Elternforum Rund ums Baby

baby und fliegen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
baby und fliegen

samirasmama

Beitrag melden

Aus reinem interesse...ab welchem alter wuerdet ihr mit euerm baby fliegen.... Ich bin der meinung bevor das kind 2jahre ist auf keinen fall,denn vorher steht dem kind kein eigener platz im flugzeug zu....auch wenn man den platz zahlen wuerde die fluggesellschaft muss keinen platz freigeben....


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

gar nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss :-) aber das wolltest du jetzt nicht wissen ;-)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Wir sind fast von Anfang an geflogen. Was meinst du denn mit dem Sitzplatz ? Aus Sicherheitsgründen oder worum gehts dir da ?


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

wir sind mit unserem sohn geflogen, da war er 14 monate. er saß brav auf meinem schoss bzw. schlief den flug über. ich finde das mit dem sitz kein argument. dir kann passieren, dass dein kind da nicht sitzen möchte.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

das kind sitzt auf deinen beinen aber mit einen eigenen gurt


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Das kann man so pauschal nicht sagen weil das nicht bei jeder Fluggesellschaft so ist !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Wir sind immer mit den Kindern vor dem 2 Labensjahr geflogen und leben noch. Und wir haben auch genug Kinder gesehen, die NACH ihrem 2. Geburtstag trotz eigenen Sitz bei Mama oder Papa auf dem Schoß saßen, weil sie Fliegen nicht mögen.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Na ja nicht gleich in den ersten 6 Monaten, wenn es sich vermeiden lässt, aber sonst sehe ich darin ehrlich gesagt kein Problem. Mein Sohn war 1 1/2 als wir mit ihm das erste Mal geflogen sind, auf dem Hinflug, saß er auf unserem Schoß und auf dem Rückflug hatte er nen eigenen Sitz. Gruß


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

fliegen würde ich erst dann, wenn das kind kommunizieren kann, das es sich wohl/unwohl fühlt, ohrenschmerzen hat wegen druck


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Wenn man ein Baby beobachtet dann sieht man ob es im Ohr zwickt. Mein Sohn hat geschlafen beim langen aber ein wenig muss es ihn gezwickt haben im Ohr weil er ein bisschen das Gesicht verzogen hat.


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

2-3 h geht, mit längeren würde ich warten


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Wir waren auch nur auf Malle :-)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Freunde von uns sind nach Kanada ausgewandert als der Sohn ein paar Wochen alt war, und zumindest die Frau kommt seit dem regelmässig mit dem Kind rüber und hatte noch nie Probleme. Klar ists mal anstrengend (auch bestimmt für die anderen Fluggäste) wenn das Kind nicht mehr ruhig sitzen will, aber sie findet es trotzdem alles nicht stressig !


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Wir sind mit unseren auch schon im zweiten Lebensjahr geflogen- besser als 7 Stunden ins Auto gepfercht und auch sicherer.


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Unser Kind war genau 1 Jahr. Und wir hatten ein Bettchen fürs Kind, direkt vor uns. War ideal. Konnte darin sitzen und im Flugzeug rumschauen, spielen, essen oder schlafen. Keine Probleme.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

unter 2 würde ich auch nicht fliegen. vllt sogar nicht unter 3.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

weiß auch nicht, reines bauchgefühl. wg. dem druckausgleich und so. mein sohn ist mit 4 oder 5 geflogen, war aufregend und ok. früher war es nicht notwendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

hat mit dem druckausgleich kein problem. es knackt halt in den ohren und das macht einem baby möglicherweise angst, deswegen schreit es. wenn es trinkt gleicht es automatisch aus, hat keine angst und schreit auch nicht.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weiß ich. trotzdem hätte ich es mir damals nicht vorstellen können. mit meiner tochter würde ich immer noch nicht fliegen. (weil ich aber auch nicht muss)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

nicht vorstellen können und es begründen können liegen welten. auch für osterhasen. und frag jetzt bitte nicht wieder, was ich gegen dich habe. mein posting ist aus versehen unter deins gerutscht.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Selbst meine haben das hinbekommen. Und lange Autofahrten finde ich für die Kinder noch schlimmer.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum musst du mich immer "vermehren"??? "für osterhasen".... meine begründung war mein bauchgefühl.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

ich vermehre nicht mehr.


