Elternforum Rund ums Baby

Baby tagsüber wecken

Anzeige kindersitze von thule
Baby tagsüber wecken

BibiW

Beitrag melden

Hallo liebe Community, mein Sohn ist aktuell 7Monate alt. Seit einiger Zeit ist es so, dass er zwischen 4:40 und 4:55 schreit und ich ihn im Bett nicht beruhigen kann. Dann muss ich ihn tragen bis er wieder einschläft (kann manchmal bis zu 20 Min dauern), damit er dann entweder nach 30Min oder um spätestens sechs aufwacht. Nun ist es so, dass er nach 2:30 bzw 2:45h das erste Schläfchen macht. Da kommt es vor, dass er über 2Stunden schlafen würde. Ich wecke ihn nach spätestens zwei Stunden wieder. Danach ist das nächste Schläfchen oft erst nach 13:30 bzw um 14 Uhr herum. Vorher wehrt er sich gegen den Schlaf. Das ist aber oft nur kurz und daher zu lang bis zum Nachtschlaf. Ich "erzwinge" dann noch ein Power nap, damit die Schlafenszeit ziemlich gleich bleibt. Aber ab dem 2. Schläfchen ist er nur noch knatschig. Was könnte ich tun?! Soll ich das erste Schläfchen verkürzen und hoffen, dass das 2. dann länger ist oder ist das ein Zeichen dass er auf zwei Schläfchen umstellt?! Ich bin aktuell ratlos... Danke und LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Vielleicht könntest du nochmal die genauen Schlafenszeiten schreiben und wann er abends ins Bett geht? In dem Alter stellen sich die Babys um und es braucht einen gewissen Schlafdruck=Müdigkeit um schlafen zu können.


BibiW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Das wär die Schlafaufzeichnung der letzten Tage. Abendschlaf beginnt so zwischen 19 und 19:30. LG, Birgit

Bild zu

Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Nein, mit dieser Grafik kann niemand was anfangen!


BibiW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Sorry. Die blauen Markierungen sind die Schlafphasen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ohne die entsprechende APP geht heutzutage nichts mehr.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Entschuldige, ich verstehe das nicht. Du weckst ihn nachts? Wieso das ?


BibiW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Nicht nachts. Er schreit immer um 4:45 herum und lässt sich nur durch tragen beruhigen und schläft dann maximal bis 6 Uhr. Dann wacht er endgültig auf. Nach 2,5h ca macht er sein erstes Schläfchen welches sehr lang ist. Danach ist alles eher vermurkst.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

4:45 ist doch nachts?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Du hast geschrieben: " Nun ist es so, dass er nach 2:30 bzw 2:45h das erste Schläfchen macht. Da kommt es vor, dass er über 2Stunden schlafen würde. Ich wecke ihn nach spätestens zwei Stunden wieder. Danach ist das nächste Schläfchen oft erst nach 13:30 bzw um 14 Uhr herum " So isoliert gelesen habe ich es verstanden, bitte entschuldige. Die 2:30 bzw 2:45 habe ich für eine Uhrzeit gehalten Ich würde ihn tagsüber ausschlafen lassen. Vielleicht geht er dann abends später ins Bett aber es wird nachts länger.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Ich würde ihn morgens beim ersten Schlaf nicht wecken. Meiner Erfahrung nach tust du damit niemanden was gutes.


BibiW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Okay, danke für die Antwort. Dann schau ich mal wie sich das entwickelt.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Ich würde da auf jeden Fall versuchen, etwas zu ändern. Schau mal auf dieser Internetseite stehen viele hilfreiche Informationen https://www.babyschlummerland.de/tagesablauf-baby-7-monate/


Ivary849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Das sind wohl alles Zeichen für die Umstellung (Verweigerung, frühes aufwachen).Diese Umstellungsphase kann auch bis zu paar Wochen gehen und es wird immer mal 2 oder 3 Tagschläfchen (je nach Länge) gemacht. Ich würde ihn nicht wecken. Lass ihn sein ersten Schlaf so lange wie er möchte. Wenn er 2-3std schläft (ist dich super! Gehen wir mal davon aus bis ca halb 12?), hält er in der nächsten Wachphase bestimmt auch länger durch(3-3,5h) dnn könntest du ein Nickerchen anbieten (gegen 15h). Reichen ja auch 30-45min etwa. Kommt dann doch fast hin bis zur Schlafenszeit (etwa 19/19.30). Dann bleibt allerdings die frühe Aufstehzeit :-) Reicht ja dann auch vom Schlafbedarf innerhalb von 24std. LG


BibiW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivary849

Vielen lieben Dank für die hilfreiche Antwort. Dann werde ich das Mal so versuchen.


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BibiW

Also ich kann das mit der App total nachvollziehen. Bei uns war die Schlafphase mit 12 Monaten so durcheinander, dass ich das auch genutzt habe. Einfach auch mal um ihre Zeiten richtig zu verstehen und kennenzulernen. So konnte ich ja auch ganz genau sehen, wie viel Schlaf sie im Durchschnitt braucht und so weiter. Uns hat die sogenannte 2, 3, 4 - Regel geholfen. Nach dem Aufstehen zwei/ maximal zweieinhalb Stunden wach und dann schlafen legen. Bei uns war der erste Mittagsschlaf so ca. 2 Stunden. Dann drei Stunden wach und der zweite Mittagsschlaf so ca. anderthalb Stunden lang. Dann kommt die längste wachphase mit 4 Stunden bis es abends ins Bett geht. Hat bei uns super funktioniert. Wir mal ein Beispiel zum Ablauf mit Uhrzeiten.

Bild zu

BibiW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JasminZimtstern

Vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung. Ab wann habt ihr diese Regel 2-3-4 eingeführt? Lg