Elternforum Rund ums Baby

Baby schläft nicht

Baby schläft nicht

Mona.lisa

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich schreibe mal hier, da ich mir leider keinen Rat mehr weiß. Meine kleine Maus ist jetzt 10 Monate alt und schläft leider sehr schlecht. Im ersten halben Jahr hat es eigentlich super funktioniert und dann plötzlich nicht mehr. Leider wird es eher schlechter!!! statt besser. Oft ist sie jede Stunde wach, manchmal aber auch im 10-Minuten-Rhythmus, und manchmal auch einige Stunden am Stück. Sie schläft im Beistellbett, also quasi Familienbett. In unserem Bett ging es irgendwann nicht mehr, weil sie sich immer hin und her gerollt hat. Nun ging es auch mit Beistellbett nicht mehr, weil sie sonst immer wieder bis zur Bettkante robbt. Deshalb haben wir seit kurzem das zweite Gitter angebracht. Jetzt ist es noch schlimmer geworden. Sobald ich sie schlafend in ihr Bett lege, wacht sie wieder auf und findet ohne Körperkontakt keinen Schlaf mehr. Da sie sehr aktiv ist, hat sie sich nachts auch schon ein paarmal den Kopf am Gitter angestoßen. Wenn sie aufwacht, weint sie auch sofort, weil sie zu mir rutschen will und das Gitter dazwischen ist. Zusätzlich quietscht unser Bett stark und sie wird bei jeder Bewegung wach. Hatte jemand ähnliche Probleme? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst? Bin langsam wirklich am Ende und hätte einfach nur gerne ein paar Stunden Nachtschlaf am Stück ;(


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona.lisa

Mein Sohn hat bis er ca 3 war bei uns im Bett geschlafen. Dein Kind braucht einfach Nähe sprich körperkontakt. Klar sind die Nächte unruhig aber das weiß man ja wenn man ein Kind plant. Denke dein kind ist vollkommen normal und schläft nicht gern alleine wie die meisten kinder.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona.lisa

Das ist (leider) vollkommen normal. Das Schlafverhalten entwickelt sich nicht linear. Es wird mal besser und dann wieder schlechter und dann mal wieder katastrophal und plötzlich wieder super gut. Es wird sich in den nächsten Jahren noch einige Male ändern bis dein Kind dann irgendwann zuverlässig die ganze Nacht durchschläft. Aber das dauert noch ein paar Jahre in den meisten Fällen. Ausnahmen gibt es natürlich auch, da schläft das Baby dann ab einem halben Jahr komplett durch. Aber das sind Ausnahmen...


Mami2020_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona.lisa

Meine Tochter hat bis zum 5 Monat Super geschlafen, ab dann war es vorbei . Sie ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt, und wird immer Wach. Manchmal alle 20-30 min. Wenn wir Glück haben schläft sie 3-4 Stunden durch , ohne zu Meckern. Kommt aber selten vor . Sie Schläft auch nur auf dem Arm ein . Fühl Dich gedrückt. Lg


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona.lisa

Akzeptanz ist die Lösung! Damit lebt es sich leichter… Den Schlaf eines Babys kann man nur sehr wenig beeinflussen. Unser Kleiner ist knapp 11 Monate und kommt von Anfang an aller 2 Stunden. Momentan sind wir sogar bei 1-1,5 Stunden und hatten auch schon oft halb Stunden Takte nachts. Hinnehmen und die Situation für alle am angenehmsten gestallten und für Ausgleich sorgen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mona.lisa

Hallo Mona.lisa, ich schließe mich an. Das ist normales Schlafverhalten von Babys, deren Bedürfnisse auch wahrgenommen werden. Das Baby braucht einfach körperliche Nähe. Da gibt es so eine innere Fuktion, die ALARM ruft, wenn keine körperliche Nähe der Eltern zu spüren ist, bei den Babys. Das kommt aus der Zeit, als sie - allein gelassen - dem sicheren Tode geweiht waren (Säbelzahntiger und andere Raubtiere hätten sich über den Leckerbissen gefreut). Solche archaischen Mechanismen haben noch viele Babys, und sie brauchen unbedingt die Sicherheit der Eltern. Wenn es mit dem Baby neben Dir gar nicht geht - so haben wir das gemacht, vielleicht mal so probieren: Leg - ohne das Gitter - eine Rolle (es gibt doch so Babybettrollen, die etwas fester sind) oder ein Strandhandtuch, fest gerollt längs zwischen Euch unter das Bettlaken, so dass eine Begrenzung da ist, die aber einigermaßen befestigt ist. Das Baby könnte so zwar ein bisschen herumarbeiten, würde jedoch nicht immer wieder anrollen. Dennoch ist es einfach, die Hand rüberzustrecken und Körperkontakt herzustellen. Du kannst Auch ein Stillkissen dazwischen legen. Mit 10 Monaten fährt sich das Kind nicht mehr fest und wird auch nicht erstickt oder sowas. Zum Quietschen - das würde mich auch so wahnsinnig machen, und es hätte auch mein Kind nachts geweckt. Sie war damals sehr geräuschempfindlich. Da hilft nur, das Quietschen abzustellen, also neues Lattenrost, ggf. auch neues Bett. Sowas gibt es alles auch günstig gebraucht. Ja, und ansonsten sehe ich es auch so, aus eigener Erfahrung: Alle Uhren aus dem Zimmer entfernen, das Kind nach Bedarf weiter stillen oder Flasche geben, Körperkontakt schaffen und Ruhe bewahren. Das wird besser, wenn auch vermutlich nicht sofort. Ein paar Monate kann das schon noch dauern, aber mir ging es viel besser damit, das einfach so zu nehmen wie es war und nichts anderes mehr zu versuchen. Ich habe dann tatsächlich auch besser geschlafen. Kind stillte gefühlt phasenweise stündlich. Ich habe das dann irgendwann oft gar nicht mehr mitbekommen und einfach dabei weitergeschlafen. Ich wünsche Euch gute Nerven und baldigst ruhigere Nächte! Die Zeit geht auf jeden Fall vorbei! Viele Grüße Sileick