerade durch machst das machen 1000 andre Frauen dich bei mir läuft nix zu egal aber ich kuschel viel und essen und trinken tuhe ich beim Liegen wenn der auf mich liegt mit halben mund duschen tuhe ich in der nacht wen er im tief schlaf ist.... Frühstücken tuhe ich mittags Ich hatte und habe bis jetzt noch Phasen wo ich weine weil ich auch denke ich mache zu wenig und gebe ihn zu wenig liebe..... Damit ich zufrieden bin war mein Mann heute beim Kinderarzt und ich habe im Auto gewartet.... Der meinte zu mein Mann ihr macht alles richtig der kleine schreit viel aber das ist normal im dem Alter und ihre frau soll bitte runter kommen Und vom Osteopathie hält er nix das ist alles geld mache rei aber von Physiotherapie ist super. (hat uns auch der Kinderarzt verschrieben gehabt). Kuschel viel mit dein Baby und wen dein mann nach hause kommt soll er übernehmen und du kannst mal deine sachen machen so machen wir es auch.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

- Ist Dein Kind altersgemäß entwickelt (Kinderarzt, Hebamme)? Dann würde ich mir bei einem 11 Wochen (!) alten Kind keine Gedanken machen, es besonders zu fördern. Täglich mal in die Bauchlage, das reicht. Wenn Du Spaß hast, ihm mal etwas vorsingen oder mal kurz ruhige Musik... und hin und wieder mal mit ihm "spielen" (ihm etwas zum Greifen hinhalten oder was immer Ihr so macht). Das reicht doch komplett. Und wenn es im Ställchen zufrieden ist (?), dann ist das doch super! Ein Kind darf doch lernen, sich mal ein paar Minuten allein zu beschäftigen, das ist sogar eine Art von Förderung! - Wie lange wirst Du noch auf den Psychologentermin warten müssen? Falls mehrere Monate: Stehst Du auf sämtlichen Wartelisten von in-Frage-kommenden Therapeuten in Deiner Gegend? Ja, parallel. Wenn Du beim ersten passenden einen Termin hast, sagst Du halt alle anderen ab. Ist völlig in Ordnung. Adressen kannst Du übrigens auch von Deiner Kasse bzw. auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung bekommen. Falls mehr als 2-3 Wochen Wartezeit & Dir die Decke auf den Kopf fällt: Bitte darum, in die Sprechstunde kommen zu dürfen. (Sprechstunden muß jeder Therapeut mit Kassensitz anbieten. Du kannst darauf dringen hinzugehen, das ist Dein Recht. Auch zu Zeiten von Corona.) Schildere dort Deine Thematik. Laß schon mal grob abklären, was Dein Problem ist. Denn falls es am Ende auf eine stationäre Behandlung hinauslaufen sollte, wäre es gut, wenn Du auch da schon auf eine Warteliste kämst. Netter Nebeneffekt: Wenn Du eine stationäre Behandlung mit Kind bekommst, kann Dir mit genau solchen Themen wie dem, das Du hier nennst, vor Ort geholfen werden. :-) Außerdem bieten manche Therapeuten dann stützende Termine zwischendurch an, selbst wenn sie eigentlich noch keinen freien Platz haben. In der Zwischenzeit: -- Gehst Du regelmäßig mit Kind raus? -- Machst Du etwas "Sport", mindestens 2x 30 Minuten pro Woche (oder 4-5x 20 Min)? (flotte Spaziergänge, Rückbildungs-Gymnastik... aber natürlich auch "Gymnastik mit Kind", also zB Hüpfen auf dem Gymnastikball, Flugzeug mit Kind spielen usw.) -- Mach Dir eine Liste mit Dingen, die Dir jetzt (!) einen Moment von Freude geben (oder weniger düstere Stimmung als sonst aktuell). Können Kleinigkeiten sein. Können wenige Dinge sein. Aber jeden Tag tust Du zwei dieser Dinge. -- Außerdem machst Du Dir (Zettel, Büchlein, Handy, ganz egal) eine "Dankbarkeits-Liste": Jeden Abend fügst Du eine Sache an, für die Du dankbar bist. Auch hier dürfen Kleinigkeiten drauf (das hübsche Herbstblatt, das Du am Wegesrand gesehen hast, ein Lächeln Deines Kindes usw.), aber natürlich auch große Sachen (das Kind ist gesund, Deine Beziehung ist stabil o.ä.). Such Dir möglichst jemanden, der "aufpaßt", daß Du das auch wirklich tust, v.a., falls Du Motivationsprobleme hast - also z.B. eine Freundin, mit der Du abends austauschst, wofür Ihr beide dankbar wart oder was Ihr Euch Gutes getan habt. (Deinen Partner würde ich rauslassen, es sei denn, Ihr macht das als Gute-Nacht-Gruß.) [Diese Dinge heilen keine Depression, wirken aber tatsächlich - z.T. mit mehreren wissenschaftlichen Studien überprüft - antidepressiv. Das heißt: Sie reichen nicht aus, daß die Depression komplett verschwindet, aber sie helfen schon mal etwas. Und wenn Du dann einen Termin beim Therapeuten hast, hast Du schon etwas vorgearbeitet. :-) ] - Mein Kind hatte in dem Alter auch sehr viel den Wunsch, über der Schulter getragen zu werden. Sonst ging zeitweilig nur noch der Fliegergriff. Es ging zum Glück nach ein paar Wochen wieder weiter. Tagesschlaf ist bei meinem Kind auch seit Monaten ein Problem (habe gerade erst selbst hier gepostet :-)). "Mit dem Kind zusammen hinlegen" ist ja noch so ein Klassiker. - Essen: Am Wochenende vorkochen, wenn Dein Mann das Kind bespaßt (oder umgekehrt), von Mutter etwas vorbeibringen lassen, gesundes Mikrowellenessen, falls Ihr eine habt (also zB ein paar Kartoffeln zerschnitten mit einer Pfütze Wasser ca. 4 Minuten in die Mikro, dann Wasser abgießen und zerschnittene Zucchini oder Aubergine o.ä. dazu, ggf. noch rohes Ei drüber, würzen und nochmal ca. 2 Minuten in die Mikro, etwas Olivenöl und ggf. Essig drüber... oder sogar Kartoffeln / Reis / Nudeln für 2-3 Tage vorkochen, dann am Tag jeweils nur das Gemüse in die Mikro, geht dann noch schneller - und v.a. kann man es jederzeit halbgar abbrechen und später fortsetzen, wenn das Kind einen braucht), Fingeressen (ungeschälte Möhren, Zucchini, Paprika usw., ob mit oder ohne Dip beim Stillen danebenstellen) usw. - Du weißt vermutlich, daß es Staubsauger-Geräusche usw. als App gibt? Denn wenn Du länger als nötig staubsaugst... nutz die Zeit lieber, Dir selbst etwas Gutes zu tun. ... alles Gute!!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

