Elternforum Rund ums Baby

Baby und Ausbildung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby und Ausbildung

Laura1308

Beitrag melden

Hallo wir haben bereits einen Sohn per künstliche Befruchtung der drei Jahre alt ist. Ich habe mich vor einem Jahr nochmal dazu entschieden eine Ausbildung zu machen.  Der Kinderwunsch ist seit über einem Jahr schmerzhaft präsent und es geht mir nicht gut.... 🙈 wir sind gerade dabei mit der Kiwu klinik zusammen die nächste ivf zu planen und haben auch bald die Punktion. Der Plan war dann eigentlich erstmal einzufrieren bis nach der Ausbildung. Aber durch gesundheitlichen Gründen rät die Ärztin davor es nicht mehr so lange aufzuschieben. Und der Wunsch nach einem weiteren Baby drückt sehr. Aber in der Ausbildung?? Wollte mal um Rat fragen... lg 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1308

Es gibt ja auch Frauen, in Ausbildung sind und ungeplant schwanger werden. Das geht also definitiv. Eine Bekannte hat die Ausbildung dann nach der Elternzeit weitergemacht und abgeschlossen. Ich nehme an, du machst eine duale Ausbildung? Darfst du denn in dem Betrieb bis zum Mutterschutz weiterarbeiten, oder bekommen bei euch Schwangere ein BV? Und könnt ihr Betreuung für das Baby organisieren, so dass du relativ schnell wieder einsteigen kannst? Ich würde versuchen, die Unterbrechung so kurz wie möglich zu halten, damit du nicht komplett raus bist. Also zum Beispiel weitermachen bis zum Mutterschutz, nach Geburt 6 Monate Elternzeit, dann übernimmt Papa. Wenn du dagegen sofort in BV gehst und nach Geburt 3 Jahre Elternzeit nimmst, wird es sehr schwer, die Ausbildung danach wieder aufzunehmen. Und es wird natürlich eine anstrengende Zeit, da du in der Schwangerschaft volle Leistung bringen musst und ggf. bei Fehltagen Ausbildungsinhalte nacharbeiten. Finanziell müsst ihr es auch durchrechnen, ob es für euch hinhaut. Aber wenn der Wunsch so stark ist, würde ich es an eurer Stelle versuchen. Eine Ausbildung kann man auch neu anfangen, oder doch noch im alten Beruf unterkommen, oder oder. Aber stell dir vor, du wartest bis zum Ende der Ausbildung und es klappt danach wirklich nicht mit dem Kinderwunsch. Da würde die abgeschlossene Ausbildung dich auch nicht glücklich machen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1308

Du musst dir die Frage stellen, ob jetzt oder überhaupt. Und wenn du meinst, du kannst es riskieren, kein Kind mehr zu bekommen, dann geht die Ausbildung vor.  Ansonsten gibt es ganz normal Mitterschutz und Elternzeit und danach kannst du weitermachen. Mit zwei Kindern wird es natürlich nicht einfacher, aber mit Hilfe und guter Koordination ist es machbar. Wie lange geht die Aisbildung denn noch?


Laura1308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Die Ausbildung würde regulär noch 2 Jahre gehen. Mit verkürzen eventuell 1,5 Jahre 🙈


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1308

Das Gesetz regelt Mutterschutz und Elternzeit auch im Falle der Ausbildung.  Das ist kein Problem.     Die Frage ist halt: Wie belastbar bist du? Ein Zuckerschlecken wird das nicht. Da muss man sich ordentlich durchbeißen und Durchhaltevermögen haben. Aber machbar ist es.   Ich habe mein Studium und Ref mit SS und Kindern geschafft. War hart und ich bin froh, dass nie wieder tun zu müssen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1308

Bei meinem Hausarzt war eine MFA  , die mit kleinem Kind die Ausbildung Halbtags machen konnte.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Eine Azubine von uns hat ihre Ausbildung halbtags gemacht und ist trotzdem Jahrgangsbeste geworden. Trini


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laura1308

Manchmal möchte man ja auch deshalb den Babywunsch vorziehen, um von einer ungeliebten Ausbildung befreit zu werden. Das muss bei dir nicht so sein, es ist nur ein kleiner Denkanstoß. Wenn dir die Ausbildung wichtig ist, würde ich sie auch zu Ende machen, glasklar. Die abgebrochenen Sachen hängen einem meistens ein Leben lang nach: "Fast wäre ich dies geworden, fast hätte ich jenes geschafft, wenn ich es damals durchgezogen hätte, stünde ich heute viel besser da ..."  Wenn gesundheitliche Gründe gegen das Warten sprechen, dann geh diese gesundheitlichen Gründe vielleicht an. Wenn du noch jung bist, kannst du deine Gesundheit noch sehr stark verbessern, z.B. durch eine Ernährungs- und Lebensumstellung. Beides wirkt sich ja auf fast alles im Körper aus, übrigens auch auf die Fruchtbarkeit. LG