Elternforum Rund ums Baby

Baby- und Kinderkleidung, wo kauft ihr?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby- und Kinderkleidung, wo kauft ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen ihr Lieben, mich beschäftigt im Moment die Frage nach geeigneter Kleidung für meinen Sohn. Bisher hatte ich viel von ebay ersteigert, also gebrauchtes Zeug. Im großen und ganzen war ich auch zufrieden. Inzwischen wirds halt schwieriger was zu finden, was nicht schon kaputt ist oder aussieht als hättens vorher schon 5 angehabt Wo kauft ihr ein und macht ihr euch Sorgen über Schadstoffe etc? By the way, mein Junior ist 15 Monate und läuft wie ein Weltmeister und wir wohnen im bayerischen Wald auf dem Dorf. D.h. wir haben hier nicht alle Babymarken ums Eck


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

H&M , C&A, Ernstings, KIK, Das wären so die geschäfte die ich aufsuche, und Online : fast das gleiche ;) ausser KiK, gebraucht: Bin bei facebook in gruppen wo kinderkleidung ec. verkauft wird... wenn es nicht in der nähe ist verschicken die auch. Oder halt in gruppen wo so ca. 10-15 km. weg ist.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ernstings,C&A, H&M.. und Outdoorkleidung" gerne bei Jako-o


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis zur Grundschule habe ich überwiegend auf dem Flohmarkt, im Suche und Biete und bei ebay gekauft. Dann wurde es schwieriger. Seit der Grundschule kaufe ich etwa zur Hälfte neu und zur Hälfte gebraucht, aber kaum noch ebay oder online.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben viel bei C&A gekauft, auch jetzt noch. Aber auch bei H&M, Otto und Ernstings Family.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder auch im C&A aber überwiegend Flohmarkt ansonsten bekomme ich ganz ganz viel von freunden


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe viel geschenkt bekommen, bin auf Flohmärkte gegangen und wenn mir was gefallen hat, habe ich auch Neu gekauft. In den ersten Jahren wachsen die Kinder sollen schnell, da lohnt es sich kaum neu zu kaufen und wenn die Klamotten gut aussehen, warum nicht gebraucht. Allerdings wäre das heute ein Unding - da möchten die beiden schon neue Sachen haben. Sind aber beide auch in der Pubertät bzw. Pubertätsanwärter.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo es grad passt. Und ich muss dir wehemend widersprechen! In dem Alter, mit Größe 80/86 gibt es noch MASSEN an guter gebrauchter Kleidung. Schwierig wird es erst bei wirklich großen Größen. Ob ich mir Sorgen über Schadstoffe mache? Ja, wenn ich bedenke wer die wirklich gefährlichen Sachen für die Herstellung abbekommt, gruselt es mich. Aber über die IN der Kleidung... nö... einerseits wasche ich jegliche Kleidung vor Gebrauch und des weiteren begegnen uns tagtäglich in so vielen Dingen Stoffe, die als Gefährlich oder Krebserregend deklariert sind, dass das bisschen, was in der Kleidung hierzulande drin ist, es auch nimmer fett macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Mein Problem bei ebay ist, dass in den Paketen viele Sachen dabei sind, die ich nicht brauche und dann trotzdem mit kaufen muss. Mein Sohn trägt ausschließlich Jogginghosen und meist sind Jeans dabei. Nur Langarmbodies und Shirts sind um diese Jahreszeit schwer zu finden, außer ich habs mit dem Suchen in eBay nicht drauf. Freu mich über Tips Ach ja, ich bin kein Flohmarkttyp und Secondhandladen gibts hier nur einen und da hab ich ein schlechtes Gewissen wenn ich dort einkaufe. Sollte ja, meiner Meinung nach, für die Familien sein die nicht viel Geld haben.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Suche & Biete hier im Forum, Secondhand Läden in der Stadt, Ebay Kleinanzeigen oder örtliche Flohmarktgruppen bei facebook. Am Anfang bin ich zu den örtlichen Babybasaren gegangen, aber diese Hölle will ich nicht mehr mit machen Meine Jungs sind 2 & 3 und ich kaufe fast ausschließlich gebraucht, außer wir brauchen was spezielles und ich bekomme es so schnell gebraucht nicht, dann kaufe ich neu. Hier gibt es allerdings auch reichlich angebotene Sachen die wie Neu aussehen Ansonsten würde ich H&M, C&A mal ansteuern, die haben immer süße Sachen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe für Else bei H&M, Esprit, Tom Tailor, Mexx, Vingino usw. Was ihr eben gefällt und passt.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich bestelle seit kiga fast alles bei vertbaudet...sonst gibts fast nirgends so lange, schmale sachen, die mir gefallen :-) ab schulalter ist alles so "cool", das find ich für kinder ziemlich doof LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Bist du mit der Qualität von vertbaudet zufrieden? Hab dort mal Umstandshosen gekauft, die waren super. Babykleidung hab ich jetzt noch keine Erfahrungen.


Sonne682

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich kaufe meist neu für meine 2,5 und 12 jährigen Jungs. Selten mal was auf kinderflohmärkten. H&M, C&A (selten), esprit und s.oliver meist über Amazon. Tommy hilfiger, Ralph Lauren und Marco'o'Polo im outlet in metzingen. lg sonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne682

Wir kaufen querbeet ein, H&M, C&A, Ernstings, Kik, K&L, Takko, manchmal was im Outlet, Jakoo, walz, bonprix, ebay,.... lg


Würmchen76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für das erste halbe Jahr alles gebrauchte Kleidung von e. Später mal Sachen aus der Familie, die passen noch nicht da 3 Jahre auseinander. H&M, C&A, KIK, fam......... Sie trägt z.Z. 80/86 je nach dem wie sie ausfallen (ca.3 Monaten trägt sie die Größe).


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmchen76

H&M, Vertbaudet und oft im Sale bei Zalando.