PS: Ich versuche es mit (verkürzter) Abend-Einschlafroutine auch für den Tagesschlaf. Mein Kind hat definitiv einen funktionierenden Tag-Nacht-Rhythmus, den bringe ich damit nicht durcheinander. Also "sagt" ihm die Einschlafroutine ja einfach nur, daß er gleich einschlafen darf - und das stimmt ja auch tagsüber. So denke ich mir das jedenfalls. Und wie gesagt, es klappt auch bei mir nicht wirklich. :-)


Katzi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke, dass du dir Zeit genommen hast um mir ausführlich zu antworten Beim letzten Arztbesuch war der KiA zufrieden und die Hebamme war erst vor kurzem da und die war auch zufrieden mit ihm. Es kommt mir nur so vor als müsst ich mehr tun für ihn. Nja, sie meinte Mitte November - Anfang Dezember herum. Nein, ich hab mich nur bei der Therapeutin gemeldet bei der ich vor 10 Jahren schon mal war. Da weiß ich, die is gut und mit ihr kann ich arbeiten. Wenn ich mir wen neuen suche heißt das nicht, dass er mir symphatisch ist und da müsst ich bei 0 anfangen. Das möcht ich eher nicht. Sie arbeitet privat, nicht auf Kassenleistung. Ich komme aus Ö. Wir haben so eine Vereinigung nicht . Stationäre Behandlung wäre nicht möglich, da wir noch 2 Katzen haben und mein Freund unter der Woche auf Montage ist. Nein, meine Mutter geht mit ihm raus oder mein Freund. Wenn ich mit ihm geh, wird nur geschrien. Egal wie lange ich mit ihm geh. Wenn meine Mutter oder mein Freund mit ihm geht ist er ruhiger und irgendwann schläft er ein. Sport hasse ich. Das macht mir keine Freude sondern ist eine Last. Daher möchte ich auch keinen machen. Das mit der Liste werd ich machen :) Zusammen hinlegen bringt nix. Er schläft nicht ein. Grade eben, er schläft mit weißen Rauschen in der Federwiege ein. 20 minuten später reißts ihn aus dem Schlaf. Seitdem möchte er nicht mehr einschlafen. Er rubbelt sich die Augen rot und weint. Egal was ich mach, er möcht es nicht Das Staubsaugen bringt auch nur was wenn er ausgeschlafen ist und ruhig ist. Wenn er müde ist oder quengelt ist ihn der Staubsauger egal... Danke dir, wirklich.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Hi, klingt sehr anstrengend. Bei uns ist es auch so, dass viel getragen werden muss. Mittlerweile ist er 6,5 Monate alt und findet noch nicht alleine in den Schlaf. Meistens über der Schulter tragend oder in der Trage. Wenn er auf dem Arm eingeschlafen ist lege ich mich mit ihm hin und lass ihn auf mir drauf. Rücke ihn dann kurz zurecht so dass er mittig liegt. Dann nach 35 Minuten wird er wach. Manchmal schläft er weiter wenn wir uns auf die Seite drehen und er dann an der Brust nuckelt. Zur Trageberatung - wir hatten auch keine aber sind mittlerweile sehr geübte Träger. Kathis Daily Life bei YouTube hat mir da sehr geholfen. Sie erklärt alles ganz toll und stellt die verschiedenen Tragen vor. Ich habe ein paar bei Ebay bestellt. Probier doch mal die Bondolino von Hoppeditz. Kriegst du für 20€ gebraucht. Die lässt sich gut alleine anlegen und wächst mit. Viele Kinder schreien erstmal in der Trage aber nach einer Zeit wird es gut - besser - normal :) Zum Sport... Ich hasse ihn auch. Ausser Yoga - weil ich weiss wie gut es mir tut. Hatte auch schon brennende Schmerzen im Rücken. Aber zu wissen, dass ich dank dem Sport und dem richtigen Mindset meinen Kleinen weiter tragen kann, gibt mir die Motivation. Mittlerweile habe ich nur noch sehr selten Rückenschmerzen trotz bestimmt 4-6 Stunden Tragen. Viel Kraft und Durchhaltevermögen. Du leistest super viel!! Die ganze Woche allein - RESPEKT!