Elternforum Rund ums Baby

Baby will tagsüber nicht schlafen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby will tagsüber nicht schlafen

Buntbunt

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, mein Sohn, 7 Monate, ist ein recht aktiver Kerl. Er sitzt und krabbelt schon eine Weile und versucht seit ein paar Tagen sich hochzuziehen und zu stehen. An und für sich ist er absolut ausgeglichen und erkundet neugierig die Welt. Diese Neugierde zeigt sich iwie auch beim Thema Schlaf. Ich leg ihn mittags ins Bett, manchmal später vormittag, je nach Müdigkeit und dann gehts los. Es gelingt ihm nicht, sich ruhig hinzulegen. Wir kuscheln, er schläft nahezu ein, zack Augen auf und er sitzt wieder im Bett. Manchmal wühlt er sich durch das ganze Bett, gegen das Kopfende, gegen mein Bauch, etc. Es dauert meist so 1,5 Stunden, bis ich es schaffe, dass er einschlafen kann. Er ist auf jedenfall müde, da er teilweise seine Augen kaum aufhalten kann oder vor Müdigkeit umfällt. Er ist dabei gut drauf, lacht manchmal und grinst - weinen tut er nur, wenn ich ihn zu mir hole und begrenze. Oft versucht er sich herauszuwinden, was ich teilweise versuche zu unterbinden, möchte ihm aber auch nicht weh tun. MANCHMAL hilft es zu stillen, allerdings bekommt er ja den Mittagsbrei und ist eigentlich satt - und ich wollte mittags auch eigentlich nicht mehr stillen. An Tagen, an denen wir nichts vorhaben, lieg ich ja gern mit ihm im Bett und versuche mein Glück. Aber manchmal nervt es auch einfach. Im Kinderwagen schläft er selten, da er einfach zu neugierig ist. Ebenso im Tragetuch. Abends ist das zu Bett gehen eigentlich kein Problem. Vormittags schläft er meist gegen 9 Uhr nochmal 30-60 Minuten. Fällt dieser Schlaf aus, klappt der Mittagsschlaf schneller, aber er ist dann wirklich hundemüde - und ich darf ihn den ganzen Vormittag tragen Auch kein Problem, aber ist ja auch nicht Sinn der Sache, oder? Nachts schläft er ca. 10 Stunden, max. 10,5 Stunden... So, die Frage aller Fragen: Habt ihr Tipps?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buntbunt

Kinder, auch so kleine, haben ein sehr unterschiedliches Schlafbedürfnis. Vielleicht reicht Deinem Sohn ja eine kurze Ruhephase? Zum Schlafen zwingen kannst Du ihn nicht. Vielleicht wird es leichter, wenn du akzeptierst, dass Dein Sohn nicht schlafen will und Du ihn etwas früher am Abend hinlegst?


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buntbunt

Wieviel ihr wird er morgens wach, dass er in 9 wieder schläft? Ich hab leider vergessen, wie das bei meinen in dem Alter war aber dieses Schläfchen würde ich versuchen zu vermeiden, damit es dann einen Tagsüber Schlaf gegen 11/12 geben kann.


Buntbunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

So zwischen 5:30 und 6:30 Uhr


Buntbunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

So zwischen 5:30 und 6:30 Uhr


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buntbunt

Hast du schon mal probiert mit dem Kinderwagen spazieren zu gehen damit er schläft? Bei uns hat das immer geklappt.


Viserion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone86

Sie hat ja schon geschrieben, dass er da nicht schläft, weil er zu neugierig ist. Vielleicht braucht er tatsächlich nicht so viel Schlaf, wie eine Vorrednerin schon erwähnt hat. Das kann individuell sehr unterschiedlich sein. Ändern kannst du daran leider nicht viel, denn du tust ja schon alles mögliche, um ihn zum schlafen zu bewegen. Mein Kinderarzt sagte mal: " Die Kleinen holen sich schon den Schlaf, den sie dringend brauchen. " Wenn es abends besser klappt, dann liegt es vermutlich wirklich daran, dass er da müder ist. Übrigens kenne ich das mit dem herumtragen auch, wie du es beschreibst da hilft es aber auch oft, einfach in einem anderen Zimmer zu spielen, da es ordentlich Abwechslung bringt. Das ist immer so die Hinauszögerungstaktik


Buntbunt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viserion

Na, dann werd ich ihn einfach mal lassen. Heut hat er prompt 2,5 h Mittagsschlaf gemacht Danke für eure Antworten. Lg