Fusehime
Hallo ihr Lieben! Mein kleiner ist bald 5 Monate alt und wir wollen bald mit einer abendlichen festen Schlafzeit (also so ungefähr) anfangen. Derzeit schläft er so ca zwischen 21-22 Uhr ein bei uns im Wohnzimmer. Jetzt ist meine doofe Frage, lege ich ihn dann tatsächlich um ~21 alleine ins Bettchen? (Steht im Elternzimmer) Also ich meine damit das ich ihn in den Schlaf begleite, dann aber rausgehe, weil ich ja noch etwas aufbleiben? Weil es heißt ja dauernd cosleeping etc. Das die nicht alleine schlafen sollen? Ich bin verwirrt und traue mich noch nicht so ganz ihn alleine zulassen auch mit Babyfon, möchte aber auch gerne Mal wieder mehr vom Abend haben und nicht ständig Flüstern. Liebe Grüße!
Natürlich kannst du das versuchen. Wir schlafen im Familienbett und ich konnte so um den 5./6. glaube ich, nach dem Einschlafstillen das Zimmer verlassen. Ich habe das Babyphone angemacht und sobald er sich gemeldet hat, bin ich hin, habe wieder gestillt und dann wieder raus. Die Abstände wurden mit der Zeit immer größer.
Wir handhaben es von quasi Tag 1 an so, dass wir unsere Tochtet zwischen 19 und 20 Uhr in ihren Stubenwagen legen zum schlafen. Davor bekommt sie nochmal eine Flasche. Wenn wir dann ins Bett gehen, nehmen wir sie mit ins Schlafzimmer und dort schläft sie dann in ihrem Beistellbett. Das klappt wunderbar und ohne weinen.
Ich würde es auf jedem Fall versuchen. Wie gut das klappt ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Bei uns war es so, dass unsere Tochter von Beginn an Nachts im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen hat. Mit etwa 8 Wochen haben wir begonnen eine Routine ein zu führen. Das hat alles in allem sehr gut geklappt. Aber war mit Arbeit verbunden. Es klappt ja nicht immer alles sofort. Alleine Schreien musste sie nie. Mittlerweile mit 9 Monaten schläft sie in der Regel innerhalb von wenigen Minuten alleine ein. Bezüglich Cosleeping und Prävention von SISD ist das schon richtig. Aber mit jeden weiteren Lebenstag sinkt das Risiko. Wenn er möglichst auf dem Rücken und wohl Temperiert schläft. Es keine solche Fälle in der Familie gab. Dann sollte er es sicher von dem Aspekt her auch schaffen mal 2-3h alleine im Zimmer zu schlafen.
Versuch es! Meine Kinder schlafen leider beide nicht alleine, sondern wachen auf, wenn man das Zimmer verlässt. Die große so bis ca. 18 Monate, aber da könnte ich noch gar nicht an die Freiheit gewöhnen, da jetzt der kleine auch nicht alleine schläft. Aber wenn es geht, würde ich es nutzen, es kommen eh vermutlich Phasen, wo es nicht funktioniert.