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Fühl Dich gedrückt! Du macht schon so vieles super, allein schon, was Du alles ausprobiert hast!! Noch ein paar Gedanken: Probier mal Ohrenstöpsel (ggf einfach 1/2 - 1 feuchtes Klopapier), wenn er schreit. Mein Kind schreit zwar nicht so viel. Aber wenn es doch mal kein Ende nimmt, finde ich es so eine Wohltat, ich habe einen klareren Kopf und kann besser für mein Kind da sein. Entschuldige, ja, Du schriebst ja Ö! Mist, da kenne ich mich nicht gut aus. Aber wenn Du eine Therapeutin hast, mit der Du schon mal gut klarkamst und die keine monatelange Warteliste hat, genau, geh eh wieder hin. Wenn Du "Sport" nicht magst, benenn ihn um! :-) Ehrlich, Bewegung ist bei Depression super und hat nur tolle Nebenwirkungen. :-) Also schuckel Dich selbst, mach Körper-Mikado, Muskel-Zapping, was immer ok ist. Und wie gesagt, sei ruhig kreativ dabei: Wenn Du 20 Min körperliche Aktivität für Kind oder Haushalt hast, zählt das schon! Staubsaugen? Treppenlaufen? Kniebeugen mit Kind? Flugzeug mit Hochstemmen des Kindes? Tanzen? alles zählt, wenn Du merkst, daß Du dabei körperlich etwas (nicht: bis zur Erschöpfung) geleistet hast! Und stimmt - ein paar Übungen für Deinen Rücken wären garantiert super für Dein Wohlbefinden. Ich selbst kann mich für Gymnastik/Yoga/... auch sauschwer begeistern. Ich versuche, das mit anderen Tätigkeiten zu verknüpfen. Z.B immer beim Zähneputzen eine Rückbildungsübung im Stehen. Du könntest auch jedesmal, wenn Du Dein Kind in die Federwiege gelegt hast (da bist Du ja eh schon gebückt), eine Übung machen. Für den unteren Rücken finde ich ja so simpel wie hilfreich, im Vierfüßlerstand abwechselnd rechten Arm/ linkes Bein und linken Arm/rechtes Bein auszustrecken. Top wären 30x pro Seite, aber ich bin auch zufrieden, wenn ich mal etwas weniger mache. Oder was sonst in Deinen Alltag paßt! Wenn Deine Mutter oder Dein Partner mit Kind rausgehen - geh auch raus. Ruhig getrennt, um Kraft zu schöpfen, aber geh wenigstens 2x/Woche für 20 Min (besser: 30 Minuten) raus. Geh an einen Ort, der Dir guttut. Falls es Dir guttut, mach es im Mittagslicht, selbst an bewölkten Tagen ist es da heller als meistens in der Wohnung. Und was machst Du, wenn Dein Kind in der Federwiege ist? Gut, demnächst erstmal eine Zappelübung ;-) ... aber danach tu Dir (!) mal etwas Gutes. Beine hoch, Musik, Dusche (Federwiege ins Bad?), Selbstbefriedigung, Hautcreme, Kerze an oder oder oder - guck einfach auf Deine Liste :-) Achja, und sollte wirklich eine stationäre Behandlung ansteht, werdet Ihr für die Katzen eine Lösung finden. Das schaffen auch andere, Ihr auch!! Und Deine Gesundheit ist das wert!! :-) SPZ = Sozialpädiatrisches Zentrum https://www.aerzteblatt.de/archiv/55459/Sozialpaediatrische-Zentren-Bei-Entwicklungsstoerungen-im-Kindesalter-bewaehrt Vielleicht mal Euren Kinderarzt fragen, was es Entsprechendes in Ö gibt? Alles Gute! Und: Es wird irgendwann einfacher mit Deinem Kind. Und mit Deiner Depression. Jeden Tag, den Du jetzt verbringst, ist einer weniger, bis es besser wird! :-)


