Juji
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die erfahrenen Mamis: Mein Sohn wird morgen 8 Wochen alt. Es ist jetzt nicht so, dass wir gar nicht rauskommen, aber er muss tief und fest schlafen und dann so in den Kinderwagen gelegt werden. So schläft er dadrin gute 1 1/2 Stunden, bis wir wieder nach Hause kommen. Er wacht dann meist innerhalb weniger Minuten auf, aber in der Wohnung. Aber wehe, wir versuchen spazieren zu gehen, wenn er noch wach ist. Er brüllt sich sofort in Rage, egal wie beruhigend wir auf ihn einreden. Schnuller nimmt er leider nicht. Gestern ist er beim spazieren gehen aufgewacht, hat sich bestimmt erschrocken und ich habe ihn dann nach Hause auf dem Arm getragen (hat er sich auch sofort beruhigt). Wir haben eine Mamo Trage, Größe 50-62 (Half Buckle). Anfangs hat es gut geklappt mit der spazieren zu gehen, aber seit 5 Wochen schreit er auch darin und zwar sofort. Natürlich nehmen wir ihn dann raus. Kurz haben wir probiert, ob er sich nicht doch beruhigt, aber keine Chance. Laut Hebamme UND zusätzlicher Trageberatung sollte es ja kein Problem sein mit der Trage, also mag er es nicht getragen zu werden. So, wie komme ich mit meinem Kind raus? Wir sitzen behelfsmäßig auf dem Balkon, dass er frische Luft kriegt. Das dann schon 2-3 Stunden, er gut eingepackt auf meinem Arm. Da ist er dann gut drauf und schläft bald ein. Bin schon ziemlich deprimiert, wenn ich ehrlich bin. Gerade in Corona Zeiten würde ich mich freuen, wenn wir öfter spazieren gehen könnten, dann könnte auch mal meine Mutter oder Schwiegermutter oder beste Freundin vorbeikommen. Da wir nie wissen, an welchem Tag wir rauskommen geht es sehr schlecht zu planen und alle wohnen etwa eine Fahrstunde entfernt... Zuhause ist er oft quietschfidel und glücklich (gerade eher weniger, da 8 Wochen Schub) und liebt es umherzuschauen. Er mag es aber auch zuhause nicht, wenn wir ihn dicht an uns halten. Er will schauen und drückt sich auch von unserem Oberkörper weg. Gleichzeitig braucht er aber die Nähe und möchte noch nicht abgelegt werden (was auch vollkommen in Ordnung ist). Habt ihr einen Tipp? Bin am überlegen, ob ich ihn irgendwie stillen kann während dem tragen, das beruhigt ihn eigentlich immer. Habe aber eine ziemlich große Brust leider und nächste Woche hat es bei uns wieder winterliche Temperaturen, da möchte ich nicht mit offener Brust herumlaufen. Liebe Grüße, Juji
Hallo! Ich weiß, es ist besonders durch Corona blöd, nicht rauszukommen. Wir hatten Phasen, da hat Mini zweimal sechs Wochen am Stück alles (Kinderwagen, Tuch, trage...) verweigert und ist somit nicht raus. Und ich bin schon depressiv geworden. Aber das kam alles wieder... Kinderwagen geht bis heute (8 Monate alt) nur, wenn Mini müde ist, sodass sie drin schlafen kann. Sonst ist Gebrüll. Ansonsten habe ich folgende Tipps für dich: - andere Trage versuchen, zB ein Tuch, oder Full-Buckle. Ich kann die Manduca XT für ganz kleine empfehlen. - Einfach akzeptieren und geduldig sein. Solche Phasen wird es immer wieder geben, aber sie gehen auch wieder vorbei. Viele Grüße
Ich habe auch im Winter in der Trage gestillt, fand ich angenehmer, als im Sommer, weil man sich im Winter mehr bedecken kann. Ich habe die Trage etwas tiefer gebunden, so dass mein Sohn mit seinem Kopf auf Brusthöhe war, und mich gut eingepackt - hatte eine warme tragejacke von bonprix. Unten drunter möglichst auch stillshirt und Strickjacke. Dann entweder noch großes Halstuch oder langen Schal. Mein Sohn hatte anfangs auch noch Probleme mit der Trage, wollte eigentlich ausschließlich gestillt werden oder an der Brust nuckeln. Ich hatte mir das stillen in der Trage bei anderen Müttern aus dem pekip Kurs angeschaut. Kinderwagen ging bei uns gar nicht und jetzt Buggy nur, wenn ich nicht dabei oder außer Sichtweite bin. Wir tragen mit 22 Monaten immer noch gerne. Techniken dazu kann man sich auch noch mal auf youtube anschauen. Viele Grüße und viel Glück
