Elternforum Rund ums Baby

Baby „schnorchelt“ immer

Baby „schnorchelt“ immer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss nochmal eine Frage loswerden. Meine Kleine hatte bereits ihren ersten Infekt, verbunden mit Krankenhausaufenthalt. Das war vor 3 Wochen. Der Husten hörte auf. Der Schnupfen eigentlich auch. Nun ist es aber so, dass sie die ganze Zeit „schnorchelt“. Also es ist so, als ob dort dauerhaft Schnodder in der Nase ist. Als ich mit ihr eh einen Termin beim HNO wegen einer anderen Sache hatte, habe ich letzte Woche nachgefragt und es hieß, dass ich mir wegen einer Nebenhöhlen- oder Stirnhöhlenentzündung keine Sorgen machen muss. Stirnhöhlen sind noch nicht ausgeprägt und Nebenhöhlen noch ganz miniminimini. Ich solle die Raumluft nachts kühl und feucht halten und ab und an mit Meersalznasenspray befeuchten. Das mach ich jedoch die ganze Zeit und es wird nicht wirklich besser. Sie ist auch gut drauf, also nicht krank oder so.. Wenn ich versuche mit dem Nasensauger Sekret abzusaugen (mit den Kinderärzten so abgesprochen und empfohlen nach dem KK Aufenthalt) kommt rein garnichts raus. Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr Kennt ihr das? Was habt ihr gemacht?


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich kenne das von meinen beiden Kindern auch, dass sich so ein „Schnorcheln/ Röcheln“ nach einem Infekt sehr lange hinziehen kann, auch sogar bis zu 5 oder 6 Wochen. Ich habe immer Kochsalzlösung in die Nase getropft, so viel, dass es richtig bis zum Rachen läuft und die Kinder kurz schlucken. Hatte mir die KiÄ empfohlen, damit wird der Rachen gespült, wo meist der Schleim sitzt. Außerdem inhalieren wir dann mit dem PariBoy, also einem Vaporisator, das tut beiden richtig gut und danach kommt auch immer etwas Schleim raus. So einen Vaporisator kann ich nur jedem empfehlen, war immer unsere Rettung, auch bei Husten!! Kann man sich verschreiben lassen. Und ganz viel an die frische Luft, vor allem jetzt im Herbst ist die klare Luft super! Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Danke für deine Antwort. Ich habe so Kochsalzimpullen zum Inhalieren. Kann ich das dafür nehmen? Für die Nase habe ich Emser-Tropfen. Einen PariBoy habe ich. Von mir. Ich hatte den mal für mich verschrieben bekommen. Dann fange ich damit jetzt wieder an. Draußen sind wir viel alleine durch meinen Hund. Wo schlechtes Wetter war, haben wir uns dick eingemummelt etwas länger auf den Balkon gesetzt


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme immer die ampullen.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich tröpfle nacl in die Nase. Das hilft eigentlich ganz gut. Bei meinen älteren Kindern wirkt transpulmin wahre Wunder, das ist aber sicher auch ein placebo Effekt ;-) bei einem Säugling nicht!!!!! verwenden


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kenne das gut. Hast du denn das Gefühl, es stört deine Kleine? Wenn ja, würde ich das mit der Kochsalzlösung machen. Ansonsten: Viel aufrecht tragen, damit die Schwerkraft wirken kann - wenn man als Erwachsener nur liegt, bekommt man den Schnodder ja auch nicht gut aus der Nase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Also beim Trinken stört es sie. Deswegen geb ich vor der Flasche immer diese Emser Tropfen. Dann trinkt sie besser ohne viel „schnorcheln“ und verschlucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir da keine Sorgen, unserer schnorchelt mit fast 9 Monaten auch regelmäßig, vorallem wenn die Luft einfach zu trocken ist. Zudem hat er Reflux da läuft oft Milch zurück und er fängt auch wieder an zu Schnorcheln. Manchmal ist das auch nachdem baden wenn er etwas Wasser verschluckt hat. Sichtbares Sekret ist auch nie in der Nase, ich helfe ihn dann auch mit den Kochsalztropfen. Ansonsten wird das mit den Wochen weniger. Halte die Luft vorwiegend Nachts feucht, Lüfte vorher gut und jetzt wo die Zeit der Heizung anfängt stell ruhig in den Räumen ein Gefäß mit Wasser auf auf der Heizung wo ihr euch am meisten aufhaltet. Ich selbst merke die trockene Luft auch und niese dann oft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tips!


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das verwächst sich einfach. Dieser Nasensauger hat bei mir nie funktioniert. Wenn es beim trinken stört, davor Kochsalz und möglichst aufrecht trinken. Ich hatte irgendwann das Gefühl es stört mich mehr als das Baby.


Steblau_87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Baby, 3 Monate, schnorchelt auch viel. Ich befeuchtet die Nase mit Kochsalzlösung (Ampullen), die ich auf ein Stück zusammengedrehte Watte gebe. Ich drücke die Watte dann ein bisschen aus, sodass noch etwas NaCl in die Nase tröpfelt. Das löst den Schleim ganz gut. Diese Ball nasensauger funktionieren gar nicht wir haben jetzt den NoseFrida angeschafft und damit kann ich die Popel gut absaugen ;-) Das gefällt ihm zwar nicht, ist aber schnell vorbei. Die verstopfte Nase stört ihn viel mehr.