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

wir fahren max. 4 h mit dem auto, alle anderen verwandten sind näher dran


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Tja, wir fahren 6 ohne Pause, mit Pausen eher 7. Aber die Großeltern wollen die Kinder ja auch mal sehen. Ich bedauere wirklich sehr, dass wir nicht mehr fliegen können und es schadet sicher keinem Kind.


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

wieso könnt ihr nimmer fliegen?


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

Weil uns niemand abholen kann, wir sind doch schon 5.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Ich bin mit unserer Tochter geflogen, als sie 11 Monate alt war...war kein Problem. Hatte sie auf dem Schoß und es ging wunderbar. Nächsten Monat fliegen wir auch wieder und mein Sohn wird dort auch gerade erst 11 Monate sein...


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Aus sicherheitsgruenden,das mit dem eigenen gurt ist fuer mich kein agument....ich finde das kind sollte einen eigenen sitz haben....dann kommt ggf der druckausgleich hinzu der zum problem werden koennte...bei laengeren fluegen muss das kind auch beschaeftigt werden und im flugzeug ist jetzt nicht so ein grosse platzangebot....


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Wie Kravallie oben schon schrieb ist der Druckausgleich kein "Problem" und wenn ein Kind da empfindlich ist kann es auch mit vier schreien, beschäftigt werden muss es ggf. auch wenn es älter ist. Schlussendlich muss das jeder selber wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

auf einem eigenen sitz? ist das dann sicherer??? erklär mir das mal, samirasmama?


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Dann darfst Du aber mit dem Kind auch keine längeren Strecken fahren, denn da ist das Platzangebot ja ebenfalls äußerst begrenzt und mit Kind beschäftigen ist da auch nicht viel...... Ich hatte die Wahl zwischen 1200km mit dem Auto, 2 Kinder ........oder Flugzeug, Flugdauer 1 1/2 Stunden......was ist wohl für´s Kind stressfreier und angenehmer?!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Die Wahrscheinlichkeit, dass etwas mit dem Auto passiert ist bekanntermaßen höher. Und mal ehrlich? Wenn ein Flugzeug abstürzt, ist es egal, ob das Kind nen eigenen Sitz hatte oder nicht! Und ein Kind mit 2 muss man nicht beschäftigen?


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein baby auf eigenem sitz mit kindersitz wie im auto...ist das nicht moeglich wird nicht geflogen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

schau mal im reiseforum, luftikids o.ä. als ob eine airline auf deinen popligen beitrag angewiesen wär. du schickst dein kind sicher auch mit helm in die schule oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

wenn es sein muß auch früher. klar hast du einen eigenen platz wenn du den voll zahlst. du kannst da auch deinen mantel drauf ablegen. interessiert keinen. nur das gewicht.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Warum würdest Du denn nicht früher mit Kind fliegen?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

bauch natürlich. ich glaub, die ap hat noch nicht mal geworfen....bin aber nicht 100%ig sicher


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darueber kann ich nur lachen....


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok ich muss zugeben, dass ich bei meinen Kindern auch oft nach Bauchgefühl handle oder eben nicht, aber ich fand' es wesentlich anstrengender meinen Sohn uaf der 8stündigen Autofahrt an die Ostsee zu beschäftigen als die knapp 3 Stunden im Flieger nach Malle *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

lache über deine flugangst mit einem baby/kleinkind. btw, ich war 11 jahre flugbegleiterin und habe 2 kinder.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Solange Du niemanden verurteilst, der mit seinen Kinder fliegt. Ein besonderes Risiko besteht da nicht, Du fährst ja sicher auch mit Deinem Kind Auto.