Oh das kommt mir bekannt vor. Ich war auch immer wieder enttäuscht/frustriert, weil wir nach ein paar hundert Metern umgedreht sind, weil unser Kind sich nicht beruhigte. Nachdem endlich alle angezogen und abflugbereit waren... Hast du mit Kinderwagen schonmal unterschiedliche Untergründe probiert? So blöd das klingt, mein Großer hat als Baby Asphalt gehasst, es musste ruckeln. Opa fands unmöglich bis er es selbst getestet hat. Und Bäume im Blickfeld faszinierten ihn. Sind also viel am Wald lang. Ansonsten ging Trage bei uns super, aber tatsächlich auch eher zum Schlafen und Ruhen, nicht wenn er recht ausgeschlafen war. Wir hatten mit Tuch anfangs noch Probleme, ich hatte den Eindruck es ist ihm zu eingeengt, die Hebamme gab mir den Tipp zweimal dir Treppe hoch und runter zu gehen und ihn erst rauszuholen wenn er sich dann immernoch nicht beruhigt hat. Ging ein paar Tage danach hat er die Trage total genossen. Aber ich musste ihn auch immer wieder raus holen und auf dem Arm tragen, mit Wagen und Trage. Ich hatte den Eindruck dass die Eindrücke unterwegs nicht zu unterschätzen sind, Wind, sonne, Schatten, Gerüche.
Vielen Dank für eure Antworten! Es tut schon gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Wenn ich das im Bekannten und Freundeskreis angesprochen habe, konnte das keiner glauben und ich habe mir schon Gedanken gemacht, was ich so grundlegend falsch mache, dass er nicht im Kinderwagen liegen möchte oder so eng an mir getragen werden will. Ich möchte ihn auch gerne tragen, wohne sehr ländlich und die Trageberatung in der Nähe meinte eben, geht halt nicht, obwohl ich bisher nur die Mamo probiert habe. Bin am überlegen mit der Ring Sling, da kann er mehr sehen. Gibt ja so vieles, darum hätte ich eigentlich gerne eine richtige Beratung, damit ich nicht unnötig Geld ausgebe. Liebe Grüße und frohe Ostern, Juji
Meine Jüngste ging überhaupt nicht in den Kinderwagen,war eh nicht nötig da wir eh nur getragen haben,meine Mini möchte zu Beginn auch am liebsten den Sling,ich hab sie damit eigentlich die gesamte Tragezeit gut tragen können,erst vorn,später auf der Hüfte sitzend Sie war aber auch leicht genug so dass wir sie die ersten Monate oft auch einfach so getragen haben,sie hatte mit 2 Wochen 2kg, und war lange sehr handlich
Kinderwagen war heute wieder nicht drin, dafür kurz das Tragetuch! Hat zwar nach 10 Minuten dermaßen nach meiner Brust gesucht (als er dann dran durfte hat er nur kurz getrunken, war nur der Geruch), aber ganz ohne Quengeln und Weinen! Ein Fortschritt! Leider war ich noch nicht für draußen gerichtet, heißt wir waren nur in der Wohnung. Aber okay, aller Anfang und so! Kinderwagen ist einfach das Problem, dass er sofort aufwacht, wenn ich ihm eine Mütze aufziehe. Aber ohne geht es halt nicht...
Das klingt orginal nach mein Sohn. Der wollte auch nie kuscheln aber getragen werden. Hat immer geschriehen im Kinderwagen nur die Trage ging und das auch nur ein paar mal. Resultat war das ich garnicht mehr rauskamm und wenn nur mit geheule und druck Als er 8 Monate wurde war es von heute auf morgen weg. Mein Tipp ist Tuch über den kinderwagen und eine spieluhr an. Mir wurde damals gesagt mein Kind kommt auf die reize nicht klar und ist überfordert.
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen