Elternforum Rund ums Baby

Baby wacht immer früher auf!

Anzeige kindersitze von thule
Baby wacht immer früher auf!

coco2402

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben! mein fast einjähriger Sohn war eigentlich immer ein guter Schläfer. Also er noch drei Schläfchen am Tag gemacht hat ging er immer zw. 19 Uhr und 19:30 Uhr ins Bettchen und hat bis 7 oder halb 8 geschlafen. Jetzt, seitdem er krabbeln kann (seit Ostern) schläft er nur noch Vormittags ca. 1 stunde und nach dem Mittagessen eine Stunde ca. von 13-14 Uhr. Er ist dann aller spätestens um halb 7 so müde, dass er ins Bett geht und auch sofort einschläft. Denn würde er jetzt noch am Nachmittag schlafen bekommt man ihn abends gar nicht mehr vor 22 uhr ins Bett. Aber selbst, wenn er mal noch am späten Nachmittag im Kiwa einschläft und erst um 22 Uhr schlafen geht, steht er um halb 6 wieder auf der Matte und macht Terror in seinem Bett. Er will sofort aus dem Schlafsack raus, sich bewegen und ein helles Zimmer haben ;-) oft kann ich gar nicht so schnell reagieren, weil er mich jeden morgen mitten aus dem Tiefschlaf reißt Habt ihr vielleicht eine Idee oder einen Tipp, wieso er plötzlich so früh aufsteht bzw. wie er wenigstens bis 7 Uhr wieder schläft? Zudem wacht er nachts so oft auf, weil er durch sein ganzes Bett wandert im Schlafsack und dann motzig wird, weil er in einer Ecke hängt und nicht mehr alleime weiter kommt.....Habt einen schönen Sonntag und schonmal danke für eure Antworte :-) Liebe Grüße, Coco


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco2402

Bei uns ist es ähnlich.... 11 Monate und schlaeft um. 20 Uhr aber im 6 halb 7 ist momentan die Nacht rum.... Und um. 9 ist er Wiedrr Hunde muede


coco2402

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, spätestens um 9 wird er auch wieder so doll müde. Er ist auch sehr aktiv mit seinem Krabbeln und alles ist schöner und wichtiger als schlafen vielleicht haben die Kleinen Angst, dass sie etwas verpassen, wenn sie zu lange schlafen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@PK: Na da schläft er doch bereits 10-10,5 h durch, das ist doch traumhaft. Und das er nach 3 Stunden wieder müde wird, halte ich in dem Alter für völlig normal. Mein Kind brauchte den Vormittagsschlaf selbst noch, als es schon in der Krippe war. @coco: Wo ist das Problem mit dem 3. Schläfchen am späten Nachmittag? Du schreibst nichts davon, dass du berufstätig bist oder ältere Kinder zu versorgen sind. Warum richtet man sich dann nicht einfach nach den Bedürfnissen des Kindes? Mein Kind hat mit 11 Monaten 3x tagsüber geschlafen. Morgens gegen 9:30 (quasi kurz nach der Ankunft in der Krippe), nach dem Mittagsessen und meist auch im KiWa auf dem Heimweg von der Krippe. Dafür blieb es abends halt länger auf. War für uns kein Problem. Ich pochte nie auf das: "Ab 20 Uhr hat auch eine Mama Feierabend, da hat das Kind brav im eigenen Bett zu liegen", zumal wir als Schichtarbeiter eh einen etwas anderen Tagesablauf als andere haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Nenene durchschlafen tut der nicht.... 5 Std ja aber um 1 wird er wach und kommt. Zu uns rueber und dann stille ich. Und um 3.oder 4 nochmal und um 6 auch wieder und dann is auch meist Ende mit schlafen


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das liest sich aber so.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast du es falsch formuliert... Auch das nächtliche Stillen ist völlig normal. Trotzdem bekommst du ja genug Schlaf. Stillen, weiterschlafen und gut (oder halt das elektr. Kuscheltier anmachen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das elektrische kuscheltier hilft nur frueh abends irgendwann um 12 oder 1 Uhr auch nicht mehr. Und das ist auch richtig so. Ich geniesse es dass er die 2.naxbt haelfte bei uns schlaeft. Nur das stillen koennte mal aufhören nachts. Aber nsja steckt man Nixht drin. Wenn es so rueber kam dass er durch schlaeft war das bisschen bloed formuliert vllt wirklich.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann soll er denn in die Krippe? Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass du bald wieder arbeiten willst? Oder geht er erst mit 3 in den KiGa? Bis nach der Eingewöhnung in die Krippe würde ich das Stillen auf jeden Fall durchziehen, bester Schutz gegen all die fiesen Infekte und super beim ersten MDI. Mir persönlich wäre ja das nächtliche Aufstehen und Rübertragen zu doof. Mein Schlaf, vorallem wenn ich Frühdienst hatte, war mir heilig. Mit ca 16 Monaten haben sich die nächtlichen Mahlzeiten hier von allein erledigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Bester Schutz... Schoen waere es... Wir hatten trotz voll. Stillen im Dezember erste Erkältung und seither immer mal wieder... Kiga geht er erst mit 3 ja. Wenn ich jetzt bald wieder arbeite passen Oma und Opa auf due sind zuhause Direkt bei uns schlafen geht in der frueh Woche nicht da mein Mann da auch frueh ins Bett geht und vom Baby ständig wueder wach wird daher haben wir das jetzt so gelöst und ist fuer alle gut so


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ja. Baby 0 : Mann 1 Oder bekommst du die 1?


