Elternforum Rund ums Baby

Baby vertauscht im Krankenhaus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby vertauscht im Krankenhaus

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Heute Morgen kam ein Bericht darüber. Die Vorstellung ist der Horror! Wenn man ein Kind hat,es liebt wie das eigene,ist es aber nicht. Was würdet ihr jetzt aus dem Bauch heraus sagen.... Würdet ihr das Kind wollen welches ihr aufgezogen habt oder euer leibliches? Kann man sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen wie schlimm das ist.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das kann ich nicht beurteilen und möchte auch nicht. Ich hab meine Kinder immer am Fuß angemalt, damit das nicht passiert, obwohl das bei meinen Riesen überflüssig war. Die kannte man blind aus den anderen raus. Außerdem bekamen sie sofort nach der Geburt ein Armband mit Namen und Scancode der Klinik Die, die ich ambulant entbunden hab, waren ohnehin keine Minute von uns getrennt


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Kann ich auch nicht beantworten.. Wenn ich mir vorstelle, mein Kind ist nicht mein Kind, schwierig.. Die Liebe für es geht ja nicht mit diesem Wissen verloren.. Aber das ist mir viel zu abstrakt als das ich da eine klare Aussage treffen könnte. Meine Tochter bekam nach der Geburt direkt (nach dem ersten Bad im gleichen Zimmer) ein Armband mit meinem Nachnamen. So im Nachhinein denke ich nicht, dass eine Verwechslung während meines KH-Aufenthaltes möglich gewesen wäre..


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Hier währe es devintiv auch möglich gewesen. Aber nach dem ersten kuschel hätte ich sie nicht mehr verwechseln können. Aber eins meiner Kinder kam auf die frühen intensiv. Er weiß das schon. Ich könnte das Kind nicht mehr abgeben. Egal ob eigen oder nicht. Das eigene würde ich aber auch wollen. Schwer


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Hier währe es devintiv auch möglich gewesen. Aber nach dem ersten kuschel hätte ich sie nicht mehr verwechseln können. Aber eins meiner Kinder kam auf die frühen intensiv. Er weiß das schon. Ich könnte das Kind nicht mehr abgeben. Egal ob eigen oder nicht. Das eigene würde ich aber auch wollen. Schwer


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Am liebsten beide behalten aber das geht ja nicht. Ich würde den Gedanken nicht ertragen mein eigenes Kind nicht aufwachsen zu sehen also wieder tauschen. Allerdings sagt mein Mann hier wenn es länger nicht bemerkt wird zB ein halbes Jahr würde er die Kinder d lassen wo sie sind. Also keine Ahnung


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Nach 10 Jahren hätte ich auch nicht mehr getauscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wenn ich mir vorstellen, dass ich meine Tochter wildfremden Leuten geben müsste, nur um ein mir wildfremdes Kind zu erhalten - schrecklich. Ich täte es tatsächlich so handhaben wie die beiden französischen Eltern. Grüße Sodapop


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich kann und will es mir gar nicht vorstellen. Diese Situation wünsche selbst meinen ärgsten Feinden nicht, wenn ich welche hätte. Mein Kind hat in unserem Beisein ein Armband bekommen, den mein Mann auch namentlich gekennzeichnet hat. Die Kinder in Frankreich waren ja schon 10 Jahre alt, nie im Leben hätte ich dann "zurückgetauscht". Finde es gut, wie die Eltern das gehandhabt haben und hätte es vielleicht genauso gemacht.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

hab den Bericht nicht gesehen, aber ich will es mir nicht vorstellen.... Kann man denn im Nachhinein die Ärzte oder Schwestern dafür verantwortlich machen? Wenn das Band verwechselt wurde....


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

So aus dem Bauch heraus gesprochen: ich verliebte mich immer nach der Geburt in meine Kinder. Nicht, dass ich vorher keine Bindung zu ihnen aufgenommen hätte, aber diese innige, ich könnte nicht mehr ohne und würde alles tun für dieses Kind, das kam erst ein paar Wochen nach der Geburt. Also, wenn man es ganz frisch entdeckt, wenn die Säuglinge wenige Tage alt sind, dann würde ich zurücktauschen wenn das Baby aber schon mehrere Wochen, Monate gar Jahre bei uns ist, dann ist es Liebe und dieses Kind bleibt bei mir. Liebe hat nichts mit Verwandheitsgrad zu tun, sondern mit der Person selber aber ich habe selber noch nie so eine Situation erlebt und hoffe auch keine erleben zu müssen. Wie man denn tatsächlich handelt ist ja etwas anderes.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Schwer vorstellbar... In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch so einen Bericht gelesen, da ist es nach 6 Monaten "festgestellt" worden und nach einigen Monaten beschnuppern und kennenlernen des anderen Kindes/Elternpaares wurde dann auch "zurückgetauscht". Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dieses gefühlschaos. Auf der einen Seite liebt man das kuckkuckskind, auf der anderen Seite will man natürlich auch das beste für das leibliche Kind... Bei der Geburt wurde mein Mann von mir beauftragt unser Kind keine Sekunde aus den Augen zu lassen ^^ war aber gar nicht nötig, da mein kleines Baby nie den Raum verlies, abgesehen davon war er so haarig, das ich eine Verwechslung sofort gemerkt hätte ^^


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Meine Kinder sind zu Hause geboren. Es gab mal einen Film über dieses Thema, was ich wirklich nicht beantworten kann. Ich kann es mir nicht mal vorstellen. Ich kann nur sagen, dass ich meine Pflegekinder, die ja leibliche Eltern haben, nicht irgendwie tauschen möchte. Wir sind zusammen gewachsen in all den Jahren. Das ist aber kein Vergleich mit dem Thema, nur so mein Bauchgefühl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

da gab es mal einen interessanten film dazu, beruhte auf eine wahre geschichte. Da merkten die Kinder selber nach 16 jahren, daß etwas nicht stimmt. der film endete damals mit einem rücktausch, aber die beiden elternpaare waren danach sehr eng befreundet, so daß sie praktisch zwei kinder hatten. sie zogen sogar in die nähe der anderen. ich wüßte nicht was ich tun würde. aber ich bin gott sei dank nicht in der situation


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Aus dem Bauch heraus: das was ich aufzog!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

wenn ich mir vorstelle ich müsste mein jetziges Kind tauschen... es würde mir das Herz brechen... das andere Kind ist fremd... die Großen würde ich manchmal sogar verschenken...


Öffne Privacy-Manager