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich akzeptiet die meinungen der anderen,gar keine frage...aber andere anscheinend meine nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

3 Stunden nach Malle? Da musst Du ja schon bei der Ostsee los flie *huschund wech;-)*


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fliegt man da länger?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Wenn du doch eh einen Standpunkt hast warum fragst du denn dann ?? Ist doch dann irgendwie unnötig ! ICH habe übrigens Flugangst und denk jetzt immer an Kravallie beim fliegen :-) und an irgendeine Atemtechnik von ich glaube Fredda ! Ich hab das halbe Forum immer dabei !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Wenn wir von Hannover los fliegen, brauchen wir etwas über 2 Stunden nach mallorca, aber 3 Stunden bis zur Ostsee mit dem Auto ;-) (okay, Travemünde, nicht Rügen)


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Mein Mann meint auch gerade es waren nur knapp 2 Stunden...mmh ok dann habe ich mich um ne Stunde vertan *schäm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn Du irgendwo eine reine Flugzeit von drei Stunden nach Mallorca hast, dann müsstest Du schon ziemlich weit weg sein, also IN der Ostsee starten. Ich mein jetzt nicht mit Umsteigen und einchecken und Kofferwarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

*kicher*, Aber das ist ja das gute an Mallorca, man ist wirklich schnell da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

kann schon fredda gewesen sein mit dem atmen, mein tipp wär ein rotweinpiccolo, der mach so schön schläfrig. aber das geht ja nicht, eine gute mutter trinkt niemals alkohol. lt samirasmama, die die wurffrage noch gar nicht beantwortet hat.


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Hab doch geschrieben,weils mich einfach interessiert....


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin aber die schlechte Mutter die am Gang sitzt während der arme Vater sich um das am Fenster sitzende Kind kümmern muss. Die Sitzordnung wurde so festgelegt, nachdem ich vor drei Jahren in Turbulenzen neben dem Kind anfing zu heulen *lol* Er hat mir zum Glück später abgekauft das mir nur schlecht war und hat bis heute keine Angst. UND, ich heul ja nicht mehr weil ich vorher nach Fredda Atme :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

ich könnt schwören, dich schon gelesen zu haben


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Was-sagt-ihr-zu_4004575.htm bitte vallie...


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ein kind ,wieso??? Hab ich was falsch gelesen oder behauptest du ich waere der meinu.g das eine gute mutter kein alkohol trinkt...hab ich naemlich nie behauptet....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

hast du noch mehr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

ne ne ne. las grad, daß du mit 4 monaten schon beikost füttertest. dann sollte man auch fliegen.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, einen gute-nacht-schmatzer vllt???


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist das problem,wenn es das kind bekommt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

eben WEIL es das kind bekommt..... du und beikost, das wär ja schnuppe.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Wir hatten noch nie ein grund eine lange autofahrt zu machen,ansonsten wuerd ich pausen einlegen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

wir sprachen vom fliegen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich entwickele gerade eine eigene Theorie, aber ich mach hier jetzt Schluss hier ;-)


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Sollte unter eine andere aussage...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Mein Kind ist mit 6 Monaten zum ersten Mal nach USA geflogen, und seitdem jedes Jahr. Sie ist jetzt 6 Jahre alt und liebt das Fliegen und Reisen allgemein. Ich finde, damit kann man gar nicht früh genug anfangen. Nicht dass man einen Stubenhocker heranzüchtet ;-) Wer einen Platz voll zahlt (Kinderpreis, nicht Infantpreis), bekommt den auch. Für die sehr Vorsichtigen gibt es inzwischen auch schon Babyschalen, die Flugzeugzulassung haben. Und für den Druckausgleich gibt es Nasentropfen, Schnuller, Flasche und (natürlich später) Kaugummi.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Wir sind vor unserem Kind jedes Jahr geflogen und haben beschlossen, nächstes Jahr zum ersten mal mit ihm zu fliegen, da wird er dann etwa 2,5 Jahre alt sein. Diesen Sommer, also mit 1,5 Jahren ist uns das noch zu früh.