Elternforum Rund ums Baby

Baby schläft an der Brust ein

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Baby schläft an der Brust ein

Lola_la1

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin zum ersten Mal Mama geworden und würde mich über eure Tipps im folgenden Fall freuen: Da ich nach der Geburt nicht sofort Milch gekriegt habe, hat mein Baby dann nach dem Gewichtsverlust sofort ein Fläschchen bekommen. So musste ich es hauptsächlich mit Pre Nahrung füttern. Als die Milch kam, hat es kaum gesaugt und so könnte die Milchmenge nur Mithilfe der Milchpumpe gesteigert werden. Jetzt habe ich Milch, die aus gegebenem Anlass nicht ausreicht und nicht abgerufen wird. Das Baby wird zwar richtig angelegt (überprüft durch eine Stillberaterin), saugt aber schwach und schläft sofort ein. Solche Tipps wie vorher wickeln, ausziehen, Füßchen massieren etc wurden ausprobiert und das Baby schläft weiter. Mir liegt viel am Stillen und daher freue ich mich auf eure Rückmeldung. Vllt war doch jemand schon in solcher Situation und hat eventuell eine Lösung gefunden. LG Lola


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_la1

Super das du eine stillberaterin hast! Googel mal das brusternährungsset: vielleicht ist das etwas für dich. Deine stillberaterin kann dich mit diesem bestimmt auch unterstützen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_la1

Wie lange hat sie denn Flasche bekommen? Und bzgl deiner Milch, da Du abpumst, solltest Du genpgend haben... Also, bei meiner ersten have ich gestillt hatte aber nach ca 2Wochen einen Infekt, der den Milchfluss zum erliegen brachte. Nach erfolgreicher Behandlung dann auch Milchfluss angeregt und wieder voll gestillt. Bei mir wollte aber mein Baby wieder Brust haben und hat Flasche verweigert. Daher, was Du tun kannst, deine abgepumte Milch per Flasche und so von der Pre-Nahrung weg. Dann noch deine Brust vor dem anlegen erwärmen und evt am anfang schon etwas anregen, damit die Milch leichter fließt. Und dran denken, Flasche nie vorher geben, Baby muss Hunger haben Aber das machst Du schon bestimmt so. Und evt den Flaschensauger wechseln. Auf einen, der der Brust nachempfunden ist und damit das saugen nicht mehr so leicht ist. Ansonsten, weiter so... sowas kann ein paar Wochen in anspruch nehmen, aber es lohnt sich und ich finde es schön, dass Du es willst und so dran bleibst. Ihr werdet das schaffen! Und wenn nicht. MuMi per Flasche ist ja auch gut.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_la1

Genau so war es bei uns auch. Bleib einfach dran und mach weiter. Dein Baby wird mit der Zeit stärker und trinkt dann ordentlich. Vorsicht aber beim einschlafen, wenn das zur Gewohnheit wird, lässt sich das nur mit Protest wieder wegbekommen und Papa kann das Kind dann nicht ins Bett bringen. Wenn dein Baby ordentlich trinkt, dann dock es ab bevor es schläft und leg es wach ab.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lola_la1

Meine Große kam vor fast 11 Jahren bei 36+6 auf die Welt und wog nur 2710 g und hat bis auf 2460 g abgenommen. Sie ist auch immer beim stillen eingeschlafen. Ich habe dann abgepumpt und meiner Tochter die abgepumpte Milch per Flasche gegeben und weiterhin immer wieder angelegt. Damals hat mir die Hebamme geraten, dass man dem Baby, wenn es nicht weiter saugt, weil es eingeschlafen ist, über die Wange streicheln soll. Das würde das wieder weiter saugen anregen. Hat auch meist tatsächlich geklappt. Als sie endlich über 3000 g schwer war, ging das Stillen auch super. Meine anderen beiden Kinder waren auch leicht bei der Geburt (2950 g und 3100 g) und haben auch erstmal gut abgenommen. Aber immer, wenn das Gewicht (wieder) über 3000 g war, klappte das Stillen immer besser. Ich habe jedes meiner Kinder anfangs wegen dem geringen Gewicht per Flasche gefüttert und nur zwischendurch auch immer wieder angelegt. Allerdings hat nur meine Große einen Tag lang Pre bekommen. Sobald ich den Milcheinschuss hatte, habe ich mit abgepumpter Milch gefüttert.