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco2402

Da kannst du nichts dran ändern. 6 ist bei uns der standart... die Kleine ist 15 Monate alt. Wir haben jetzt schon 4 mal phasen gehabt in denen sie gegen 5 wach war. Das frühstens war 4.45 uhr... das dauerte ca 3 Wochen lang ubd dann hat sie wieder bis 6 geschlafen. Damit abfinden ist alles was ich dir raten kann. Wenn du ihn jetzt absichtlich später hinlegt in der Hoffnung er schläft länger, bekommt er einfach nur zu wenig Schlaf und ist wahrscheinlich maulig.... Ich fand 6 immer noch ok. Alles vor 6 ist Hölle für mich...


coco2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Dann soll er lieber früher aufstehen aber Nachts seine knapp 12 Stunden schlafen. Ich hatte nur gedacht, dass ich vielleicht seinen Rhythmus durcheinander gebracht hatte, weil er jetzt so früh aufsteht. Aber dann ist für mich klar, dass er nicht später als 19 Uhr ins Bett gehen sollte :-)


NinchenGoesBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco2402

Ich muss gestehen, ich bin ein wenig neidisch Mein Kleiner schläft seit jeher nicht länger als MAX 6 Uhr. Standart ist 5-5:30, heute war die Nacht um halb 5 schon vorbei. Dabei ist es völlig egal, wann er abends einschläft. Ich hab da irgendwie keine festen Zeiten und richte mich stattdessen eher nach seiner Müdigkeit. Klappt für uns besser. Er ist nun 7 Monate alt und ich hoffe nach wie vor auf ein Wunder, sodass mein Kleiner Frühaufsteher endlich zum Langschläfer wird Für dich drück ich die Daumen gleich mit Na ja, kein Tipp, aber immerhin gute Wünsche!


coco2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Bei uns war das auch eine ganze Weile, dass er immer Nachts um 4 aufstehen wollte Ich dachte mir dann immer das kann doch nicht sein, also 4 Uhr ist ja wirklich heftig. Wie soll man da den Tag überstehen da hab ich ihn aber einfach liegen lassen, nur bisschen gestreichelt und seine Schlafmusik angemacht. Gab zwar die ersten Tage Terror aber nach ein paar Tagen hat er dann plötzlich bis 7 oder halb 8 geschlafen. Das länhste war 08:15 Uhr ich hab immer das Gefühl, wenn er wad neues lernt, dass sich auch sein Schlafverhalten dadurch ändert. Mal hat er eine Woche, da hört man Nachts keinen Mucks, da gehe ich immer schauen, ob alles oke ist. Diese Woche wacht er Nachts wieder so oft auf und ist motzig. Aber ich denke bei uns Erwachsenen ist es auch so, mal schläft man super und mal nicht so. Die Kinder werden schon wissen, wie es ihnen passt :) Ich drücke dir die Daumen, dass dein Baby vielleicht etwas länger schlafen möchte


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco2402

Halb 6 ist doch eine normale Aufstehzeit für viele Menschen - BESONDERS Babys und Kleinkinder...


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Nicht dass ich nicht verstehen würde, wie nervig das sein kann ... aber ich denke, da kann man einfach nicht viel machen.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco2402

Zur Schule schicken, das hat bei meiner dann irgendwann geholfen Nee, Scherz beiseite - ich fürchte auch die Zeit ist völlig nornal. Du solltest dankbar über das lange Durchschlafen sein. Durchhalten! LG


coco2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Ja, da habt ihr mit Sicherheit Recht :-) und wenn er nächstes Jahr in die Krippe geht schadet ein Frühaufsteher nicht, kommt man wenigstens nicht in Zeitnot hihi. Ich dachte anfangs nur, dass ich ihm das länger schlafen vielleicht irgendwie genommen habe (papa steht immer halb 6 zur arbeit auf und ist nicht immer leise) Aber wenn das bei anderen Babys/Kindern auch eine normale Aufstehzeit ist möchte ich mich gar nicht beschweren :-)


coco2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coco2402

Hallo :-) ich wollte nur nochmal kurz die momemtane Lage schildern, falls es anderen Eltern auch so geht. Der kleine Mann schläft wieder bis 7 Uhr oder halb 8, ohne das wir irgendwas anders gemacht haben. Ich glaube, er hat in diesem 50 Wochen Schub gesteckt und ist deshalb schon so früh wach gewesen. Und plötzlich, als seine Laune wieder besser wurde hat er so geschlafen wie immer :-) Liebe Grüße, Coco