Elternforum Rund ums Baby

Baby weint während der Autofahrt

Anzeige kindersitze von thule
Baby weint während der Autofahrt

Sesa

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist jetzt gute drei Monate alt und weint bei jeder Autofahrt herzzerreißend... Das kenne ich von unserem Sohnemann so nicht... Habt ihr irgendwelche Ideen oder Erfahrungswerte, wie man ihr das Autofahren angenehmer machen könnte? Bin etwas ratlos... Liebe Grüße aus Belgien


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Bei unserer Tochter war der Grund eine Blockierung der HWS. Als die gelöst war, gab es kein Problem mehr und ich ärgere mich über jede Fahrt, die wir ihr angetan haben, vorher. Sie hatte sicherlich doll Schmerzen.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

War bei uns auch so und fing auch erst mit ca 12 Wochen an


Sesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Das habe ich mit auch schon gedacht... Habe deswegen vorsorglich mal einen Termin beim Osteopathen gemacht, den habe ich aber erst am 30.10... Was mir komisch vorkommt, dass sie erst so seit drei Wochen weint beim Fahren. So ne Blockierung kommt doch nicht von heute auf morgen oder? Hast du die Blockade denn so im Alltag auch bemerkt? Denn so ist sie ein sehr zufriedenes Baby, hat auch keine Tendenz zu einer Seite, weint nicht viel, wird voll gestillt, ist lebhaft... Sie spuckt wohl ab und zu, vielleicht hat es auch was damit zu tun Danke für deinen Beitrag.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Meine Kinder mochten alle keine Autofahrten. Ich denke dass es daran lag, dass sie lieber nah bei Mama und Papa waren, anstatt im Maxi Cosi alleine zu liegen. Ich finde dieses Verhalten sogar relativ normal wenn ich so recht darüber nachdenke. Eine Blockierung hatten alle nicht. Lg September


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Mein kleinster (10 wochen) macht das auch. Ich kann ihn satt, frisch gewickelt und zufrieden ins Auto setzen und es dauert nicht lange, dass er anfängt zu weinen. Ich nehme ihn jetzt immer mit nach vorne und halte ihm den Schnuller bis er schläft. Dann wird zwar auch noch kräftig gemeckert, aber irgendwann schläft er ein. Wenn wir mit der ganzen Familie fahren, sitze ich oder mein Mann mit hinten und halten den Schnuller.


Hatot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Bei uns war es genau so.. Er hat immer geweint , in rage geschrien, war knall rot und nass geschwitzt .. Ich dann allerdings auch .. Alleine mit ihm fahren mochte ich schon gar nicht mehr ..wenn wir zu dritt fuhren, bin ich zu ihm nach hinten . Da war es besser .. War so extrem bis er dann aus dem Baby sitz raus kam und einen normalen reboarder bekam. Und ganz weg war es , als wir ein anderes Auto kauften , was sehr große Fenster hinten hatte und er einen Panorama Blick nach draussen hatte und wir ihn dann einfach mal Probeweise vorwärts haben fahren lassen . Dann war es weg .. Also wenn nichts körperliches ist , bleibt nur : durchhalten ..... Meine Schwester sagte damals immer , als meiner dann über ein Jahr war , dass das ja langsam mal aufhören muss , ihre Zwillinge hätten das auch nicht gehabt ...und was ist, sie bekam dann ein neues Kind , ist jetzt anderthalb und sie sitzt bei Autofahrten jetzt bei ihr hinten weil sie das selbe Problem hat


Gypsie72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Hallo! Das war bei unserer Kleinen genauso. Wir haben den MaxiCosi dann auf den Beifahrersitz gestellt, so dass sie mich immer sehen konnte, da ging es bedeutend besser. Sie zwar immer noch keine begeisterte Autofahrerin, aber wir haben selbst eine Autofahrt von insgesamt fast 12 Stunden (natürlich mit mehrerern ausgedehnten Pausen) in den Sommerurlaub geschafft! (Da saß sie dann mittlerweile wieder hinten im größeren Kindersitz.)