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Wenn dein Baby sich die Augen reibt heißt das er müde ist und kann einfach noch nicht alleine einschlafen da hilft auch keine wiege oder Geräusche von music der will mama's nähe und das ist bei uns auch so auch wenn der im arm Weint der weint nicht weil du das falsch machst der weint weil er übermüdet ist und überreitzt ist und braucht mama um ihn zu beruhigen weil die Babys sich noch nicht selbst beruhigen kommen und noch nicht alleine einschlafen können wie kinder.... So hat mir das meine hebamme gesagt.


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Hört sich zu Prozent nach mir... Bei uns ist es das gleiche nur meiner hat Koliken und ist jetzt 12 wochen alt.... Ich kamm seit er 6 Wochen alt war zu nix weil da fing die zeit an wo er sehr unruhig geschlafen hat geschrien hat jeden abend zur gleichen Uhrzeit wir laufen bis jetzt noch mit ihm durch die wohnung damit er einschlafen kann und zur ruhe kommt.. Tipps kann dir auf jeden fall keiner geben weil bei mir das genau so ist.... Unsere kleine schreit morgens um 5 uhr und mittags und abends alle sagen das soll normal sein und wird irgendwann besser werden... Ich bin froh das mein mann ihn mir abnimmt damit ich duschen kann und Mall in ruhe kochen kann. Was ich immer mache ist tragen tragen viel raus gehen.... Kuscheln wir packen ihn nicht mehr ins nestchen nur auf uns drauf liegt er er fängt direkt an zu Schrein wen wir ihn ablegen.... Man denkt man macht alles fals erst lacht er Dan fängt er an zu weinen aber selbst das ist normal.. Wenn der anfängt zu Schrein geh mit ihm ins Schlafzimmer in ein dunkel Raum beruhigen erst weil meiner kann sich noch nicht selbst beruhigen der braucht noch sehr viel hilfe dabei... Ja aber du bist nicht damit alleine, mein mann sagt immer zu mir ich darf nicht verzweifeln müssen stark bleiben. Ich bin einfach froh wenn die Koliken vorbei sind und die Schrei Phasen vorbei sind Dan wird es besser.... Pack dein Baby im trage so hast du deine arme frei... Lass dir vom Kinderarzt ne Überweisung zur Osteopathie geben wir haben das gemacht und haben 10 Sitzung kann nie falsch sein... Geh zum Osteopathie vielleicht hat dein Baby eine blockade meiner hate z. B eine am halswirbel der hatte nur nach rechts geschaut das kamm weil im 4 Monat in der schwangerschaft lag der kleine mit dem Kopf tief in der leiste die komplette ssw durch und daher hat er die Blockade gehabt meinte der zu uns.... Ein Versuch ist es wert... Halte durch muss auch noch durch halten.


Haffi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katzi90

Ach das habe ich vergessen zu sagen meiner will auch nur getragen werden und über Haushalt brauchen wir nicht reden hm du bist damit nicht allein genau das gleiche ist bei uns auch so und fing in der 10 Woche an und er ist jetzt 12 wochen alt und ist immer noch so... Aber für uns ist das jetzt nochmal geworden weil wir jetzt immer sagen ach das ist nur eine phase und geht vorbei.