Elternforum Rund ums Baby

Baby's Schlaf im Urlaub

Baby's Schlaf im Urlaub

Steblau_87

Beitrag melden

So, ich habe da noch eine Frage Wir sind gerade im Urlaub und das Baby schläft nicht im Reisebett (zuhause schläft er im Beistellbett an meiner Bettseite). Das ist ihm wohl einfach zu weit weg. Das reisebett steht zwar direkt neben dem Bett, hat aber ja hohe Ränder. Auch ich finde es schwierig, weil ich dann nachts nicht einfach mal rüberlangen kann. So schläft er jetzt mit uns im Bett. Problem ist zum einen dass er sich viel bewegt und mittlerweile auch schon dreht (so habe ich kaum noch Platz und habe auch Angst dass er sich auf den Bauch dreht oder in meinem. Kissen landet), zum anderen habe ich ihn beim umdrehen heute nacht mit dem Arm erwischt (zum Glück nicht fest, aber ich bin ganz schön erschrocken und traue mich jetzt kaum noch zu bewegen). Habt ihr einen Tipp wie das Baby sicher im Elternbett schläft? Nestchen soll man ja eigentlich nicht verwenden... Wie macht ihr das im Urlaub? Habe schon überlegt die Babywanne vom Kinderwagen in unser Bett zu stellen. Aber ob das so eine gute Idee ist...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Wir sind Camper und ich hatte, so lange das Baby klein war, das Baby in der Kinderwagen-"Wanne" bei mir im Camper neben mir (also im Bett meines Mannes) und meinen Mann in den Alkoven ausquartiert. Das erste Mal waren wir beim Campen, da war das Mäuschen knapp 4 Wochen alt - das hat super funktioniert und sie hat die Nächte im Camper besser geschlafen als zu Hause... Habt ihr noch ein zweites Bett? LG


Steblau_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ach wie cool. Wir sind auch Camper. Haben einen kleinen Kastenwagen. Bisher haben wir es mit Baby noch nicht ausprobiert, die erste Reise im Camper wird wohl nächsten Frühling während der Elternzeit sein. Wie wir es da mit dem Schlafen machen weiß ich allerdings noch nicht... Der Kastenwagen hat (nur) hinten ein kleines Querbett, in dem wir zu dritt nicht schlafen können. Entweder klappt es bis dahin mit dem Reisebett, das wir dann in die Essecke stellen, oder wir brauchen noch eine andere Idee vielleicht eröffne ich zum Thema camping mit baby mal einen eigenen Thread


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Als meine noch ganz klein war hab ich 3 Schlafanzüge übereinander gezogen und ohne Decke und Kissen geschlafen. mit dem Arm hab ich sie auch gelegentlich erwischt, aber nie wirklich arg. Man gewöhnt sich daran sich beim Schlafen nicht zu bewegen. Besser so, als gar keinen Chlaf bekommen... Schönen Urlaub noch!


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Wir haben einen Rausfallschutz an meiner Seite angebracht, so konnte unsere Tochter ohne Probleme rechts und links von mir liegen, wir hatten das Babyphone mit und waren wenn sie wach wurde schneller im Raum, als sie irgendwo runter konnte, das Reisebett ging unbenutzt wieder mit nach Hause... der Rausfallschutz war die bessere Investition... Babywanne geht aber wohl auch gut...


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Hallo...wir waren auch vor kurzem im Urlaub ich hab kurzerhand das Schlafzimmer umgebaut die Matratzen auf den Boden gelegt, da gar kein Reisebett vorhanden war unabhängig davon hätte sie eh nicht darin geschlafen Ich liege schon ne zeit lang seit dem 3. Monat mit meiner Tochter (jetzt 9 Monate)im Bett mit Decke und ohne Kissen nur so ein kleines Sofadekokissen und ich rutsch dann immer so weit runter das mein Kopf auf der der selben Höhe liegt wie ihrer und dann deck ich uns beide zu. Meine Arme lass ich immer unter der Decke bisher ist nie was passiert Hab ich das verständlich erklärt Schönen Urlaub


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Hallo, es gibt ein paar Hinweise zu sicherem Schlaf auch im Elternbett - schau mal hier: https://www.lullabytrust.org.uk/safer-sleep-advice/co-sleeping/ Bitte kein Nestchen nehmen. Und auch keinen Rausfallschutz, die sind erst für grössere Kinder (Babykopf kann zwischen das Teil und Matratze geraten). Viel Glück!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

rutsch doch mit dem Kopfkissen weiter runter, so dass dein Kopf in höher der Hüfte ist. So kannst du sie schwer überrollen und mit dem Arm erwischen eigentlich auch nicht. Ich bin 1,70 m groß und da klappt das gut so Ansonsten ein Stillkissen als Trennhilfe? Oder eine Poolnudel (falls ihr habt) in ein Kissen stecken? Viele Grüße


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Hallo, wir hatten die Kinder auch in der Kinderwagenwanne in unserem Bett im Urlaub. Den Geruch waren sie gewöhnt, das Beistellbett kannten sie davor nicht so gut. Gruß


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Meine Kinder haben als Babys im Urlaub auch immer im Kinderwagen geschlafen. Den hab ich mir neben das Bett gestellt, hab somit auch gleich hinübergreifen können und in der Kinderwagenwanne ist es ja auch sehr bequem für die Kinder. Mein Kleiner schläft mittlerweile aber grunsätzlich immer in meinem Bett, da er so schlecht schläft und in seinem Gitterbett nicht mehr schlafen will. Ich wurde es im Laufe der Zeit gewohnt. Er dreht sich auch viel herum und schläft teilweise unruhig, sodass ich auch mal einen Fuß in meinem Gesicht habe. Aber ich richte ihn dann wieder gerade hin ;-) für eine halbe Stunde etwa und ja, irgendwie hab ich mich daran gewöhnt. Es ist so besser, als zehnmal in der Nacht aufzustehen. Er schläft ohne Kissen und mit Schlafsack in meinem Bett, auf einer Seite des Bettes haben wir einen Rausfallschutz. Wenn es jetzt nur für den Urlaub ist, würde ich mir nicht zu sehr den Kopf machen und versuchen es so zu nehmen, wie es gerade am besten klappt. Kinder schlafen im Urlaub oft anders als zu Hause. Meine haben im Urlaub immer noch schlechter als zu Hause geschlafen und das obwohl sie zu Hause schon so schlechte Schläfer waren. Urlaub war für uns somit immer noch anstrengender, auf das muss man sich halt bei manchen Kindern einfach einstellen. Alles Liebe und noch einen schönen Urlaub!


Steblau_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steblau_87

Vielen Dank für eure Antworten und die vielen Tipps. Gut zu wissen, dass ihr die Babies auch mal in der Babywanne schlafen lasst. Das wäre jetzt auch meine Option der Wahl. Die letzten Nächte hat es dann aber gemeinsam im Bett doch recht gut geklappt. Das reisebett dient weiterhin nur als Ablage die Anschaffung hätten wir uns wohl sparen können...