Elternforum Rund ums Baby

Baby passt nicht mehr in die Wanne vom KW und in den Maxi cosi

Anzeige kindersitze von thule
Baby passt nicht mehr in die Wanne vom KW und in den Maxi cosi

Luana16

Beitrag melden

Hallo Mamis, Meine Tochter ist 7 Monate alt und 74,5 cm. Wenn ich sie in die Wanne vom KW lege, sieht es so eingequetscht und zu klein aus. Wir haben den KW von Stokke. Den Sportsitz zum Umbauen haben wir zwar parat, nur kann mein Baby noch gar nicht alleine ohne Stütze sitzen. Wäre für ein Sportsitz das Sitzen keine Voraussetzung? In den Maxi cosi passt sie auch iwie nicht mehr. Ihre Füße gucken schon raus, ist somit die Sicherheit denn noch gewährleistet? Hätte nicht gedacht, dass das alles so schnell geht.... Es kommt mir wie gestern vor, wo sie in der Wanne und im Maxi cosi einging &586; Ich wäre euch für Tipps und Ratschläge dankbar Liebe Grüße


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luana16

Beim maxi cosi ist es egal was die Füße machen. Vollkommen normal, dass die rausschauen. Wichtig ist der Kopf. Der sollte nicht über die kante ragen. Wenn man den Sport Aufsatz ganz flach stellen kann, kannst du den auch nutzen. Sitzen sollte sie können, wenn es nur die Sitz Position gibt. Sonst warte noch mit dem umrüsten. Wie fahren seit dem 6. Monat im Sportwagen. Er konnte aber sicher Sitzen. LG


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Hallo! Mal doof nachgefragt: Was ist gemeint mit "solange der Kopf nicht rüber schaut"? Der GANZE Kopf oder sobald die Oberseite vom Kopf über die Kante der Babyschale ragt?


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nein nicht der ganze Kopf.Das dauert ja eine ganze Weile. Gemeint ist das der gesamte Kopf noch unter der obersten Kante sein sollte und er eben nicht zum Beispiel drei cm über der Kante steht


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laurenzia

Danke für die Antwort.


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luana16

Für die Sicherheit ist der Kopf und nicht die Füße ausschlaggebend, heißt so lange der Kopf nicht oben über die Schale rüber schaut, ist es noch völlig ok. Die Beine sind dabei völlig egal. Falls sich der Sportsitz in Liegeposition kippen lässt, kannst du ihn verwenden. Ich würde aber denken, dass die Wanne noch past. Kinder stören sich in der Fegel nicht daran, dass es eng ist. Das stört meist nur uns erwachsene, weil es für uns unbequem ausschaut. So lange sie zufrieden ist, würde ich es dabei belassen.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luana16

Ja das leider oft so bei den neuen Modellen.Werden immer kleiner u enger und Babys die groß u kräftiger sind,passen schnell nicht mehr rein. Ja,sitzen sollte sie in der Tat erst wenn sie es alleine kann. Aber es gibt Liegebuggys die man ganz runter fahren kann.Da liegen sie dann auch drin.


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luana16

Also ich habe vom Kombi - Kiwa die Trage schale rausgenommen, ein echtes Schafsfell rein gelegt und einen großen Fußsack als "Wanne" benutzt. Ging auch. Jetzt haben wir den Buggy in Halbliegeposition, da er sich seit 2 oder 3 Wochen selber hinsetzen kann. Eigentlich hab ich ihn immer in der Manduca, aber der Umbau ist, damit man auch mal dem Kind bisschen mehr bieten kann zum gucken. Und halt für Einkäufe finde ich den Kiwa praktischer zumindest halt für kleine Besorgungen wo man vorher noch spazieren geht. (Bei mir ist das ein Akt, wenn mir beim Einkauf was runter fällt und ich es aufheben will, wenn ich ihn in der Manduca habe...)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luana16

Meine Tochter ist sehr groß, jetzt mit 21 Monaten 88cm - sie saß bis 15! Monate in der Babyschale (allerdings Römer). Solange der Kopf max 2cm über den Rand ragt, kannst du die Schale nutzen. Dicke Kleidung ausziehen, ist a) sicherer und schafft b) mehr Platz.